Eulerpool News

US-Außenministerium kritisiert Äußerungen Israels zur Vertreibung von Palästinensern aus dem Gazastreifen

03. Januar 2024, 02:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Das US-Außenministerium hat am Dienstag scharfe Kritik an Äußerungen aus Israels Regierung geübt, in denen eine mögliche Vertreibung von Palästinensern aus dem Gazastreifen diskutiert wurde. Die Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir hatten sich für eine Umsiedlung der Palästinenser außerhalb des Gazastreifens ausgesprochen. Das US-Außenministerium wies diese Rhetorik als aufrührerisch und unverantwortlich zurück. Der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, betonte, dass die israelische Regierung und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mehrfach versichert hätten, dass solche Äußerungen nicht die offizielle Regierungslinie darstellen. Miller forderte, dass diese Äußerungen sofort aufhören sollten. Er betonte ebenfalls, dass der Gazastreifen palästinensisches Land sei und dies auch bleiben werde, selbst wenn die Hamas dort nicht mehr an der Macht sei. Der rechtsextreme Polizeiminister Ben-Gvir wies jegliche Kritik seitens der USA in dieser Angelegenheit zurück. Er erklärte, dass Israel kein weiterer Stern auf der amerikanischen Flagge sei und dass die Abwanderung von Palästinensern aus dem Gazastreifen den Bewohnern der Peripherie ermöglichen würde, nach Hause zurückzukehren. Ben-Gvir betonte, dass Israel das tun werde, was für das Land am besten sei, und dass die USA dabei ein guter Freund seien. Sowohl Ben-Gvir als auch Finanzminister Smotrich hatten sich für eine israelische Wiederbesiedlung des Gazastreifens nach dem Krieg gegen die Hamas ausgesprochen. Smotrich betonte, dass es eine Abwanderung von Palästinensern geben werde, wenn Israel richtig vorgehe, und dass sie im Gazastreifen leben würden. Smotrich wird als Verfechter der Vision von 'Groß-Israel' angesehen und fordert auch die Annexion des Westjordanlands. Die Palästinenser wiederum beanspruchen das Westjordanland, Gaza und den Ostteil Jerusalems als Gebiet ihres künftigen Staates. Israel hatte diese Gebiete im Jahr 1967 erobert. 2005 zog sich Israel aus dem Gazastreifen zurück und räumte mehr als 20 israelische Siedlungen. Für die Vereinten Nationen bleibt der Gazastreifen jedoch besetztes Gebiet, da Israel bis auf einen Grenzübergang immer noch die Kontrolle über alle Zugänge hat. Israel argumentiert hingegen, dass die Besatzung mit dem Abzug von 2005 beendet wurde. Die USA sind klar gegen eine Wiederbesetzung des Gazastreifens durch Israel und lehnen auch eine Zwangsvertreibung der 2,2 Millionen Palästinenser ab, die dort leben. Stattdessen möchten sie, dass die reformierte Palästinensische Autonomiebehörde nach dem Krieg die Kontrolle übernimmt. Netanjahu hingegen lehnt dies ab und fordert eine Beibehaltung der Sicherheitskontrolle durch die Armee sowie eine Entmilitarisierung Gazas. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 03.01.2024 · 02:47 Uhr
[0 Kommentare]
US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau
Washington (dpa) - Der Leitzins in der weltgrößten Volkswirtschaft bleibt unverändert auf relativ hohem Niveau. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den wichtigen Zinssatz in einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Und das trotz aller Aussagen und Beschimpfungen von US-Präsident Donald Trump, der eine rasche Senkung der Kreditkosten fordert. Nach der Hochzinsphase zur Bekämpfung der hohen […] (10)
vor 12 Minuten
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler wurde in der Seifenoper 'All My Children' in der Rolle des JR Chandler berühmt, bevor er sich der Boyband Dream Street anschloss. Jetzt haben er und seine Frau Katie Peterson am frühen Morgen des 7. Mai ihren Sohn Archer James McCartney begrüßt. Allerdings kam er einige Wochen zu […] (00)
vor 3 Stunden
