Investmentweek

Under Armour-Aktien stürzen ab: Schlechter Ausblick für 2025 setzt dem Sportartikelhersteller zu

11. September 2024, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Under Armour rechnet mit einem höheren Verlust als erwartet – Die Restrukturierungskosten steigen, und der Wettbewerb im Sportartikelmarkt bleibt hart. Wie geht es weiter mit der Aktie?

Under Armour kämpft weiter mit Problemen. Der Sportartikelhersteller korrigiert seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und rechnet mit einem größeren Nettoverlust.

Für Anleger ist das keine gute Nachricht: Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel rund vier Prozent. Hat der einstige Nike-Rivale seinen Zenit überschritten?

Under Armour korrigiert Prognose für 2025: Höherer Verlust erwartet

Die neue Prognose für 2025 trifft die Anleger hart: Under Armour erwartet jetzt einen Verlust von 58 bis 61 Cents pro Aktie. Die ursprüngliche Schätzung lag noch bei 53 bis 56 Cents. Diese Verschlechterung liegt vor allem an den höheren Kosten im Zusammenhang mit den laufenden Restrukturierungsplänen.

Der Aktienkurs reagierte prompt und fiel im nachbörslichen Handel um etwa vier Prozent. Anleger fragen sich zunehmend, ob die Sanierungsmaßnahmen des Unternehmens tatsächlich greifen oder ob der Sportartikelhersteller sich weiter im Umbruch verliert.

Warum die Under Armour-Aktien fallen: Ursachen und Marktbedingungen

Der Abwärtstrend bei Under Armour ist keine Überraschung. Das Unternehmen ist seit Jahren mit internen und externen Herausforderungen konfrontiert. Besonders im umkämpften Sportartikelmarkt haben Wettbewerber wie Nike und Adidas die Oberhand gewonnen.

Trotz des massiven Umbaus, der auf den Verkauf von margenstärkeren Produkten wie Herrenbekleidung abzielt, zeigen sich bislang keine durchschlagenden Erfolge. Besonders in den USA, dem Heimatmarkt von Under Armour, schwächelt die Nachfrage.

Rabattaktionen und Überbestände haben dem Markenimage geschadet, und die Rückkehr zu nachhaltigem Wachstum lässt auf sich warten.

Under Armour: Chancen und Risiken für Anleger

Für Investoren stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Die Umstrukturierung ist noch in vollem Gange, aber die steigenden Kosten belasten die Bilanz. Die Gefahr besteht, dass Under Armour weitere Marktanteile an die Konkurrenz verliert und damit auch das Vertrauen der Anleger.

Auf lange Sicht könnte die Fokussierung auf Premiumprodukte wie Herrenbekleidung ein Schlüssel zum Erfolg sein. Doch bis sich dieser Strategiewechsel auszahlt, wird es dauern. Für kurzfristig orientierte Anleger bleibt Under Armour eine riskante Aktie.

Wie sollten Anleger auf die Under Armour-Aktie reagieren?

Angesichts der unsicheren Zukunft sollten Investoren vorsichtig bleiben. Solange die Kosten für die Sanierung außer Kontrolle geraten, bleibt das Risiko hoch, dass sich der Aktienkurs weiter abschwächt. Sollte der Wettbewerb durch Nike und Adidas weiter zunehmen, könnte es für Under Armour schwierig werden, sich zu erholen.

