Eulerpool News

Trump-Regierung unter Druck: Brisante Sicherheitslücke im Geheimchat aufgedeckt

26. März 2025, 18:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Trump-Regierung steht unter Druck nach der Veröffentlichung eines Geheimchats, in dem Verteidigungsminister Hegseth militärische Pläne gegen die Huthi-Miliz im Jemen preisgab. Die Enthüllung in "The Atlantic" wirft Fragen zum Schutz nationaler Sicherheitsinformationen auf und könnte US-Soldaten gefährden.

In der jüngsten Aufsehen erregenden Enthüllung um die sogenannte Geheimchat-Affäre wird die Regierung von US-Präsident Donald Trump von einem Informationsleck erschüttert, das Sicherheitsstandards infrage stellt. Das renommierte US-Magazin "The Atlantic" hat den kompletten Chatverlauf veröffentlicht, in dem Verteidigungsminister Pete Hegseth kurz vor einem militärischen Schlag gegen die Huthi-Miliz im Jemen detaillierte Pläne, inklusive Zeitplan und Waffensysteme, enthüllte.

Die unglückliche Einladung von Jeffrey Goldberg, Chefredakteur von "The Atlantic", in den Chat durch Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz führte zu einem Wortgefecht um den Schutz sensibler Informationen. Goldberg machte das Missgeschick publik, was zu einer Verschärfung der Kontroversen um die Administration führte. Die Diskussion um das Versagen beim Schutz der nationalen Sicherheit ist entfacht.

Die brisanten Details kamen über die App Signal ans Licht, in einem Chat, der hochrangige Sicherheitsbeamte wie Trumps Stellvertreter J.D. Vance, den CIA-Chef John Ratcliffe und die Geheimdienstkoordinatorin Tulsi Gabbard umfasste. Die Regierung bestreitet indes die Weitergabe geheimer Informationen energisch. Dennoch sah sich "The Atlantic" verpflichtet, die vollständigen Angaben zu veröffentlichen, nachdem die Trump-Regierung die Vorwürfe herunterspielte und beteiligte Mitglieder keine Einwände gegen die Publikation erhoben.

Hegseths Informationen umfassten präzise Angaben wie Wetterbedingungen und genaue Startzeiten von F-18-Kampfjets. Dies wird von Fachleuten und Demokraten als gravierender Verstoß angesehen, der die beteiligten US-Soldaten in Lebensgefahr brachte. Sabrina Singh, ehemalige Sprecherin des Verteidigungsministeriums, kritisierte heftig die Preisgabe von geheimen Details.

Die Operation gegen die Huthi-Miliz hatte weitreichende geopolitische Implikationen, da diese ihre Angriffe auf Israel und die internationale Schifffahrtsroute intensiviert hatte. Zugleich kam es zu internen Diskussionen über die Darstellung der Angriffe, in denen Vance und Hegseth Europas Rolle kritisch hinterfragten und die Konsequenzen für das Ansehen der Trump-Administration beleuchteten.

