Niederlande

Traurige Gewissheit - Jeffrey und Emma sind tot

21. Mai 2025, 17:39 Uhr · Quelle: dpa
Großangelegte Suchaktion nach zwei Kindern in Grenznähe
Foto: Lars Penning/dpa
Ein Wasserfleck auf dem Pier markiert den Ort, an dem das Auto nach der Bergung aus dem Kanal abgestellt wurde.
Seit Tagen wurde nach zwei vermissten Kindern gesucht. Ihr Vater soll sie entführt haben. In der Nacht findet die Polizei sein Auto im Wasser - mit drei Leichen.

Groningen (dpa) - Nach tagelanger Suche gibt es Gewissheit: Die beiden im Nordosten der Niederlande vermissten Kinder sind tot. Jeffrey (10) und seine Schwester Emma (8) wurden im Auto ihres Vaters in einem Kanal gefunden. Auch seine Leiche war in dem Wagen, wie die Polizei in Winschoten bei Groningen mitteilte. 

Noch in der Nacht waren das Auto in dem Industriegebiet von Winschoten aus dem Wasser geholt und die Leichen geborgen worden. Am Morgen wurden sie identifiziert und die Angehörigen informiert. Die Familie teilte mit, dass sie «erschüttert, wütend und tieftraurig» sei. «Keine Worte können beschreiben, was wir jetzt fühlen. Wir können es nicht begreifen und wollen es auch gar nicht begreifen», heißt es in der Erklärung. 

Am Kanal Rensel in dem Ort nahe der deutschen Grenze legten Menschen Blumen und Kuscheltiere ab. In Winschoten war der graue Toyota des Vaters am Samstag zuletzt gesehen worden. Viele Menschen hatten sich an der Suche nach den Kindern beteiligt. Bei einer Pressekonferenz bedankten sich Polizei und Bürgermeister auch für die große Hilfsbereitschaft auch aus Deutschland. 

Wahrscheinlich ertrunken

Die beiden Kinder und ihr Vater sind sehr wahrscheinlich ertrunken, wie Staatsanwältin Debby Homans vor der Presse in Winschoten sagte. An welchem Tag sie starben, müsse noch untersucht werden. 

Die Polizei geht davon aus, dass der Mann (67) das Auto bewusst ins Wasser fuhr und die Kinder und sich tötete.

Genaue Hintergründe unklar 

Seit Sonntag war nach Jeffrey und Emma gesucht worden. Sie waren vermutlich am Samstag von ihrem Vater entführt worden. Die Polizei hatte befürchtet, dass er den Kindern und sich Gewalt antun könnte: Der Mann habe einen Brief hinterlassen und das darin angedeutet. 

Die genauen Hintergründe der Tat sind unklar und müssen nach Aussagen der Polizei weiter untersucht werden. Die Eltern der Kinder lebten den Angaben zufolge getrennt, die Kinder sollten das Wochenende bei ihrem Vater im Ort Beerta in der Nähe von Winschoten verbringen.

Schon früher Verdacht 

Die Mutter, die das alleinige Sorgerecht hatte, hatte sich bei der Polizei gemeldet: Sie machte sich Sorgen über die Sicherheit der Kinder. Von deren Vater habe sie einen bedrohlichen Bericht bekommen, nach dem er den Kindern etwas antun wolle. 

Beamte seien am Freitagabend bei dem Vater zu Hause gewesen, sagte der Groninger Polizeichef Frank Smilda. «Zu dem Zeitpunkt gab es keinen Grund einzugreifen». Erst als der Vater am Samstag mit den Kindern ohne Zustimmung der Mutter weggefahren war, griff die Polizei ein und startete die Suche. 

Zur Mittagszeit war der Vater am Samstag noch in einer deutschen Spielhalle gleich hinter der Grenze gesehen worden, wie es von der Polizei hieß. Anschließend soll er Jeffrey und Emma aus seiner Wohnung geholt haben. 

In den vergangenen Tagen war mit Hundestaffel, Booten, Drohnen, Hubschraubern und speziellen Suchteams nach den Kindern gesucht worden. Gesucht wurde auch in Deutschland, weil die Polizei nicht ausschloss, dass der Mann mit den Kindern in das etwa 15 Kilometer entfernte Niedersachsen gefahren war. Die Polizei in Ostfriesland hatte Bürger zur Mithilfe bei der Suche aufgerufen.

Kein Einzelfall

Fälle, in denen Väter ihre Kinder töten, gibt es immer wieder. Oft geht dem eine Trennung voraus. Im Vogtland tötete ein 55-Jähriger im Februar zunächst seine zwei und fünf Jahre alten Kinder und dann sich selbst. In Meißen brachte ein 37-Jähriger im Dezember seine drei Kinder im Alter von ein, zwei und drei Jahren und anschließend sich selbst um. 