iPhone Air soll 2027 mit sparsamen LTPO3 OLED-Display erscheinen
Nach einem Bericht aus Asien könnte das iPhone Air im Jahr 2027 mit einem energiesparenden LTPO3 OLED-Display auf den Markt eingeführt werden. Apple plant demnach ab besagtem Zeitpunkt genannte Displaytechnik einzubauen, die einen deutlich geringeren Akkuverbrauch aufweist. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash iPhone Air mit LTPO3 OLED-Display Wie das südkoreanische Magazin „The Elec“ […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Bandai Namco zeigt zu PATAPON 1+2 REPLAY (PS5, Switch, PC) den Overview Trailer, das am 11.07.25 in Europa erscheinen wird. PATAPON ist ein Action/Adventure, in dem die Spieler mithilfe des Rhythmus' von vier mystischen Trommeln niedliche und geheimnisvolle, augenähnliche Wesen namens Patapons befehligen. Alle Patapons besitzen einzigartige Eigenschaften und Klassen (Berufe), etwa der Hatapon, […] (00)
vor 2 Stunden
Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet.
(BANG) - Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet. Der 16-jährige Schauspieler, der der Sohn von Jason Momoa und Lisa Bonet ist, wird neben Ida Brooke als Paul Atreides (Timothée Chalamet) und Chanis (Zendaya) Zwillinge Leto II und Ghanima zu sehen sein, wie 'Deadline' mitteilte. 'Dune: Messiah' wird Nakoa-Wolfs Kinodebüt sein und ihn gleichzeitig mit seinem Vater – der Duncan Idaho […] (00)
vor 3 Stunden
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten und Athletinnen beschlossen. Das teilte die FIL nach ihrem 73. Kongress im finnischen Tampere mit. Demnach gilt der Ausschluss auch für den Qualifikationsprozess für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. «Der Kongress hat seine Position klar zum Ausdruck gebracht. Dieses […] (00)
vor 4 Stunden
UnitedHealth: Nach dem Kursbeben kommt die Geduldsprobe
Die Nerven lagen blank. Als UnitedHealth, der größte Krankenversicherer der USA, im Frühjahr nach einem dramatischen Kurseinbruch ins Straucheln geriet, schien das Vertrauen der Anleger erstmals ernsthaft zu bröckeln. Quelle: Eulerpool Inzwischen kehrt an der Börse etwas Ruhe ein. Die Aktie hat sich bei rund 300 Dollar stabilisiert und trotzt sogar einem frischen Downgrade durch das […] (00)
vor 44 Minuten
Zurück mit Vision: Frankfurt Immobilienmakler setzt auf Milici
Frankfurt am Main, 18.06.2025 (lifePR) - Führungsqualität mit Substanz: Wie Mirjana Milici die Immobilienwelt inspiriert Erfahrung, Führungsstärke und Fachwissen: Wenn diese drei Elemente aufeinandertreffen, entstehen Persönlichkeiten, die Märkte verändern. Mirjana Milici ist genau eine solche Persönlichkeit – und ihr Name steht ab Januar 2026 erneut für Qualität in der Immobilienbranche. Mit […] (00)
vor 3 Stunden
 
Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)
Berlin - Arbeitsmarktexperten und die Gewerkschaft IG Metall kritisieren den Vorschlag des […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Teheran - Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat Forderungen von US-Präsident Donald […] (08)
Zapfsäule (Archiv)
München - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar […] (04)
Iranische Botschaft (Archiv)
Berlin - Angesichts der Zunahme von Flüchtlingen aus dem Iran infolge der israelischen […] (01)
Zukunftskampfjet FCAS droht zu scheitern – Airbus fordert politische Lösung im Streit mit Dassault
Airbus-Chef Michael Schoellhorn warnt vor einem Scheitern des europäischen Rüstungsprojekts […] (00)
Pierre Sanoussi-Bliss heuert bei Unter Uns an
Der Vize- Dschungelkönig wird in der RTL-Serie als Designer und Theos Onkel Adam Wolter zu sehen sein. […] (00)
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford/Fort Lauderdale (dpa) - Nach dem schwachen Start in die Club-WM gab Trainer […] (00)
CS2 FTW! – limitierte Dragon Lore Collection enthüllt
SteelSeries, die ursprüngliche E-Sport-Marke, die Gaming und Kultur miteinander verbindet, und […] (00)
 
 
Suchbegriff