Migrationspolitik

Unrechtmäßig abgeschoben? US-Regierung verteidigt Vorgehen

20. März 2025, 00:52 Uhr · Quelle: dpa
USA schiebt Venezolaner nach El Salvador ab
Foto: Uncredited/El Salvador presidential press office via AP/dpa
Bürgerrechtler bezweifeln, dass es sich bei allen Abgeschobenen wirklich um Bandenkriminelle handelt.
Donald Trumps Regierung nutzt ein uraltes Gesetz, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Kritiker warnen vor Willkür - und fordern Transparenz.

Washington (dpa) - In der Debatte um die Abschiebung von mehr als 200 Migranten nach El Salvador verweigert das Weiße Haus nähere Informationen zu den konkreten Vorwürfen gegen die angeblichen Kartellmitglieder. «Wir werden keine operativen Details über eine Anti-Terror-Operation preisgeben», entgegnete Sprecherin Karoline Leavitt auf die Frage einer Journalistin, wie genau festgestellt worden sei, dass es sich bei den Abgeschobenen tatsächlich um Mitglieder einer kriminellen Bande handele. Leavitt erwiderte, die zuständigen Behörden hätten «ausgezeichnete Beweise» zum Rechtfertigen der Abschiebungen.

Die US-Regierung hatte die Migranten am Wochenende mit der Begründung nach El Salvador ausgeflogen, es handele es sich um Mitglieder des venezolanischen Kartells Tren de Aragua - die Rede war von «Monstern» und «Terroristen». Bürgerrechtler bezweifeln, dass es sich bei allen von ihnen wirklich um Bandenkriminelle handelt, und fordern mehr Transparenz. Ob unter den Abgeschobenen jemand ist, der in den USA wegen eines Verbrechens verurteilt wurde und deshalb in Haft saß, ist unklar.

Anwältin: Mandant wegen Tattoos im Visier

Die Anwältin eines Betroffenen sagte der «New York Times», ihr Mandant sei wegen seiner Tätowierungen ins Visier der Behörden geraten und seit seinem Asylantrag im vergangenen Jahr in US-Haft gewesen. Er habe die Vorwürfe aber nicht in einem ordentlichen Verfahren entkräften können. 

Die Schwester eines anderen Betroffenen erzählte dem «Miami Herald», ihr Bruder gehöre keinem Kartell an - er sei am Tag vor der Abschiebung an seinem Arbeitsplatz in Texas verhaftet worden. Sie habe ihn dann auf Bildern im Internet wiedererkannt.

El Salvadors Präsident Nayib Bukele hatte auf X ein Video verbreitet, das die Ankunft der Abgeschobenen in einem berüchtigten Riesengefängnis zeigt – in Gefangenenkleidung und mit kahl rasierten Köpfen. Die Inhaftierung ist Teil eines Deals mit der Trump-Regierung: El Salvador nimmt die angeblichen Straftäter aus den USA auf und bekommt im Gegenzug mehrere Millionen Dollar.

Rechtliche Grundlage umstritten

Zur Rechtfertigung der jüngsten Abschiebung nach El Salvador beruft sich die Trump-Regierung hauptsächlich auf ein umstrittenes und kaum genutztes Gesetz aus dem Jahr 1789: Der «Alien Enemies Act» erlaubt es dem Präsidenten, Menschen aus «feindlichen Nationen» ohne reguläres Verfahren inhaftieren und abschieben zu lassen. 

Nachdem die Abschiebepläne bekanntgeworden waren, hatte die Bürgerrechtsorganisation ACLU interveniert. Ein Richter in der US-Hauptstadt Washington ordnete daraufhin einen vorläufigen Stopp der Maßnahme an, um deren Rechtmäßigkeit zu klären. Derzeit wird geprüft, ob die US-Regierung den Richter schlichtweg ignorierte.

Migration / Regierung / Menschenrechte / Justiz / USA
20.03.2025 · 00:52 Uhr
[7 Kommentare]
Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will sich in den kommenden drei Tagen zum Krieg in der Ukraine und den Vermittlungsbemühungen äußern. Das sagte er bei einem Osterfest im Garten des Weißen Hauses auf die Frage, ob es einen amerikanischen Vorschlag gebe, dass die Ukraine die Krim als Teil Russland anerkennen müsse. Russland hatte die ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel 2014 besetzt und […] (06)
vor 56 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoin
New York (dpa) - Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit Anfang April gestiegen. Zuletzt kostete er gut 88.000 US-Dollar. Wie bei anderen Anlageklassen sorgten auch bei der bekanntesten Kryptowährung Erwägungen der amerikanischen Regierung für Bewegung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben. Unabhängigkeit von Zentralbanken ist wichtig Donald Trump hatte sich mehrfach […] (00)
vor 2 Stunden
Covenant: Shooter der Doom/Halo-Macher erinnert an Dark Souls in Ego-Perspektive
Besonders spannend: Im Entwicklerteam finden sich Veteranen, die zuvor an Spielen wie DOOM, Halo, Call of Duty, Destiny und Battlefield mitgewirkt haben. Auch optisch macht Covenant Eindruck – der erste Trailer zeigt eine düstere, mittelalterlich angehauchte Welt mit bizarren Kreaturen, knallharten Bossen und einer Spielphysik, die kreative Kämpfe erlaubt. Covenant: Soulslike trifft auf First- […] (00)
vor 28 Minuten
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 6 Stunden
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die Ursache für seine Zusammenbrüche. Es ist nicht das Herz. «Ohrsteine sind extrem unangenehm, aber nicht gefährlich. Das habe ich relativ schnell herausgefunden. Ich habe einige Tests machen lassen und dann meine Symptome geschildert», sagte Madsen nach einem Bericht der Handball-Plattform «handball-world» dem […] (00)
vor 2 Minuten
Wenn Liebe leise scrollt – Wie viel Bildschirmzeit eine Beziehung wirklich aushält
Der Bildschirm als Beziehungstest Der Moment ist allzu vertraut: Man sitzt nebeneinander auf der Couch, beide haben das Handy in der Hand. Zwei Körper, vier Daumen, null Blickkontakt. Früher hieß das: „Wir reden nicht mehr.“ Heute: Alltag. Studien zeigen, dass Paare im Schnitt täglich deutlich mehr Zeit mit ihren Geräten verbringen als im Gespräch miteinander. Ist das ein Anzeichen für emotionale […] (00)
vor 28 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wetter in Baden-Württemberg
Offenbach (dpa) - Der April bleibt auch nach Ostern wechselhaft und mild. Bis zum Freitag sagt […] (00)
Ostereiersuche im Garten des Weißen Hauses
Washington (dpa) - Ostertrubel am Weißen Haus und ein Pflichtauftritt der Trumps mit dem […] (06)
Rathaus (Archiv)
Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die […] (02)
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Die Welt trauert um Papst Franziskus. Das Oberhaupt von mehr als 1,4 Milliarden […] (12)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Bevor sich Alexander Zverev in zwei freie Tage und dann in Richtung Madrid […] (03)
«Stralsund» geht weiter
Mitte Mai strahlt das ZDF den 24. Krimi aus. Am Samstag, den 10. Mai 2025, hat Stralsund mit der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Bearishe Marktbedingungen für Bitcoin (BTC) sind in den letzten Wochen anhaltend geblieben, […] (00)
DOOM: The Dark Ages – „Trailer 2“ entfesselt einen höllischen Hype
Der Stil? Düster, grobschlächtig und stilistisch so kompromisslos wie die Fans es lieben. Sci- […] (00)
 
 
Suchbegriff