Investmentweek

Trade Republic unter der Lupe: Wie sicher ist Ihr Geld wirklich?

11. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trade Republic unter der Lupe: Wie sicher ist Ihr Geld wirklich?
Foto: InvestmentWeek
Boom mit Risiken – Trade Republic lockt mit 2,75 % Zinsen und gewinnt massenhaft neue Kunden. Doch nicht alle Einlagen unterliegen der klassischen Einlagensicherung.
Hohe Zinsen locken massenhaft neue Kunden zu Trade Republic – doch jetzt meldet sich die Finanzaufsicht Bafin. Wie groß ist das Risiko für Sparer? Und was steckt hinter den Geldmarktfonds ohne Einlagensicherung?

Die Schlagzeilen ließen viele Sparer aufhorchen: „Neobroker kassiert Abmahnungen“, „Trade Republic im Visier der Finanzaufsicht“. Für ein Unternehmen, das das Vertrauen von Millionen Kunden genießt, sind das denkbar schlechte Nachrichten.

Wir berichteten bereits:

Bafin untersucht Trade Republic – Wie sicher sind unsere Konten wirklich?
Der Neobroker aus Berlin hat mit seinem attraktiven Zinskonto Millionen neuer Kunden angelockt. Doch jetzt wirft die Finanzaufsicht einen kritischen Blick auf das Erfolgsmodell. Wie sicher ist das Guthaben wirklich?

Besonders brisant: Viele Deutsche haben ihre Ersparnisse genau dorthin verlagert, weil die Zinsangebote etablierter Banken kaum noch konkurrenzfähig sind. Doch wie sicher ist das Geld wirklich?

Warum so viele Kunden zu Trade Republic wechseln

Seit Monaten zieht der Neobroker mit seiner Zinsofferte Kunden in Scharen an. Die Verzinsung des Guthabens auf dem Verrechnungskonto erfolgt zum EZB-Einlagensatz von aktuell 2,75 Prozent – und das ohne Bedingungen, ohne Limits, ohne Kosten.

Während klassische Banken mit befristeten Lockangeboten werben oder Zinsen nur für Neukunden erhöhen, bietet Trade Republic konstante Konditionen.

Nach Angaben des Vergleichsportals Verivox liegt die durchschnittliche Tagesgeldverzinsung in Deutschland derzeit bei nur 1,56 Prozent – weit unter dem, was der Neobroker gewährt. Kein Wunder, dass viele Sparfüchse hier zuschlagen. Doch genau hier beginnt auch die Unsicherheit.

Während die Deutsche Bank und J.P. Morgan dem deutschen Einlagensicherungssystem unterliegen, sind HSBC (Frankreich) und Citi (Irland) an ausländische Sicherungssysteme gebunden.

Das Problem mit der Einlagensicherung

Normalerweise sind Bankguthaben in Deutschland bis zu 100.000 Euro pro Institut durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert. Sollte eine Bank in Schieflage geraten, bleibt das Guthaben geschützt.

Bei Trade Republic sieht die Sache allerdings anders aus: Das Geld der Kunden liegt nicht direkt beim Broker, sondern bei mehreren Partnerbanken – darunter die Deutsche Bank, HSBC, J.P. Morgan und Citi.

Für Deutsche Bank und J.P. Morgan gilt die deutsche Einlagensicherung, doch bei HSBC (Frankreich) und Citi (Irland) greifen die Sicherungssysteme der jeweiligen Länder. Und deren Stabilität wird von Kritikern als weniger verlässlich eingestuft.

Geldmarktfonds: Das versteckte Risiko?

Zusätzlich verwahrt Trade Republic nicht das gesamte Guthaben auf Bankkonten, sondern investiert einen Teil in Geldmarktfonds. Diese Fonds gelten als sicher, unterliegen aber keiner Einlagensicherung.

