Gespräche in der Türkei

Treffen der Kriegsparteien - Frieden ist nicht in Sicht

10. März 2022, 19:49 Uhr · Quelle: dpa
Kaum jemand dürfte erwartet haben, dass beim ersten Treffen hochrangiger Vertreter Kiews und Moskaus im Ukraine-Krieg greifbare Ergebnisse herauskommen würden. Am Ende kann nur der Gastgeber einen Erfolg verbuchen.

Antalya (dpa) - Das Interesse am ersten Treffen ranghoher Vertreter der Konfliktparteien zwei Wochen nach Beginn des Ukraine-Kriegs ist riesig.

Aber die Erwartungen an das Gespräch des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow an diesem Donnerstag im türkischen Badeort Antalya können niedriger nicht sein. Nach anderthalb Stunden ist klar: Die Chefdiplomaten fahren ohne greifbare Ergebnisse nach Hause.

Statt der von Moskau geforderten Kapitulation gibt es eine Kampfansage aus Kiew. Kein Waffenstillstand. Und auch Fortschritte bei der Einrichtung humanitärer Korridore an den von russischen Truppen belagerten ukrainischen Städten lassen auf sich warten. Bei getrennten Pressekonferenzen, Journalisten müssen sich für eine Seite entscheiden, wird schnell klar, dass ein Frieden nicht in Sicht ist. Lawrow macht der ukrainischen Seite Vorwürfe, Kuleba der russischen. Beide sprechen unaufgeregt und ruhig.

Gespräch von Putin und Selenskyj nicht ausgeschlossen

Kuleba, der auf eine Krawatte verzichtet, nennt die Gespräche schwierig. Lawrow beklagt, dass mit der ukrainischen Seite wie immer nur schwer etwas zu vereinbaren sei. Die beiden wollen zwar im Gespräch bleiben. Auch ein mögliches direktes Gespräch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin wird nicht ausgeschlossen. Doch überlassen beide Seiten zu Beginn der dritten Kriegswoche nun erst einmal wieder die Verhandlungen ihren Delegationen in Belarus, die sich dem Vernehmen nach auf ihr viertes Treffen vorbereiten.

Auch dabei soll es dann wieder um eine Waffenruhe und um Fluchtrouten insbesondere für die belagerte Hafenstadt Mariupol gehen. Gleich dreimal wird Lawrow von westlichen Journalisten gefragt zu einem international verurteilten Angriff auf eine Geburtsklinik in der Stadt am Asowschen Meer. Er behauptet, Kinder, Frauen und Schwestern seien dort nicht mehr gewesen, sondern nur radikale Kämpfer ukrainischer Nationalisten vom «Bataillon Asow». Der ukrainische Präsident Selenskyj weist das später per Video als Lüge zurück.

Kuleba: «Ukraine wird sich nicht ergeben»

«Wir stimmten darüber ein, die Anstrengungen fortzusetzen, um eine Lösung für die humanitären Fragen zu suchen», sagt Kuleba in Antalya gefasst. Der 40-Jährige beklagt, die russische Seite knüpfe eine Waffenruhe an Forderungen, darunter Gebietsabtretungen und einen neutralen Status des Landes. Der Diplomat lehnt dies ab und betont: «Die Ukraine hat sich nicht ergeben, ergibt sich nicht und wird sich nicht ergeben!» Kiew sei bereit für diplomatische Lösungen. «Doch solange es diese nicht gibt, werden wir selbstaufopfernd unser Land, unsere Menschen vor der russischen Aggression verteidigen.»

Lawrow weist auf Fragen westlicher Journalisten einmal mehr zurück, dass Russland die Ukraine überfallen habe. Er wiederholt die auch von Putin und den vom Kreml gesteuerten Staatsmedien gepflegte Legende, Moskau verteidige im Nachbarland die Interessen der russischsprachigen Bevölkerung und seine eigene Sicherheit. Lawrow spricht zudem lange von der Gefahr biologischer Waffen, mit denen die USA in der Ukraine experimentierten. Washington weist diese Vorwürfe Moskaus zurück.