Die Under Armour-Aktien sind derzeit nicht für schwache Nerven geeignet. Das Unternehmen kämpft mit hohen Sanierungskosten und einem starken Wettbewerb im Sportartikelmarkt.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 11.09.2024 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
[PRESS RELEASE – Belize, Belize, 14. Mai 2025] BC.GAME, eine globale Web3-iGaming-Plattform, hat eine aktualisierte Markenidentität mit einem neuen Logo und dem Slogan “Stay Untamed” eingeführt. Diese Aktualisierung spiegelt die fortwährende Entwicklung der Plattform wider und verbindet traditionelle Spieleunterhaltung mit durch Blockchain und Kryptowährung ermöglichten Innovationen. Eine […] (00)
vor 17 Minuten
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Köln, Konstanz und der Schweiz drei Männer wegen mutmaßlicher Agententätigkeit festnehmen lassen. Sie sollen sich gegenüber mehreren mutmaßlich von Russland beauftragten Personen bereiterklärt haben, Brand- und Sprengstoffanschläge auf den Gütertransport in Deutschland zu begehen, wie die Karlsruher Behörde mitteilte. Zuvor hatte der «Spiegel» […] (00)
vor 16 Minuten
Früher ging's in den Nachrichten hauptsächlich um Politik und Wirtschaft. Heute interessiert die Leute viel mehr, wie sie besser leben können. Gesundheit, Freizeit, persönliche Entwicklung - das sind die Themen, die wirklich ziehen. Seiten wie rabona machen das klasse vor - die haben nicht nur ihr Hauptding, sondern bieten auch jede Menge Lifestyletipps. Das zeigt echt, wie sich die Medienlandschaft gewandelt hat. Was meint man mit Lifestyle- […] (00)
vor 2 Stunden
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt auch auf das Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse. «Hotels haben etwas, was wir nicht haben: Dienstleistungen», sagte […] (00)
vor 2 Stunden
DOOM: The Dark Ages – Bekannte PC-Probleme und Lösungen vor Launch enthüllt
Das neueste Kapitel der legendären Höllensaga steht vor der Tür, doch bevor die Dämonenschlacht am 15. Mai so richtig losbrechen kann, hat Entwickler id Software eine wahre Pandorabüchse technischer Fallstricke geöffnet. In einem ungewöhnlich offenen Beitrag enthüllte das Studio eine ganze Litanei bekannter Probleme, die PC-Spieler beim Launch von DOOM: The Dark Ages heimsuchen könnten. Die […] (00)
vor 19 Minuten
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL verspricht den „größten Prozess“ in Salesch‘ Leben. Seit Barbara Salesch im September 2022 auf die Bildschirme zurückgekehrt ist, liefert die TV-Richterin für RTL kontinuierlich ab. Pro Woche verhandelt sie in Barbara Salesch – Das Strafgericht fünf Fälle. Nun belohnt der Kölner Sender die 75-Jährige mit einem 90-minütigen Primetime-Special, das am […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 6 Stunden
Kleinbetriebe aufgepasst » Einfach Zeiterfassung von ISGUS
Villingen-Schwenningen, 14.05.2025 (PresseBox) - Die ZEUS® Zeiterfassung von ISGUS ist die perfekte Lösung für Kleinbetriebe, die eine einfache und zuverlässige Methode zur Erfassung von Arbeitszeiten suchen. Mit dieser innovativen Software können Sie die Zeit Ihrer Mitarbeiter effizient verwalten und so Ihre Produktivität steigern. Die heutige Arbeitswelt verändert sich ständig, und mit der ZEUS® […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ohne Logo, ohne Laufsteg – mit Daten zur Luxusmarke
Kein Logo, kein Lärm – aber echte Nachfrage In einer Branche, die oft von Namen, Logos und […] (00)
Warum Europa beim Krypto-Gesetz längst vorne liegt – und Trump alles verspielt
Europa reguliert – Amerika pokert. Während die EU mit der MiCA-Verordnung einen […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin konnte die Marke von $104.000 übersteigen, nachdem es in der vergangenen Woche […] (00)
Frank-Walter Steinmeier und Benny Gantz am 14.05.2025
Jerusalem - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am letzten Tag des deutsch- […] (00)
Chinas Preisverfall trifft die Wirtschaft ins Mark
Ein halbes Prozent Preisrückgang – das klingt harmlos. Doch was sich in Chinas April-Daten […] (00)
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der […] (01)
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von […] (02)
RTL setzt Das Supertalent „vorerst“ ab
Nach Thomas Gottschalks Aus bei Denn sie wissen nicht, was passiert soll die Marke auch ohne den […] (00)
 
 
Suchbegriff