Investmentweek

Trade Republic unter der Lupe: Wie sicher ist Ihr Geld wirklich?

11. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trade Republic unter der Lupe: Wie sicher ist Ihr Geld wirklich?
Foto: InvestmentWeek
Boom mit Risiken – Trade Republic lockt mit 2,75 % Zinsen und gewinnt massenhaft neue Kunden. Doch nicht alle Einlagen unterliegen der klassischen Einlagensicherung.
Hohe Zinsen locken massenhaft neue Kunden zu Trade Republic – doch jetzt meldet sich die Finanzaufsicht Bafin. Wie groß ist das Risiko für Sparer? Und was steckt hinter den Geldmarktfonds ohne Einlagensicherung?

Die Schlagzeilen ließen viele Sparer aufhorchen: „Neobroker kassiert Abmahnungen“, „Trade Republic im Visier der Finanzaufsicht“. Für ein Unternehmen, das das Vertrauen von Millionen Kunden genießt, sind das denkbar schlechte Nachrichten.

Wir berichteten bereits:

Bafin untersucht Trade Republic – Wie sicher sind unsere Konten wirklich?
Der Neobroker aus Berlin hat mit seinem attraktiven Zinskonto Millionen neuer Kunden angelockt. Doch jetzt wirft die Finanzaufsicht einen kritischen Blick auf das Erfolgsmodell. Wie sicher ist das Guthaben wirklich?

Besonders brisant: Viele Deutsche haben ihre Ersparnisse genau dorthin verlagert, weil die Zinsangebote etablierter Banken kaum noch konkurrenzfähig sind. Doch wie sicher ist das Geld wirklich?

Warum so viele Kunden zu Trade Republic wechseln

Seit Monaten zieht der Neobroker mit seiner Zinsofferte Kunden in Scharen an. Die Verzinsung des Guthabens auf dem Verrechnungskonto erfolgt zum EZB-Einlagensatz von aktuell 2,75 Prozent – und das ohne Bedingungen, ohne Limits, ohne Kosten.

Während klassische Banken mit befristeten Lockangeboten werben oder Zinsen nur für Neukunden erhöhen, bietet Trade Republic konstante Konditionen.

Nach Angaben des Vergleichsportals Verivox liegt die durchschnittliche Tagesgeldverzinsung in Deutschland derzeit bei nur 1,56 Prozent – weit unter dem, was der Neobroker gewährt. Kein Wunder, dass viele Sparfüchse hier zuschlagen. Doch genau hier beginnt auch die Unsicherheit.

Während die Deutsche Bank und J.P. Morgan dem deutschen Einlagensicherungssystem unterliegen, sind HSBC (Frankreich) und Citi (Irland) an ausländische Sicherungssysteme gebunden.

Das Problem mit der Einlagensicherung

Normalerweise sind Bankguthaben in Deutschland bis zu 100.000 Euro pro Institut durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert. Sollte eine Bank in Schieflage geraten, bleibt das Guthaben geschützt.

Bei Trade Republic sieht die Sache allerdings anders aus: Das Geld der Kunden liegt nicht direkt beim Broker, sondern bei mehreren Partnerbanken – darunter die Deutsche Bank, HSBC, J.P. Morgan und Citi.

Für Deutsche Bank und J.P. Morgan gilt die deutsche Einlagensicherung, doch bei HSBC (Frankreich) und Citi (Irland) greifen die Sicherungssysteme der jeweiligen Länder. Und deren Stabilität wird von Kritikern als weniger verlässlich eingestuft.

Geldmarktfonds: Das versteckte Risiko?

Zusätzlich verwahrt Trade Republic nicht das gesamte Guthaben auf Bankkonten, sondern investiert einen Teil in Geldmarktfonds. Diese Fonds gelten als sicher, unterliegen aber keiner Einlagensicherung.

Dabei handelt es sich um den BlackRock ICS Euro Liquidity Fund und den Deutsche Global Liquidity Series – Managed Euro Fund. Diese Fonds setzen auf kurzfristige Schuldtitel mit hoher Bonität und extrem kurzen Laufzeiten (durchschnittlich 24 bis 46 Tage).