Dabei handelt es sich um den BlackRock ICS Euro Liquidity Fund und den Deutsche Global Liquidity Series – Managed Euro Fund. Diese Fonds setzen auf kurzfristige Schuldtitel mit hoher Bonität und extrem kurzen Laufzeiten (durchschnittlich 24 bis 46 Tage).

Dadurch minimiert sich zwar das Risiko, aber: Sollte es zu einem finanziellen Schock kommen, wären Gelder in diesen Fonds nicht sofort verfügbar – und ein Teil des Guthabens könnte theoretisch schwanken.

Trade Republic argumentiert, dass das Geld durch die Struktur der Fonds als Sondervermögen gesichert sei. Das bedeutet: Selbst wenn der Neobroker Insolvenz anmelden müsste, bliebe das Vermögen unangetastet und würde nicht in die Insolvenzmasse fließen. Doch vielen Kunden ist unklar, dass nicht ihr gesamtes Guthaben der klassischen Einlagensicherung unterliegt.

Was prüft die Finanzaufsicht Bafin?

Die Bafin wurde nicht wegen eines akuten Problems aktiv, sondern weil sie Transparenzfragen klären will. Sie verlangt von Trade Republic eine klarere Aufklärung darüber, wie das Geld der Kunden tatsächlich verteilt ist – also welcher Anteil in Geldmarktfonds investiert wird und welcher bei den Partnerbanken liegt.

Bislang gibt es keine Hinweise auf eine formale Sonderprüfung oder gar eine Bedrohung für Kundeneinlagen. Sollte die Bafin jedoch Verstöße gegen Informationspflichten feststellen, könnte sie Trade Republic zu Änderungen zwingen – etwa zu einer genaueren Darstellung der Anlagepolitik in der App.

Fazit: Wie sicher ist das Geld bei Trade Republic?

Für die meisten Sparer besteht kein akuter Grund zur Sorge. Die Gelder sind entweder durch Einlagensicherungen der Partnerbanken oder durch die Struktur der Geldmarktfonds abgesichert. Dennoch bleibt ein Restrisiko, weil ein Teil des Guthabens außerhalb der klassischen Einlagensicherung investiert wird.

Kunden, die ihre Ersparnisse vollständig geschützt wissen wollen, sollten darauf achten, nicht mehr als 100.000 Euro bei einer einzelnen Bank zu lagern. Wer kein Risiko eingehen möchte, sollte zudem prüfen, ob der eigene Anteil an Geldmarktfonds zu hoch ist – und im Zweifel Alternativen in Betracht ziehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 11.02.2025 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Celsius-Mashinsky muss sich der Justiz stellen Die Verhandlungen fanden vor dem US-Bezirksrichter John G. Koeltl im Southern District von Manhattan statt, wo Mashinsky die Konsequenzen eines weitreichenden Plans zur Täuschung von Investoren zu spüren bekam. Im Dezember gab der ehemalige CEO des Krypto-Kreditgebers seine Schuld ein, in Bezug auf Vorwürfe des Warenbetrugs und der Manipulation des […] (00)
vor 1 Stunde
Frau mit Kind (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung energiesparender Elektrogeräte zu bezahlen. "Auch wenn die akute Energieknappheit inzwischen nachgelassen hat, bleiben die Preise auf hohem Niveau", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dies […] (00)
vor 2 Stunden
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 9 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 5 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 5 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 3 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 3 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 9 Stunden
 
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Dogecoin startete einen neuen Anstieg von der $0,1650-Zone gegenüber dem US-Dollar. DOGE […] (00)
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
Verkehrsunfall
Gartz (Oder) (dpa) - Bei einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Baum sind in der Uckermark […] (02)
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
SNK hat die Spielesammlungen ACA NEOGEO Selection Vol. 5 und Vol. 6 angekündigt, die am 07.08.25 in […] (00)
MEDION LIFE MD12041 – Maximale Power für knusprige Perfektion
Mikrowellen sind längst nicht mehr nur schnelle Helfer für den Alltag, sondern wahre […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um […] (01)
 
 
Suchbegriff