Politics
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 18:24 Uhr
[0 Kommentare]
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Neapel (dpa) - Nach dem Seilbahnunglück mit mindestens vier Todesopfern in der Nähe der süditalienischen Großstadt Neapel ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft. Damit soll geklärt werden, wie die Gondel am 1.131 Meter hohen Berg Monte Faito kurz vor Erreichen des Aussichtspunktes in die Tiefe stürzen konnte. Die Todesopfer im Alter zwischen 25 und 59 Jahren kommen aus England, Italien und Israel. Ein weiterer Urlauber liegt mit […] (00)
vor 10 Minuten
Kesha
(BANG) - Kesha gibt preis, dass sie zeitweise heimlich verlobt war. Die 38-jährige Sängerin, die in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Partnern in Verbindung gebracht wurde, hat sich von ihrem letzten unbekannten Freund getrennt, nachdem sie durch ihre eigene Musik verstanden hatte, dass sie noch nicht bereit ist sich auf ewig an jemanden zu binden. In der SiriusXM-Radioshow 'The Morning […] (00)
vor 3 Stunden
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird die Reaktionszeit auf 0,125 ms gedrückt, was für Liebhaber schneller Shooter wichtig ist, da damit die Eingabeerkennung schneller und die Bewegungen des Cursors flüssiger werden. Die symmetrische Maus, die für Rechts- als auch Linkshänder gleichermaßen geeignet ist, erhält durch den verbauten PAW3395 […] (00)
vor 4 Stunden
Painkiller: Gameplay Trailer zeigt das Waffenarsenal, das selbst Dämonen zum Schwitzen bringt
Wenn du dachtest, du hättest schon alles in Sachen Action-Shooter gesehen, dann schnall dich lieber an (und vielleicht auch ein bisschen fest): Painkiller ist zurück und bringt ein ganzes Arsenal dämonischer Waffen mit, die selbst den schlimmsten Höllenfürsten das Fürchten lehren! Im neuen Trailer, frisch vom Galaxies Showcase, zeigt 3D Realms zusammen mit Anshar Studios, wie ein moderner Shooter […] (00)
vor 13 Minuten
«ARD Story» zeigt Erdogans Krieg gegen die Kurden
Außerdem geht Das Erste der Übertragung des UEFA-Nations-League-Halbfinales aus dem Weg. Obwohl die UEFA Nations League noch immer einen überschaubaren sportlichen Wert hat, erreichte das Hinspiel zwischen Italien 8,16 Millionen Menschen im Ersten, ehe 8,64 und 10,20 Millionen die zwei Halbzeiten des Rückspiels bei RTL ansahen. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, läuft im ZDF das Halbfinale gegen Portugal. Am 8. Juni 2025 kommt das Finale. Das Erste […] (00)
vor 1 Stunde
Land Norris
Dschidda (dpa) - Zyniker würden sagen: Lando Norris taugt nicht für einen echten Stallzoff. Drei Punkte Vorsprung hat der 25 Jahre alte Brite noch im Formel-1-Klassement auf seinen obercoolen McLaren-Rivalen Oscar Piastri. Gut anderthalb Jahre jünger ist der Australier. Mehr noch trennt beide aber etwas anderes: Piastri wirkt unerschütterlich und als ob nichts ihn wirklich aus der (inneren) Ruhe […] (00)
vor 7 Minuten
Wohnkosten
Berlin (dpa) - Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Linke-Fraktion hervorgeht. Im Jahr zuvor waren es 320.000 Bürgergeld-Haushalte gewesen. Die durchschnittliche Differenz […] (00)
vor 5 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Allensbach - Obwohl davon Millionen Deutsche von den Tarifabschlüssen der vergangenen Monaten […] (00)
Wald (Archiv)
Berlin - Angesichts der wochenlangen Trockenheit mahnen die deutschen Waldbesitzer Ausflügler […] (03)
Osterfeuer in Brandenburg
Bamberg (dpa) - Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um […] (00)
Umstrittene Abschiebung nach El Salvador
San Salvador (dpa) - US-Senator Chris Van Hollen hat sich in El Salvador mit einem von den USA […] (03)
ASML trotzt schwacher Auftragslage mit Gewinnsprung – Trump-Tarife werfen Schatten auf Erholung
Mit einem Umsatzsprung auf 7,74 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 2,36 Milliarden Euro […] (00)
Axel Grell – OAE1-Kopfhörer setzt neue Maßstäbe und revolutioniert die Kopfhörer-Technologie
Seit über zehn Jahren gilt die Harman-Target-Curve (der Zielfrequenzgang der Firma Harman für […] (00)
«Love Island»-Spin-Off kommt
Der Streamingdienst Peacock hat die Sendung «Beyond the Villa» angekündigt. In den USA ist die Reality- […] (00)
The Outer Worlds 2: Neue Charakterbau-Elemente enthüllt
Begleitet von einem Gameplay-Trailer, der große Erwartungen schürte. Nun sorgt das […] (00)
 
 
Suchbegriff