Transportmanagement Software /Speditionssoftware move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics(TM) NAV im Einsatz bei einem Speditionsunternehmen
im Osten Deutschlands

16. Juli 2015, 16:29 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Essen, 16.07.2015 - ags andreas gruber software gmbh führt seine Speditionssoftware / Transportmanagement Software move)trans® erfolgreich bei einem Speditionsunternemen im Osten Deutschlands ein.

Das mittelständische Unternehmen ist Teil einer Firmengruppe mit Hauptsitz in Deutschland und weiteren Niederlassungen auf allen Kontinenten.

Es ist auf die Lager- und Transportlogistik spezialisiert und übernimmt diese sowohl als Dienstleistung für die übrigen Produktions- und Handelfirmen der Firmengruppe, als auch für weitere Kunden, welche die Logistikdienstleistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen.

Als ERP-System setzt das Unternehmen Microsoft Dynamics(TM) NAV in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Einkauf, Verkauf und Lager ein.

Für das eigentliche Transportgeschäft wurde ein Softwaresystem eingesetzt, welches zum Einen den tatsächlichen Anforderungen nicht mehr gerecht wurde und welches zudem fast gar nicht in die anderen Software-Systeme eingebunden war, so dass beispielsweise die Stammdaten und Abrechnungen zwischen der Speditionssoftware und dem ERP- und Finanzbuchhaltungssystem manuell übertragen werden mussten und daher nicht immer synchron waren.

Daher suchte man nach einer Speditionssoftware / Transportmanagement Software, welche die branchenüblichen Abläufe der Transportdisposition und Transportabrechnung in zeitgemäßer Weise unterstützt und mit der ERP- und Finanzbuchhaltungssoftware integriert werden kann. Hierdurch sollten die Abläufe optimiert und beschleunigt und die Probleme, die aufgrund von Stammdatenfehlern und den bisher notwendigen manuellen Arbeitsschritten entstanden, deutlich reduziert werden.

ags move)trans® Transportmanagement Software / Speditionssoftware

Bei der Suche nach einer neuen Software kam man bald auf das move)trans® Transportmanagementsystem von ags, welches ebenfalls auf Microsoft Dynamics(TM) NAV basiert.

Die move)trans® Module werden direkt in Microsoft Dynamics(TM) NAV integriert und gliedern sich funktionell nahtlos ein. Alle Anwender arbeiten somit in einer einzigen Lösung, auf Grundlage derselben Daten und in demselben Buchhaltungskreis. Eingesetzt werden vor allem die Funktionen zur Transportdisposition und die kunden- wie unternehmerseitige Abrechnung der Transportleistungen.

Transportlogistik

Das Unternehmen übernimmt die Planung des Transports der Produkte ab Werk von Produzenten oder von Handelsunternehmen zu meist industriellen Kunden.

Zum Dienstleistungsspektrum gehört die Abwicklung von Voll- und Teilladungen ins In- und Ausland, Stückgut- und Musterversand, Kombinationstransporten, Rücksendungen, Leergutrückführungen sowie von Sondertransporten. Es kommen Mehrfachaufnahmen sowie Mehrfachentladungen zu verschiedenen Lieferadressen vor. Die Sendungen können als Transportaufträge per Schnittstelle von den Auftraggebern übernommen, oder im System manuell hinzuerfasst werden.

Transportdisposition

Jeder Transportauftrag verfügt über unterschiedliche Statusanzeigen, welche zum Beispiel anzeigen, ob ein Transportauftrag disponiert wird, disponiert oder abgefertigt ist, oder ob die Dienstleistungen für einen Transportauftrag schon berechnet oder fakturiert wurden.

Im Leitstand Transportdisposition werden die Transportaufträge, je Status farblich gekennzeichnet, angezeigt. Hier können sie bequem bearbeitet, gefiltert (abgegrenzt) und nach beliebigen Kriterien umsortiert werden.

Der Dispositionsleitstand wurde genau den Wünschen der Disponenten entsprechend konfiguriert, so dass die umfangreichen relevanten Daten über die anstehenden Transporte ideal verdichtet aufbereitet sind, und die wichtigsten Informationen von den Disponenten auf einen Blick erfasst werden können.

So können Sie zügig die Aufträge zu Transporttouren disponieren, wobei der Leitstand eine Übersicht über die zusammengefassten Kenngrößen der Tour (Gewicht, Stellplätze Volumen und dergleichen) gibt. Mit einem Mausklick lassen sich Aufträge wieder aus einer Tour herauslösen und einer anderen Tour zuordnen.

Kombinationstransporte können vorher durch Zusammenfassung einzelner Sendungen zu Sammelaufträgen abgebildet werden, um die Übersicht für den Disponenten zu verbessern und/oder um Vorgaben für die zusammengefasste Abrechnung der Transporte zu schaffen. Ebenso können Transportaufträge in Teilaufträge geteilt werden.

