Eulerpool News

US-Angriffe im Iran: Geheimbericht relativiert Schaden am Atomprogramm

24. Juni 2025, 23:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Jüngste Berichte relativieren die Wirkung der US-Angriffe auf das iranische Atomprogramm, da die Zerstörung nur eine Verzögerung von wenigen Monaten bewirkt hat. Der Iran betont weiterhin die friedlichen Zwecke seines Atomprogramms.

Jüngste Medienberichte werfen ein neues Licht auf die Effektivität der US-Militärschläge gegen das iranische Atomprogramm. Laut einer vertraulichen Einschätzung konnten die Angriffe das Programm nur um wenige Monate verzögern. Die "New York Times" und CNN berufen sich dabei auf Quellen des militärischen Geheimdienstes (DIA), die bestätigen, dass Irans unterirdische Atomanlagen nicht vollständig zerstört wurden.

US-Präsident Donald Trump hatte nach den Bombardements von einem zerstörten Atomprogramm gesprochen und die Angriffe als unausweichlichen Todesstoß bezeichnet. Inzwischen widerspricht die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, den jüngsten Einschätzungen des geheimen Berichts: Auf der Plattform X erklärte sie, dass der Angriff zu "totaler Vernichtung" geführt habe und die Berichterstattung irreführend sei.

Besondere Aufmerksamkeit richten die Berichte auf die tief in den Bergen verborgene Anlage in Fordo, deren Zugänge getroffen wurden, nicht jedoch die inneren Strukturen. Der Bericht enthüllt zudem die Umsiedlung angereicherten Urans an alternative Standorte vor den Angriffen, was die tatsächliche Verzögerung auf weniger als sechs Monate reduziert.

In dieser vorsichtigen Phase äußerte sich US-Generalstabschef Dan Caine verhaltener als die politische Spitze. Trotz des Einsatzes massiver bunkerbrechender Bomben sprach Caine von "schweren Schäden", ohne klare Ergebnisse zu benennen. Israel, das kürzlich einen Krieg gegen Iran aufgrund von dessen Atomprogramm begann, hat eine Waffenruhe verkündet.

Der Iran hält an der Behauptung fest, sein Atomprogramm diene ausschließlich zivilen Zwecken.

Politics
[Eulerpool News] · 24.06.2025 · 23:12 Uhr
[0 Kommentare]
Biertrinkende Frau (Archiv)
Berlin - Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für strengere Alkoholregeln aus. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker "Ippen-Media". Es brauche aber auch einen "Kulturwandel" beim Alkohol. Das bedeute: "Wir wollen mehr über die Gefahren aufklären und den Zugang […] (00)
vor 27 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 50 Minuten
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 47 Minuten
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 18 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur verschoben worden. Wie der Weltverband World Aquatics den Teams mitteilte, gibt es aber noch die Chance, die Wettkämpfe am Palawan Beach zu einem späteren Zeitpunkt am Mittwoch auszutragen. Die Wasserqualität sei aktuell nicht akzeptabel, am frühen Mittwochmorgen Ortszeit soll es aber weitere Testergebnisse geben. Dann wird die Situation […] (01)
vor 28 Minuten
Wachstum, das keiner spürt – Warum Europa und China ins Ungewisse steuern
Weltwirtschaft im Nebel – und keiner gibt klare Richtung Es gibt Daten, die auf den ersten Blick beruhigen: Die Eurozone wächst moderat, China meldet solide Exportzahlen, die USA überraschen mit robuster Binnennachfrage. Doch wer genauer hinsieht, erkennt ein anderes Bild: Die Konjunktur beginnt zu kippen. Nicht plötzlich, aber stetig – und begleitet von politischen Fehlanreizen, strategischer […] (00)
vor 26 Minuten
Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone
Grevenbroich, 15.07.2025 (lifePR) - Mit dem Start einer neuen Partnerschaft im Juli ermöglicht der Parkhausbewirtschafter Q-Park allen Nutzer: innen der PayByPhone-App das deutschlandweite Parken in über 100 Q-Park Häusern. Die PayByPhone-App wird in über 1.300 Städten weltweit für die ticketlose und bargeldlose Bezahlung von Parkplätzen genutzt. Die Kooperation zwischen Q-Park und PayByPhone […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesverfassungsgericht urteilt zu US-Drohneneinsätzen
Karlsruhe (dpa) - Deutschland kann in Einzelfällen auch für Ausländer im Ausland zum Schutz von […] (00)
Linken-Parteitag (Archiv)
Magdeburg - Die Linkenfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat eine stärkere Besetzung des […] (00)
Bartweltmeister Jürgen Burkhardt
Stuttgart (dpa) - Für ihn ist der Bart das Markenzeichen: Jürgen Burkhardt ist mehrmaliger […] (00)
Vorstellung DAK-Gesundheitsreport 2025 am 15.07.2025
Berlin - Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit […] (00)
Der gestolperte Kickflip: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 legt Fehlstart auf Steam hin
Die Erwartungen waren astronomisch. Nach dem phänomenalen Erfolg des 2020er Remakes von Tony […] (00)
Zoll auf Pause – doch der Konflikt bleibt
Zunächst kein Gegenschlag Eigentlich hätte der Schlagabtausch am Montag beginnen sollen. 21 Milliarden […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Training im Schul-Schwimmbad statt Medaillenkampf im dreckigen Meer: Die ungewöhnlich […] (02)
Apple trifft Vorbereitungen zur iPhone 17 Produktion in Indien
Laut einem Bericht bereitet sich Foxconn auf die Produktion des iPhone 17 vor, […] (01)
 
 
Suchbegriff