Dadurch minimiert sich zwar das Risiko, aber: Sollte es zu einem finanziellen Schock kommen, wären Gelder in diesen Fonds nicht sofort verfügbar – und ein Teil des Guthabens könnte theoretisch schwanken.

Trade Republic argumentiert, dass das Geld durch die Struktur der Fonds als Sondervermögen gesichert sei. Das bedeutet: Selbst wenn der Neobroker Insolvenz anmelden müsste, bliebe das Vermögen unangetastet und würde nicht in die Insolvenzmasse fließen. Doch vielen Kunden ist unklar, dass nicht ihr gesamtes Guthaben der klassischen Einlagensicherung unterliegt.

Was prüft die Finanzaufsicht Bafin?

Die Bafin wurde nicht wegen eines akuten Problems aktiv, sondern weil sie Transparenzfragen klären will. Sie verlangt von Trade Republic eine klarere Aufklärung darüber, wie das Geld der Kunden tatsächlich verteilt ist – also welcher Anteil in Geldmarktfonds investiert wird und welcher bei den Partnerbanken liegt.

Bislang gibt es keine Hinweise auf eine formale Sonderprüfung oder gar eine Bedrohung für Kundeneinlagen. Sollte die Bafin jedoch Verstöße gegen Informationspflichten feststellen, könnte sie Trade Republic zu Änderungen zwingen – etwa zu einer genaueren Darstellung der Anlagepolitik in der App.

Fazit: Wie sicher ist das Geld bei Trade Republic?

Für die meisten Sparer besteht kein akuter Grund zur Sorge. Die Gelder sind entweder durch Einlagensicherungen der Partnerbanken oder durch die Struktur der Geldmarktfonds abgesichert. Dennoch bleibt ein Restrisiko, weil ein Teil des Guthabens außerhalb der klassischen Einlagensicherung investiert wird.