Touren können für eigene Fahrzeuge oder für Drittspediteure (Unternehmer) geplant werden. Sind die Abrechnungskonditionen der Transportdienstleister hinterlegt, kann das System auf Grundlage der geplanten Tourendaten den günstigsten Unternehmer vorschlagen.

Transportaufträge und Transporttouren werden mit dem kostenlosen Kartendienst Bing Maps visualisiert. Entfernungen für Adressen, Transportaufträge und Transporttouren können aus einem hinterlegten Entfernungswerk oder aus dem Kartenwerk berechnet werden.

Transportdokumente

move)trans® bringt bereits im Standardumfang eine Vielzahl von Transportdokumenten mit. Mit Hilfe der in Microsoft Dynamics(TM) NAV enthaltenen Designtools ließen sich diese in Bezug auf Inhalt und Layout unkompliziert an die individuellen Erfordernisse und die Corporate Identity anpassen.

Frachtenbörsen

Das Unternehmen vergibt insbesondere Aufträge für Auslandstransporte gerne an andere Speditionsunternehmen ab, indem Sie diese in eine Frachtenbörse einstellt. Die Übergabe der Daten an die Frachtenbörse erfolgt per Schnittstelle. Wird aufgrund des Zuschlags in der Frachtenbörse ein Preis oder eine Relation mit einem Unternehmer vereinbart, so kann der Preis als Pauschalpreis für einen Transport oder als zeitlich befristeter Preis mit Gültigkeit für eine bestimmte Transportrelation in move)trans® eingetragen werden.

Transportfakturierung

Die abgefertigten Transportaufträge werden periodisch in einer Sammelrechnung je Kunde, oder auch mal als Einzelrechnung abgerechnet. Die Rechnungsbeträge ergeben sich hierbei durch diversifizierte Konditionen und Tarife. Das heißt je Kunde und Transportfall müssen sehr unterschiedliche, vertraglich vereinbarte Abrechnungsregeln zur Ermittlung des richtigen Tarifs beachtet werden. Dazu zählen branchenübliche Besonderheiten wie Margen-Auf- und Abschläge, Mindest- und Maximalbeträge, die Alternativberechnung von Tarifen, lieferadress- oder sendungsgutabhängige Bestimmungen, und natürlich zahlreiche Ausnahmeregelungen und Sonderpreise.

Das move)trans®-Modul Dienstleistungsabrechnung verfügt über ein durchdachtes System aus Tarifen, Preisen und Kalkulationsschemen sowie aus einrichtbaren Rechenregeln, womit alle Besonderheiten des Tarifwerks im Unternehmen konfiguriert werden konnten, ohne die Programmierung hierfür anpassen zu müssen. Wichtig für das Unternehmen war es auch, das hinsichtlich der Transporte Auftraggeber und Rechnungsempfänger klar unterschieden werden können, da diese in vielen Fällen nicht identisch sind.

Die Transportberechnung wird auch einkaufsseitig eingesetzt, zur Ermittlung einer Frachterwartungsrechnung, welche später nur mit der, nach Leistungserbringung durch den Unternehmer zugesandten, Frachtrechnung abgeglichen und gebucht wird. Ebenso kann eine Frachtabrechnung erstellt werden, welche mit dem Unternehmer im Gutschriftsverfahren abgerechnet wird.

Vor- und Nachkalkulation

Die Kunden- oder Unternehmerabrechnung kann bereits ab Erfassung eines Transportauftrags jederzeit simulativ ausgeführt werden, so dass zu erwartende Umsätze, Kosten und der Gewinn frühzeitig angezeigt werden können.

Zu jedem Transport können beliebig viele verkaufs- wie einkaufsseitige Rechnungen oder Gutschriften gebucht werden. Diese werden unter anderem auf Ebene des Transportauftrags summarisch gegenübergestellt und der sich ergebende Deckungsbeitrag als Differenz zwischen Umsatz und Kosten angezeigt.

Finanzbuchhaltung

Die verkaufs- wie einkaufsseitigen Abrechnungen werden direkt in das Modul Finanzbuchhaltung eingebucht und gehen somit sowohl in die Offene-Posten-Verwaltung mit Mahn- und Zahlungslauf als auch in Reporting und Controlling ein. Für das Unternehmen gehört damit das bisherige Problem der Doppelerfassung von Daten der Vergangenheit an. Wichtig war in diesem Zusammenhang auch die Berücksichtigung zusätzlicher Buchungseigenschaften, besonders von internen Kostenstellen wie auch von externen Kostenstellen (des Auftraggebers) in der Abrechnung.

Leergutabwicklung

Hinsichtlich des Leerguts verwendet das Unternehmen die integrierte Funktionalität, dass ein- und ausgehende Leergutartikel (z.B. Europaletten und sonstige Palettentypen) auf besondere Leergutkonten (z.B. einen Kunden oder Spediteur) gebucht werden. Somit kann der Kontostand der Tauschartikel jederzeit im System nachvollzogen werden. Dabei lassen sich Leergutartikel auch nach ihrem Zustand (z.B. Defekte Europaletten) unterscheiden. Es lassen nun auch automatisiert Kontauszüge und Mahnungen für Leergutkonten erstellen.

