Wetter

Unwetter über Deutschland - Schwerpunkt in der Südost-Hälfte

15. Juni 2025, 18:53 Uhr · Quelle: dpa
Unwetter in Sachsen
Foto: André März/NEWS5/dpa
In manchen Regionen Deutschlands gab es starken Regen und Sturmböen.
Erst der Nordwesten, am Tag danach die andere Hälfte des Landes. Am Montag sollen die Gewitter dann aus Deutschland wieder abziehen.

Offenbach (dpa) - Über Teile Deutschlands sind auch am Sonntag Unwetter hinweggezogen. Hauptschwerpunkt ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) grob die Südost-Hälfte der Republik - nachdem am Samstag eher die Nordwest-Hälfte betroffen war.An Orten in Sachsen, Thüringen und Ostbayern wurden demnach Niederschläge von mehr als 40 Litern pro Quadratmeter verzeichnet. In diesen Regionen seien auch Sturmböen mit bis zu 85 Kilometern pro Stunde aufgetreten, sagte ein DWD-Meteorologe am späten Nachmittag. 

Etwa im Erzgebirge seien auch Hagelkörner um die zwei Zentimeter gesichtet worden. Berichte über größere Schäden gab es in den Regionen zunächst nicht.
Etwas sei auch der Rand von Baden-Württemberg betroffen gewesen, so der DWD-Meteorologe. Auch in Sachsen-Anhalt habe es eine Unwetterzelle gegeben.

Im Osten und Südosten dauert die Unwettergefahr in der Nacht zu Montag den Voraussagen zufolge weiter an. In der zweiten Nachthälfte ziehen die Gewitter dann laut DWD ostwärts ab.

Festival vorzeitig abgebrochen

Wegen einer Unwetterwarnung wurde das Chemnitzer «Kosmos»-Festival vorzeitig abgebrochen. «Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht - aber eure Sicherheit steht für uns an erster Stelle», teilten die Veranstalter mit.

Nach dem gewittrigen Wochenende beruhigt sich das Wetter zum Start in die neue Woche allmählich. Im Osten und Südosten ist es laut Vorhersagen am Montag meist noch stark bewölkt. Dort drohen teils schauerartige Regenfälle. Später bleibt es dort - wie auch im übrigen Land - trocken. Am Himmel zeigt sich neben zeitweise stärkerer Quellbewölkung auch etwas Sonne, besonders im Südwesten und an der Nordsee. Die Höchstwerte liegen am Montag bei 20 bis 26 Grad.

Zahlreiche Einsätze am Samstag

Bereits am Samstag und in der Nacht auf Sonntag hatte es in Teilen Deutschlands starke Gewitter gegeben. In mehreren Regionen in Nordrhein-Westfalen gab es Schäden und viele Einsätze für Feuerwehr und Polizei. In Paderborn liefen Keller und Unterführungen voll, Gullydeckel wurden herausgehoben. In manchen Häusern fiel der Strom aus, Autos seien auf überschwemmten Straßen liegengeblieben, sagte ein Sprecher der Einsatzkräfte.

Das Dach einer Produktionshalle hielt den Wassermassen nicht stand und stürzte ein. Auch das Paderborner Krankenhaus war vom Unwetter betroffen. Wasser drang laut der Feuerwehr in das Gebäude ein und sorgte für Einschränkungen beim Aufzugbetrieb. Die Polizei verzeichnete ab 19.00 Uhr innerhalb von drei Stunden mehr als 400 Notrufe.

Laut mehreren Medienberichten soll in der Gemeinde Altenbeken im Kreis Paderborn außerdem ein Tornado gewütet haben. Der DWD-Meteorologe sagte am späten Nachmittag, das vorliegende Bildmaterial spreche sehr stark für einen Tornado, eine endgültige Bestätigung gebe es aber noch nicht.