Statistiken deuten darauf hin, dass Männer beim Suizid häufiger als Frauen zusätzlich auch Familienmitglieder töten. Ein Grund für solche Taten kann Psychologen zufolge sein, dass der Mann sich nach der Trennung zutiefst gekränkt fühlt. Aus Rache wolle er seine Ex-Partnerin damit bestrafen, dass er ihr das Liebste nimmt, was sie hat: ihre Kinder. In anderen Fällen meint der zum Beispiel wegen Geldsorgen in einer Krise steckende Täter, der für sich keine Perspektive mehr sieht, dass es für seine Kinder keine Perspektive mehr gibt, wenn er nicht mehr da ist.

Kriminalität / Notfall / Kinder / Niederlande / Niedersachsen / Deutschland
21.05.2025 · 17:39 Uhr
[4 Kommentare]
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch fordert einen Plan der Bundesregierung, um die Produktion von grünem Stahl in Deutschland zu sichern. "Ob klimafreundlicher Stahl in Deutschland produziert wird, ist zentral für die Frage, ob wir diese Transformation insgesamt hinbekommen", sagte Miersch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Wir können es uns nicht leisten, ganze […] (00)
vor 24 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 8 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 4 Stunden
Little Nightmares Enhanced Edition erscheint zeitgleich zum Koop-Horror
Mit der Enhanced Edition erlebt ihr das erste Abenteuer von Six so intensiv wie nie zuvor. Das Spiel erscheint erstmals in 4K-Auflösung bei 60 FPS und lässt euch zwischen einem Qualitäts- und einem Leistungsmodus wählen. Letzterer sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis, während der Qualitätsmodus visuelle Highlights wie RTX-Reflexionen, detaillierte Wassereffekte, Partikelsysteme und […] (00)
vor 1 Stunde
«The Waterfront» schlägt sich mit acht Millionen durch
Die Netflix-Serien haben weiterhin Performance-Probleme. Der Spielfilm «Staw» erreicht hingegen 20 Millionen weitere Abrufe. Seit seinem Debüt vor drei Wochen zieht Tyler Perrys emotionales Psychodrama Straw weiterhin das Publikum in seinen Bann und sicherte sich mit weiteren 20,0 Millionen Aufrufen in der vergangenen Woche erneut Platz 1 der Liste der englischsprachigen Filme. Von ausverkauften Stadien bis zur Dämonenjagd – die fiktive K-Pop- […] (00)
vor 1 Stunde
Benfica Lissabon - Bayern München
Charlotte (dpa) - Abgekämpft und frustriert suchten die geschlagenen Münchner Profis schnell die klimatisierten Katakomben auf. Im Glutofen von Charlotte verpasste der von Vincent Kompany kräftig durchrotierte FC Bayern den Gruppensieg bei der Club-WM. Beim 0: 1 (0: 1) gegen Benfica Lissabon gelang auch mit den eingewechselten Topspielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich oder Michael Olise nach der […] (01)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Daten zeigen, dass die Erholung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen die Bären bestraft hat und eine massive Welle von Short-Liquidationen ausgelöst hat. Kryptosektor erlebt ein Massenauslösereignis Den Daten von CoinGlass zufolge hat sich eine große Menge an Liquidationen auf dem Kryptowährungs-Derivatemarkt angesammelt. “Liquidation” bezeichnet das erzwungene Schließen eines offenen […] (00)
vor 1 Stunde
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 8 Stunden
 
Nato-Gipfel in Den Haag
Den Haag (dpa) - Die Staats- und Regierungschefs der 32 Nato-Staaten treffen sich zum Gipfel in […] (02)
Fast 847 Milliarden neue Schulden – Deutschland auf Pump in die Zukunft
Die Zahl ist so absurd groß, dass man zweimal hinschauen muss: 846,9 Milliarden Euro will die […] (00)
Punk-Protestcamp 3.0 auf Sylt
Sylt/Husum (dpa) - Menschen aus ganz Deutschland wollen auch in diesem Sommer auf Sylt in einem […] (01)
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Bei einem russischen Drohnenangriff im Gebiet Sumy im Nordosten der Ukraine sind […] (00)
Bedenklich: Das globale CO2-Budget reicht nur noch für drei Jahre
2015 einigte sich die Weltgemeinschaft darauf, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu […] (02)
Mario Kart World: Darum sind Zelda & Co. NICHT am Start! Producer verrät den überraschenden Grund
Mario Kart World ist da und begeistert mit neuen Strecken, abgedrehten Items und jeder Menge […] (00)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball- […] (02)
 
 
Suchbegriff