Schnittstellen

Mit dem Modul move)int Interface Manager verfügt move)trans® über ein System, welches automatisiert die Steuerung von unterschiedlichen ein- oder ausgehenden Schnittstellen steuert und alle Vorgänge in Echtzeit durchführt und protokolliert. Mit Hilfe dieses Tools können zusätzliche Schnittstellen zum Einlesen oder Auslesen zum Beispiel der Transportaufträge in allen gängigen Schnittstellenformaten leicht hinzugefügt werden.

Das Unternehmen nutzt diese Schnittstellen im Hinblick auf die Übernahme von Transportaufträgen aus den Systemen der Logistikkunden sowie die Übergabe von Transportaufträgen und Transporttouren an die Frachtenbörse.

Mit den Systemkomponenten move)log® (Lagerverwaltungssoftware), move)trans® (Transportmanagement Software), move)fleet® (Fuhrparkverwaltungssoftware) und dem übergreifenden Modulen move)log® Dienstleistungsabrechnung und move)int Interface Manager bieter ags eine umfassende Logistiksoftware Suite an, die sich für praktisch alle Felder der Logistikbranche einsetzen lässt.

Alle Softwarelösungen von ags lassen sich jederzeit und einfach mit den ERP-Modulen von Microsoft Dynamics(TM) NAV kombinieren. Außerdem verfügt Microsoft Dynamics(TM) NAV über eine der leistungsfähigsten integrierten Entwicklungsumgebungen und macht die Anpassung der Standardlösung an individuelle Erfordernisse flexibel und einfach.

Die ags-Spezialisten beraten und unterstützen bereits mehr als 300 Kunden bei der Einführung von Lagerverwaltungssoftware / LVS, Fuhrparkverwaltungssoftware, Transportmanagement Software und Warenwirtschaftssystemen. Die Lösungen sind modular aufgebaut und werden leistungsstark und unkompliziert nach Kundenwunsch konzeptioniert, modifiziert und betreut.
Software
[pressebox.de] · 16.07.2015 · 16:29 Uhr
[0 Kommentare]
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 13 Stunden
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul/Brüssel (dpa) - Die Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu reißen nicht ab. Am Dienstag gingen den nunmehr siebten Abend in Folge erneut Tausende Menschen auf die Straßen, unter anderem in Istanbul und Ankara - obwohl in beiden Städten Demonstrationen derzeit verboten sind. Die US-Regierung äußerte sich angesichts der jüngsten […] (00)
vor 10 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 12 Stunden
Amazon
Seattle (dpa) - Amazon hat im vergangenen Jahr über 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2023. Der Leiter von Amazons Abteilung zur Bekämpfung von Fälschungskriminalität, Kebharu Smith, erklärt den Anstieg unter anderem mit der besseren Erkennung in Verteilzentren sowie mit Aktionen in Ländern, in denen die Artikel produziert werden. Dabei […] (00)
vor 40 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 8 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (04)
vor 10 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Infini hat rechtliche Schritte gegen einen Entwickler und andere unbekannte Personen eingeleitet, die mit einem 50-Millionen-$-Hack in Verbindung stehen. Das Unternehmen hat eine juristische Anordnung auf der Blockchain versendet, die die Angeklagten warnt, vor Gericht zu erscheinen oder die Konsequenzen zu tragen. Juristische Anordnung auf der Blockchain erlassen Am 24. Februar berichteten mehrere Plattformen zur Blockchain-Sicherheit […] (00)
vor 36 Minuten
 
Die schönsten Blütenwanderungen im Schwarzwald
Freiburg, 25.03.2025 (lifePR) - Am Westrand des Schwarzwaldes hält der Frühling als erstes […] (00)
Nachruf: Adventist und KZ-Überlebender Nick Hope im Alter von 100 Jahren verstorben
San Francisco/Kalifornien (USA), 25.03.2025 (lifePR) - Nick Hope hinterlässt drei Kinder und drei […] (00)
Neue Technologie- & Distributionspartnerschaft mit Nedap
Geisa, 25.03.2025 (PresseBox) - Die Datafox GmbH freut sich, eine bedeutende Erweiterung ihres […] (00)
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Die Versuche einer schrittweisen Deeskalation des russischen Angriffskriegs […] (00)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
Jennifer Coolidge
(BANG) - Jennifer Coolidge wurde als "Trophäenfrau" abgestempelt, bevor sie in 'The White […] (00)
Kreuzfahrt ohne Kinder: TUI testet Adults-Only
Erwachsenenurlaub auf hoher See Eine Kreuzfahrt ohne Kinder? Was für die einen nach dem […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Capcom wird das Titel-Update 1 für Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) am 04.04.25 in […] (00)
 
 
Suchbegriff