Kunden, die ihre Ersparnisse vollständig geschützt wissen wollen, sollten darauf achten, nicht mehr als 100.000 Euro bei einer einzelnen Bank zu lagern. Wer kein Risiko eingehen möchte, sollte zudem prüfen, ob der eigene Anteil an Geldmarktfonds zu hoch ist – und im Zweifel Alternativen in Betracht ziehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 11.02.2025 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
XRP verharrt um die $2-Marke, und Experten warnen vor eingeschränkten Wachstumschancen auf kurze Sicht. Laut einer aktuellen Analyse durchläuft die digitale Währung eine Phase ungewöhnlicher Stabilität, die Investoren über den nächsten Schritt spekulieren lässt. Anlegerstimmung dämpft Markt-Momentum Finanzkommentator Austin Hilton berichtet, dass Millionen von Krypto-Händlern aus der aktiven Teilnahme […] (00)
vor 39 Minuten
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
Moskau/Kiew (dpa) - Die ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in Kiew vor einem Gemälde mit dem Kreml in Flammen fotografieren lassen und damit in Moskau Unmut hervorgerufen. «Nun, das zeigt wahrscheinlich am besten das Niveau der geistigen Entwicklung und den inneren Zustand desjenigen, der auf solchen Fotos posiert», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der russischen staatlichen […] (00)
vor 8 Minuten
LED-Straßenlaternen leuchten länger: Nano-Folie leitet zerstörerische Wärme ab
Die Leuchtdioden (LED), die in einer neuartigen Straßenlaterne stecken, strahlen ihr Licht nach ober ab. Was wie ein Konstruktionsfehler aussieht ist genial, denn das sichtbare Licht, das auf der Erde gebraucht wird, reflektiert eine Folie auf der Oberseite der LED. Diese hat noch eine entscheidende zweite Funktion: Sie lässt 80 Prozent der Wärme passieren, die die LED produziert. Das ist […] (00)
vor 55 Minuten
Smarter Frühlingsputz leicht gemacht: Bis zu 300 € sparen beim größten Dreame-Sale des Jahres!
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, feiert die Saison mit einem aufregenden Frühjahrs-Sale und bietet den Kunden bis zu 300€ Rabatt auf die neuesten Flaggschiff-Produkte für die intelligente Haushaltsreinigung. Von leistungsstarken Saugrobotern über Hochleistungs-Nass- und Trockensauger, Premium-Hairstyling-Werkzeuge bis hin zu fortschrittlichen Rasenmährobotern – jetzt ist der […] (00)
vor 1 Stunde
The First Berserker: Khazan – Starte mit der Deluxe Edition jetzt durch!
Die Warterei hat ein Ende. Mit der Deluxe Edition von The First Berserker: Khazan, dem neuesten Action-RPG-Hit von Nexon und Neople, kannst du dich ab sofort in die beeindruckende Welt des Dungeon & Fighter-Universums stürzen. Hardcore-Gameplay, eine düstere Rachegeschichte und atemberaubende Grafik erwarten dich – und das vor allen anderen! Der weltweite Launch der Standard Edition erfolgt am 27. […] (00)
vor 56 Minuten
Honey: BBC & ZDF arbeiten für düsteren Comedy-Thriller zusammen
Die sechsteilige Serie wird als „zarter und koketter, raffinierter und gefährlicher Thriller mit düsterem Humor“ beschrieben, die einer verdeckten MI6-Ermittlerin in den Zeiten des Kalten Krieges folgt. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender BBC und ZDF haben sich für eine neue Serie zusammengeschlossen, die von der BBC-Tochter Sid Gentle Films (Killing Eve, Extraordinary) produziert wird. Hinter der sechsteiligen Thriller-Reihe mit düsterem […] (00)
vor 1 Stunde
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini schaltete dagegen in den Angriffsmodus. Nach ihrem erneuten Freispruch im Betrugsprozess um eine Millionenzahlung aus der FIFA-Kasse gaben sich die einst mächtigsten Männer des Weltfußballs ganz unterschiedlich. «Ich kann aufatmen», sagte der frühere FIFA-Präsident Blatter. «Ich habe ja noch ein paar Jahre zu […] (00)
vor 6 Minuten
Lenzleuchten begrüßen den Frühling rund um Haus und Garten
Gensingen, 25.03.2025 (lifePR) - Nachdem sich die trüben Tage des Winters unaufhaltsam ihrem Ende nähern, ist es an der Zeit, den Frühling angemessen zu begrüßen. Nicht nur das eigene Auge sehnt sich schließlich nach Abwechslung vom Grau in Grau, auch im eigenen Wohnumfeld möchte man Gäste endlich wieder mit einladender Blütenpracht empfangen, sei es vom Balkon, beim Blick über die vom Winter […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, coin, crypto-currency, money, currency, finance, digital, cash, virtual, payment, internet, gold, electronic, cryptography, stock exchange, financial, banking, network, technology, trade, exchange, symbol, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitc
In einer letzten Minute Aktion, bevor die Republikaner im Januar die Kontrolle über die US- […] (00)
Kreuzfahrt ohne Kinder: TUI testet Adults-Only
Erwachsenenurlaub auf hoher See Eine Kreuzfahrt ohne Kinder? Was für die einen nach dem […] (00)
F-47: Trumps milliardenschwerer Luftkampf
Boeing hebt ab – mit Washingtons Rückendeckung Boeing ist zurück im Spiel – nicht auf dem […] (00)
Wiesbaden - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im vierten Quartal 2024 gegenüber […] (00)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Oscar-Preisträgerin Mikey Madison geht zu NBC
Die Hauptdarstellerin des Filmes «Anora» wird durch die Late-Night-Show «Saturday Night Live» führen. […] (01)
England - Lettland
London (dpa) - Thomas Tuchel hat mit Englands Fußball-Nationalteam einen weiteren Schritt in […] (03)
500.000 Euro fürs Gehen: Mercedes räumt mit Geld die Verwaltung auf
Mercedes kauft sich die Kündigungsmacht Wer bei Mercedes in der Verwaltung arbeitet, ist […] (01)
 
 
Suchbegriff