Wetter / Deutschland
15.06.2025 · 18:53 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestagssitzung am 10.07.2025
Berlin - Die Bundestagsabgeordneten sind aufgefordert, bei der an diesem Freitag stattfindenden Debatte anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica auf das Tragen der sogenannten "Srebrenica-Blume" zu verzichten. "In der parlamentarischen Debatte gilt der Grundsatz, dass diese ausschließlich durch das Wort geführt wird, nicht mittels von Symbolen, Aufklebern oder anderen […] (00)
vor 39 Minuten
Der Sommerurlaub am Strand ist für viele Familien der Höhepunkt des Jahres. Die Sonne scheint, die Wellen rauschen, und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders für Kinder ist der Strand ein riesiger Spielplatz, der nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch was tun, wenn die klassischen Sandburgen langsam langweilig werden? In diesem Artikel stelle ich dir […] (00)
vor 1 Stunde
Künstliche Intelligenz
Brüssel (dpa) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die EU-Kommission in Brüssel von unabhängigen Experten erarbeitete Leitlinien vor. Der Kodex, den EU-Kommission und Mitgliedstaaten noch billigen […] (00)
vor 48 Minuten
Palworld-Update vom Juli 2025 bringt wichtige Fehlerbehebungen
Das Entwicklerstudio PocketPair hat am 10. Juli 2025 das neue Palworld-Update v0.6.2 veröffentlicht – ein technisches Patch, das sich ganz auf die Behebung kritischer Fehler konzentriert. Obwohl es keine neuen Inhalte bringt, ist es für viele Spieler ein echter Gamechanger, denn es adressiert langjährige Probleme mit Speicherdateien, verschwundenen Pals und Systemabstürzen. In diesem Beitrag […] (00)
vor 47 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 5 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 55 Minuten
SpaceX steigt mit $400 Mrd. Bewertung in Sphären der S&P-Schwergewichte auf
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX wird bei einer neuen Transaktion mit rund $400 Mrd. bewertet – ein Sprung, der das Unternehmen in die Liga der 20 wertvollsten börsennotierten US-Konzerne hebt. Der Verkauf betrifft Unternehmensanteile von Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Tender Offer und soll etwa $1 Mrd. einbringen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Der neue […] (00)
vor 45 Minuten
Kita-Kinder begeistern bei Goldbeck-Malwettbewerb mit Kunstwerken aus der Bauwelt
Münster, 10.07.2025 (PresseBox) - Helm auf, Stift raus: Bereits zum sechsten Mal rief die Goldbeck-Niederlassung Münster zu ihrem Kita-Malwettbewerb auf. Zu den Themen „Ein Tag auf der Baustelle“ und „Mein Traumhaus wird gebaut“ ließen Münsters kleine Bauprofis ihrer Kreativität freien Lauf. Nun stehen die Sieger fest: Gewonnen haben die Kunstwerke der AWO-Kita Trauttmansdorffstraße, der Elterninitiative „Die Kanalhaie“ und der […] (00)
vor 1 Stunde
 
EGMR verkündet Urteil im Fall Caster Semenya
Straßburg (dpa) - Die zweimalige 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya hat sich im […] (00)
Bundeskriminalamt (Archiv)
Berlin - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert eine koordinierte Bekämpfung von […] (00)
Lars Castellucci (Archiv)
Berlin - Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Lars Castellucci (SPD), sieht […] (00)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Die Attraktivität von Videosprechstunden ist gestiegen. Laut der Techniker […] (00)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real […] (02)
Private Equity verschiebt Nachwuchsrekrutierung – JPMorgan zwingt Buyout-Firmen zum Kurswechsel
Die größten US-Private-Equity-Gesellschaften haben ihre umstrittene Frührekrutierung neuer […] (00)
«Stuart Fails to Save the Universe» geht in Serie
HBO Max hat die erste Staffel des «Big Bang Theory»-Spin-Offs bestellt. Die Serie hebt sich von einem […] (00)
Nintendo will Spiele künftig schneller entwickeln und hat dafür einen cleverem Plan
Die Entwicklung großer Videospiele dauert heute oft fünf Jahre oder mehr – ein Trend, der sich […] (01)
 
 
Suchbegriff