Transparency International besorgt um deutschen Kraftwerksbau

08. Juni 2012, 08:17 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International schaut besorgt auf das anstehende Milliarden schwere Investitionsprogramm für die deutsche Energiewende. Das berichtet das "Handelsblatt". Anlass ist eine jüngste Entscheidung der EU-Kommission, die Stadtwerke beim Bau von Kraftwerken vom bislang für öffentliche Auftraggeber obligatorischen europäischen Vergaberecht freistellte.

Künftig unterliegen Stadtwerke, die mehrheitlich im Besitz der öffentlichen Hand sind, nicht mehr dem formalen und transparenten Verfahren. "Die Energiewende könnte wesentlich teurer werden, weil Stadtwerke nicht mehr das wirtschaftlichste Gebot für den Bau eines Kraftwerks wählen", kritisiert Gabriele C. Klug, Vorstand bei der deutschen Sektion von Transparency International den Beschluss. Ohne Not werde ein "guter Schutz gegen Korruption" aufgegeben. "Mit Blick auf die erheblichen Korruptionsgefahren, die die hohen Auftragswerte bei großen Bauvorhaben wie Kraftwerken mit sich bringen, ist diese Entscheidung der EU-Kommission kaum zu verstehen", kritisiert Klug. Von der Entscheidung profitieren Hunderte Stadtwerke, die mehrheitlich im Besitz der öffentlichen Hand sind. Aufträge für den Bau von Kraftwerken, aber auch größere Wartungsarbeiten mussten im EU-Amtsblatt ausgeschrieben werden, damit sich Unternehmen quer durch Europa bewerben konnten. Dann mussten die Versorger in einem mehrstufigen Verfahren prüfen, ob die Bieter geeignet sind und welches Gebot das wirtschaftlichste ist. Die Vergabe musste ausführlich dokumentiert werden. Unterlegene Bieter, die sich benachteiligt fühlten, konnten sich bei der Vergabekammer der jeweiligen Bezirksregierung beschweren und vor Gericht klagen. "Dieses Vergabeverfahren sollte sicherstellen, dass wirklich die beste Leistung zum optimalen Preis beschafft wird", sagt Andreas Riegel, Vergaberechtsexperte von Transparency Deutschland. "Das alles fällt jetzt weg." Die wirtschaftliche Relevanz ist beträchtlich. Neue Gas- und Kohlekraftwerke kosten einen hohen dreistelligen Millionenbetrag. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) der die Freistellung durchsetzte, verteidigt sein Vorgehen. Nach Auffassung des Verbandes wird schlicht ein Nachteil im Wettbewerb von Stadtwerken und rein privaten Unternehmen behoben. "Wir wollten nur eine Gleichbehandlung", sagt ein Sprecher.
DEU / Energie / Industrie / Wissenschaft
08.06.2012 · 08:17 Uhr
[0 Kommentare]
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2023 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, stiegen die Ausgaben damit gegenüber 2022 um rund sechs Prozent. Mit 42,1 Milliarden Euro waren die Personalausgaben, die rund 56 Prozent der […] (00)
vor 3 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 15 Stunden
Canon RF 20mm F1.4 L VCM – Perfekt für Aufnahmen von Landschaften, Architektur & Innenräumen
Canon stellt das RF 20mm F1.4 L VCM vor. Dieses Ultraweitwinkel-Objektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie und erfüllt die wachsenden Anforderungen professioneller Anwender im Bereich Video und Foto. Die hohe Lichtstärke von 1: 1,4 ermöglicht selbst bei wenig Licht großartige Aufnahmen und ein innovatives kreatives Storytelling. Mit einem Bildwinkel von 94° (diagonal gemessen) und […] (00)
vor 1 Stunde
EA SPORTS F1 25 – Die nächste Saison steht in den Startlöchern
Electronic Arts gibt bekannt, dass EA SPORTS F1 25, ein offizielles Spiel der FIA Formula One World Championship, am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheint und eröffnet damit ein neues Kapitel der Formel 1 beginnt. Im neuesten Teil des Story-Modus „Braking Point“ kämpft Konnersport um die Meisterschaft, als ein dramatisches Ereignis das Team ins Chaos stürzt. Braking […] (00)
vor 1 Stunde
Anne Will bekommt Das Erste-Sendeplatz
Zusammen mit Julia Friedrich drehte die frühere Talkshow-Moderatorin eine Dokumentation. Das Erste gibt Anne Will und ihrer Julia Friedrichs mit der Dokumentation Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende einen Sendeplatz in der Primetime. Die 45-minütige Geschichte wird am Montag, 7. April 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Will besuchte für seine Arbeit unter anderem die Münchner Sicherheitskonferenz und hörte dem amerikanischen […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», […] (00)
vor 24 Minuten
Lager Online
GameStop, das Unternehmen für Videospiel-Einzelhandel, erlebte einen signifikanten Rückgang seines Aktienkurses (GME), der nach der Ankündigung, dass das Unternehmen plant, 1,3 Milliarden $ aufzubringen, um in Bitcoin (BTC) zu investieren, um mehr als 8 % im nachbörslichen Handel am Mittwoch fiel. Diese Investition soll durch die Ausgabe von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen […] (00)
vor 50 Minuten
⚙ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Plauen, 27.03.2025 (PresseBox) - Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist eine eiserne Regel bei jeder Regierungsbildung: Die Posten werden zum […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Paris (dpa) - Trotz einiger Dissonanzen zwischen Washington und Kiew sieht der ukrainische […] (00)
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Proteste im Gazastreifen gegen den Krieg und die islamistische Hamas […] (00)
Wohnungsbrand in Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Bei einem Wohnungsbrand in Leverkusen sind in der Nacht zum Donnerstag zwei […] (00)
Rolls-Royce warnt vor Abwanderung von Schlüsselindustrien bei Verzögerung der SMR-Vergabe
Rolls-Royce-Chef Tufan Erginbilgiç hat die britische Regierung eindringlich davor gewarnt, die […] (00)
Tennis: ATP-Tour
Miami (dpa) - Mit dem Achtelfinal-Aus hat Alexander Zverev beim Tennis-Masters-Turnier in Miami […] (03)
Geleakter iOS 19 Screenshot soll neue Benutzeroberfläche zeigen
Ein Screenshot, den der Youtuber Jon Prosser kürzlich teilte, soll die neue Benutzeroberfläche […] (00)
Jenna Ortega
(BANG) - Die Arbeit an 'Death of a Unicorn' soll als eine Art Kaninchenbau-Erkundung begonnen […] (00)
 
 
Suchbegriff