US-Börsenmarkt unter Druck: Großer Verfallstag bringt Bewegung
Der amerikanische Aktienmarkt bewegte sich am Freitag in negativer Richtung. Der vielbeachtete Dow Jones Industrial Index musste Einbußen von 0,90 Prozent hinnehmen und fiel auf 41.574,17 Punkte. Auch der breit aufgestellte S&P 500 gab um 0,75 Prozent nach und erreichte damit 5.620,24 Punkte. Der Nasdaq 100, bekannt für seine Technologie-Ausrichtung, verlor 0,71 Prozent und beendete den Handelstag bei 19.538,70 Punkten. Während die gesamte Woche für den Dow ein moderates Plus in Aussicht stellt, zeigen sich die anderen Indizes schwächer.
Die stark ausgeprägten Schwankungen am großen Verfallstag der Terminmärkte, an dem zahlreiche Positionen auf Indizes und Einzelwerte verfallen, sind nicht ungewöhnlich. Zusätzlich drücken die anhaltenden Sorgen über die Handelspolitik von Präsident Donald Trump auf die Stimmung an den Märkten.
Besonderes Augenmerk lag auf den Unternehmen, die ihre Quartalsergebnisse kürzlich veröffentlicht hatten. So fiel der Sportartikelhersteller Nike ans Ende des Dow, seine Aktien sanken um 6,7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren. Obwohl die Zahlen zunächst positiv aufgenommen wurden, wiesen Analysten darauf hin, dass der Umschwung für das Unternehmen – ein Konkurrent von Adidas – noch geraume Zeit benötigen wird.
Fedex traf es noch härter: Die Investoren mussten einen Absturz von 9,8 Prozent verkraften, was einem neuen Tief seit Juni 2023 entspricht. Der Logistikriese kämpft mit einem schwächelnden Inlandsgeschäft und hat erneut seine Geschäftsziele nach unten korrigiert.
Die Aktien von Micron Technology schmückten als Schlusslicht den Nasdaq 100 mit einem Minus von 6,6 Prozent. Auch wenn die Zahlen des Chip-Herstellers positiv aufgenommen wurden, fiel das Jahresplus der Aktien mit 22 Prozent im Vergleich zur Konkurrenz höher aus, was die überdurchschnittliche Performance des Unternehmens unterstrich.