Bei den Gesprächen sei es auch um die Sicherheit atomarer Objekte in der Ukraine gegangen, sagt Kuleba. «Ich sagte ihm, dass vor dem Eintreffen russischer Soldaten auf dem Gebiet der Ukraine alles in Ordnung mit unseren Atomkraftwerken gewesen ist.» Kiew sei ein verantwortungsvoller Partner bei der Atomsicherheit. Russische Vorwürfe zu einer geplanten ukrainischen atomaren Aufrüstung bezeichnet Kuleba als «Lüge».

Russland ziehe sich am besten zurück - bedingungslos, dann werde alles gut, sagt Kuleba. Die Russen aber werden bleiben, wie Lawrow betont. Die militärische «Spezial-Operation», die in Russland nicht Krieg genannt werden soll, laufe nach Plan.

Türkischer Außenminister sichtlich zufrieden

Am Ende kann nur die Türkei für sich einen Erfolg verbuchen, es geschafft zu haben, die Kriegsparteien zusammenzubringen. Das türkische Staatsfernsehen zeigt den sichtlich zufriedenen Außenminister Mevlüt Cavusoglu als Gastgeber an den U-förmig angeordneten Tischen. Lawrow und Kuleba sitzen sich direkt gegenüber, Cavusoglu dazwischen. Vor und nach den Gesprächen wollen die beiden Gäste gemeinsame Bilder offenbar vermeiden.

Das Nato-Land Türkei mit Seegrenzen zu beiden Ländern im Schwarzen Meer hat sich immer wieder als Vermittler in dem Konflikt angeboten. Ankara pflegt sowohl enge Beziehungen zu Moskau als auch zu Kiew. Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den Einmarsch Russlands zwar scharf kritisiert, aber immer auch betont, keinen der Partner aufgeben zu wollen. Und die Türkei beteiligt sich zur Freude Russlands nicht an westlichen Sanktionen gegen die Rohstoffgroßmacht.

Dass das erste Treffen auf dieser Ebene nun tatsächlich die Türkei für sich verzeichnet, dürfte Erdogan für sich und seine Regierung als diplomatischen Erfolg verbuchen können. Es habe 40 Telefonate seinerseits und 19 von Seiten Erdogans gebraucht, um das hinzukriegen, ließ Cavusoglu wissen.

US-Präsident Joe Biden würdigte die Vermittlungsversuche der Türkei zwischen Moskau und Kiew. «Der Präsident ist sehr dankbar für die Rolle, die die Türkei spielt», sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, nach einem Telefonat zwischen Biden und seinem türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag. Beide hätten «ihre nachdrückliche Unterstützung» für die Ukraine bekräftigt und die Notwendigkeit eines sofortigen Endes der russischen Aggression betont, so das Weiße Haus weiter.

Krieg / Diplomatie / International / Sergej Lawrow / Dmytro Kuleba / Russland / Ukraine / Türkei
10.03.2022 · 19:49 Uhr
[4 Kommentare]
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Berlin - Angesichts der schrumpfenden und überalterten Bundeswehr fordert der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, von Union und SPD Schritte hin zu einer neuen Wehrpflicht. "Es muss von der ganzen Gesellschaft wieder verstanden werden, dass eine Wehrpflicht nicht zum Krieg führt, sondern der Abschreckung und damit unserem Leben in Frieden und Freiheit dient", sagte Wüstner der […] (00)
vor 18 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 7 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 6 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 1 Stunde
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 11 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 51 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 55 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 15 Stunden
 
Deutsche Bank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank will im kommenden Jahr erstmals seit Ausbruch der Corona- […] (00)
Asylunterkunft (Archiv)
Berlin - Der CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries warnt die SPD davor, in den […] (11)
Ekrem Imamoglu
Istanbul (dpa) - Wenige Stunden nach der Inhaftierung und Absetzung des Istanbuler […] (12)
Krankenhaus (Archiv)
Berlin - Die große Mehrheit der Bundesbürger geht nicht davon aus, dass sich die […] (03)
Apple HomePod mini in neuer Box
Von Parker Ortolani wurde bemerkt, dass der HomePod mini in neuen Kartons versandt wird. Auf der neuen […] (00)
Reduzierte Bewegung während Corona senkte Ausdauer und Kraft bei Kindern
Sporthallen geschlossen, Sportvereine inaktiv: In der Coronazeit waren eher Couchsurfing und […] (01)
RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Die RTL Group hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld solide behauptet, doch die Zahlen für das […] (01)
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der […] (00)
 
 
Suchbegriff