US-Experte: Iran-Israel-Atomkrieg nun deutlich wahrscheinlicher

14. Juni 2025, 21:15 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Israelische Soldatin (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Israelische Soldatin (Archiv)
US-Atomwaffenexperte Jim Walsh warnt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs zwischen Israel und Iran gestiegen ist, da Teheran möglicherweise erwägt, eine Atombombe zu bauen. Trotz israelischer Angriffe auf Nuklearanlagen sei das technische Wissen über die Anreicherung von Uran in Iran mittlerweile weit verbreitet.

Massachusetts - Der Atomwaffenexperte Jim Walsh befürchtet, dass Israels Angriffe auf iranische Nuklearanlagen das Regime in Teheran dazu bewegen, nun erst recht eine Atombombe zu bauen. "Die Wahrscheinlichkeit eines Atomkrieges zwischen Israel und Iran ist stark gestiegen", sagte der US-Amerikaner Walsh dem "Spiegel". "Das wird nicht jetzt passieren, aber womöglich in fünf oder zehn Jahren."

Das Land habe schon vor 10 bis 15 Jahren die mit Abstand höchste technische Hürde zum Bau von Nuklearwaffen genommen, sagte Walsh, der am Massachusetts Institute of Technology (MIT) forscht und zu den weltweit führenden Fachleuten für das iranische Atomprogramm zählt. "Es ist in der Lage, hochangereichertes, waffenfähiges Uran in bedeutenden Mengen zu produzieren. Was fehlte, war der politische Beschluss der iranischen Führungsspitze, die Waffen zu bauen."

Dieser könnte nun erfolgen, befürchtet Walsh: "Die iranische Führung hat nicht viele Optionen auf diese Demütigung zu antworten und ihre nationale Sicherheit wiederherzustellen - aber eine davon ist die nukleare Option." Die mutmaßlichen Beschädigungen der Atomfabrik Natans, wo tausende Zentrifugen zur Urananreicherung standen, werde Iran dabei kaum stoppen.

"Natürlich können die Israelis Zentrifugen zerstören. Aber sie können nicht so einfach die Baupläne und das Wissen aus den Köpfen iranischer Ingenieure tilgen", sagte Walsh. "Vor allem ist fraglich, wie Israel gegen die unterirdische Atomfabrik in Fordo vorgehen soll, die nach meiner Kenntnis bislang wenig beschädigt wurde." Israel fehlten mutmaßlich die dafür erforderlichen schweren Bunkerbrecherbomben.

Auch die Tötung von mindestens neun führenden Nuklearwissenschaftlern wird Walsh zufolge den Bau einer iranischen Bombe nicht stoppen können. "Seit spätestens 2015 kennen die Forscher und Ingenieure alles, bis hin zur Hochanreicherung von Uran. Dieses Wissen dürfte sich in den vergangenen zehn Jahren weit unter den iranischen Nuklearexperten verbreitet haben."

Vermischtes / USA / Israel / Iran / Militär
14.06.2025 · 21:15 Uhr
[4 Kommentare]
Bundesverfassungsgericht
Berlin (dpa) - Drei Kandidaten, zwei von der SPD aufgestellt, einer von der Union - und aktuell alle mit Aussicht auf einen Platz am höchsten deutschen Gericht in Karlsruhe. Wer sind die möglichen neuen Verfassungsrichter? Günter Spinner Alle aktuellen Verfassungsrichter haben Günter Spinner als neuen Verfassungsrichter vorgeschlagen. Die Union hat ihn als Kandidaten aufgestellt. Der heute 52-Jährige hat langjährige […] (00)
vor 1 Stunde
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 11 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 9 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 4 Stunden
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 8 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Bitcoin bleibt bullisch, aber ein Rücksetzer wird erwartet Bitcoin (BTC) erreichte gestern ein neues Allzeithoch (ATH) und stieg auf $111,999 auf der Binance-Börse, bevor er leicht auf etwa $110,000 zum Zeitpunkt des Schreibens fiel. Während der breitere Trend bullisch bleibt, erwarten einige Analysten nun einen kurzfristigen Rücksetzer. Laut einem kürzlichen Beitrag bei […] (00)
vor 1 Stunde
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 10 Stunden
 
Marcel Fratzscher (Archiv)
Berlin - Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, hat […] (01)
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Brüssel - Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas hat Israel einer besseren […] (01)
Wolfram Jarosch, Vater von Maja T.
Berlin (dpa) - Angesichts des verschlechterten Gesundheitszustands der in Ungarn inhaftierten non- […] (20)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Leipzig - Der Leipziger Soziologe Alexander Leistner warnt mit Blick auf eine mutmaßliche […] (00)
Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern Family' kritisiert.
(BANG) - Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern […] (00)
Klara Bühl
Zürich (dpa) - Drei Tage vor dem ersten Spiel bei der Fußball-EM hatte Klara Bühl wahrhaftig […] (02)
ASTRO BOT erhält eine kostenlose Erweiterung
Das charmante und vielfach als Spiel des Jahres 2024 ausgezeichnete Action-Abenteuer ASTRO BOT […] (00)
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
 
 
Suchbegriff