Nations-League-Viertelfinale

«Totale Freude» auf den zweiten Italien-Job in Dortmund

21. März 2025, 11:48 Uhr · Quelle: dpa
Italien - Deutschland
Foto: Federico Gambarini/dpa
On fire am Spielfeldrand: Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Jetzt wird's richtig laut, hofft der Bundestrainer. Julian Nagelsmann stimmt seine Mailand-Heroen um Top-Rückkehrer Goretzka auf ein großes Heimspiel ein. Mathematik ist nach dem Hinspiel «Quatsch».

Mailand (dpa) - Angstgegner Italien? Dieser Alptraum scheint endlich im deutschen Fußball-Museum zu verschwinden. Nach dem großen Comeback-Sieg mit einem imponierend vorangehenden Rückkehrer Leon Goretzka beim 2:1 (0:1) in der Mailänder Fußball-Kathedrale San Siro versagten sich Julian Nagelsmann und seine Hinspiel-Heroen aber Übermut und vorlaute Töne. 

Noch in der Nacht lenkte der Bundestrainer mit ramponierter Stimme den Fokus auf Teil II des Viertelfinal-Klassikers der beiden viermaligen Weltmeister am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) an einem für die DFB-Auswahl magischen Ort. «Unser Job ist, auch das zweite Spiel zu gewinnen. Wir haben viele Fans in Dortmund. Und das Stadion ist auch richtig laut. Wir freuen uns total», sagte Nagelsmann. 

Er erinnerte auch gleich nochmal an das vom Publikum getragene 2:0 gegen Dänemark in «einem verrückten» Blitz-und-Donner-Spiel bei der Heim-EM 2024. Stand jetzt wären diese Dänen bei Halbzeit des Viertelfinales nach einem 1:0 daheim gegen Portugal auch der Gegner im Nations-League-Halbfinale. 

Völler rühmt «sehr wichtige Erfahrung»

Das Final-Four-Turnier - noch dazu als Gastgeber in München und Stuttgart - funkelt seit Donnerstagabend strahlend hell am Horizont. «Nach Rückstand noch gegen eine große Nation zu gewinnen, ist eine sehr wichtige Erfahrung», sagte der frühere Wahl-Römer und DFB-Sportdirektor Rudi Völler voller Stolz. Die Mailänder Nacht war ein weiterer Meilenstein auf dem Wachstumsweg der von Nagelsmann reanimierten Nationalmannschaft zur WM 2026. 

«Noch geht's», krächzte Nagelsmann ins Mikrofon, als er im antiken Presseraum des legendären Giuseppe-Meazza-Stadions ein Spiel analysierte, in dem erst vieles nicht passte und am Ende nahezu alles. Auch seine Stimme hatte in den wechselhaften 90 Minuten plus Nachspielzeit arg gelitten. Superjoker Tim Kleindienst und der alle anderen überragende Siegtorschütze Goretzka drehten mit ihren Kopfbällen nach dem frühen 0:1 durch Sandro Tonali die Partie.

Goretzkas «ganz runde Geschichte» 

Goretzka sprach von «einer ganz runden Geschichte», fürs Team und für sich selbst. Dass es der erste DFB-Erfolg seit 39 Jahren in Italien gegen Italien war, erklärte Nagelsmann eher zu einer historischen Randnotiz. «Ich kannte den Fakt. Aber das Allerwichtigste ist, dass wir jetzt gewonnen haben.»

Als ihn ein italienischer Reporter fragte, was das Resultat für das Rückspiel in der ausverkauften BVB-Arena bedeute, sprach Nagelsmann mit vornehmem Understatement von «einem gefährlichen Resultat. Wir sind nur ein Tor vorne.»

«Dann müssen wir nicht rumrechnen»

Aber natürlich ist das 2:1 eine Mega-Vorlage für den Dortmunder K.o.-Abend. Mehr als die Hälfte des Weges ins Final Four scheint zurückgelegt. «Aus Trainersicht würde ich jetzt 50 Prozent sagen, weil es eins von zwei Spielen war», sagte Nagelsmann zwar, fuhr dann aber fort: «Wenn man jetzt einen Mathematiker fragt oder einen, der Wahrscheinlichkeiten berechnet, würde der sagen: was ist das für ein Quatsch!» Natürlich heißt es Vorteil Deutschland.

Die Herangehensweise fürs Rückspiel gab der Bundestrainer noch vor der Rückreise am Freitag nach Regeneration und Training für die Ersatzspieler noch in Mailand vor. «Wir tun alle gut daran, so ins Rückspiel zu starten, wie es dann auch steht, nämlich 0:0. Wir müssen versuchen, das Spiel zu gewinnen. Dann müssen wir nicht rumrechnen.» Einen Zitter-Abend soll es nicht geben.

Der nächste Entwicklungsschritt

Nagelsmann erlebte in San Siro einen weiteren Entwicklungsschritt seiner Mannschaft. Er sprach von «einer neuen Stärke», nach dem frühen 0:1 ruhig geblieben zu sein und «nicht komplett wegzubrechen». Auch er entwickelt sich als Trainer stetig weiter. Die Anpassungen zur Pause mit Nico Schlotterbeck und dem sofort zündenden Joker Kleindienst als Gamechanger saßen. 

«Du brauchst Spieler, die Bock haben, auch reinzukommen und ein Spiel verändern zu wollen», lobte er die Power von der Bank: «Schlotti hat ein Superspiel gemacht. Und Tim hat das gemacht, was er machen muss, ein Tor.»

Baumann hält wie eine echte Nummer eins

«Es war gut, dass wir so reagiert haben in der zweiten Hälfte», meinte Kapitän Kimmich. Es war ein Erfolg des Kollektivs, bei dem trotzdem Einzelne herausstachen. Natürlich Goretzka, dessen Länderspiel-Comeback nach 16 Monaten einem Fußball-Märchen glich. Nagelsmann rühmte den von vor einem Jahr Ausgemusterten als «MVP», als wertvollsten Spieler auf dem Platz. «Ein Top-Comeback nach allem, was passiert ist», lobte der Bundestrainer.

Richtig lag Nagelsmann mit der Ernennung von Oliver Baumann zu temporären Nummer eins. Der 34 Jahre alte Teamsenior hielt wie eine Eins, stach Italiens 2021-Europameister Gianluigi Donnarumma aus. Gladbachs Kleindienst lieferte als Joker und sorgte mit dem 1:1 für den Offensiv-Impuls, der vor der Pause fehlte, als die Ausfälle von Florian Wirtz, Kai Havertz und Niclas Füllkrug unübersehbar waren. 

Ein Kapitän als Vorbild und Europas Bester

Und dann war da noch der 30 Jahre alte Kimmich, jahrelang das Gesicht der versagenden Generation 1995/96. Als gereifter Kapitän ist er ein Vorbild und Sinnbild der wiedererstarkten DFB-Auswahl, die im Klassiker gegen Italien im klassisch weißen Retro-Dress zum 125-jährigen Verbandsgeburtstag auftritt. 

«Ich liebe es, wie Josh immer an die Grenzen geht, immer gewinnen will. Seine Einstellung ist beeindruckend», schwärmte Nagelsmann. Kimmich bereitete in seinem 98. Länderspiel beide Kopfballtore von Kleindienst und Goretzka vor: «Ich glaube nicht, dass es in Europa einen gibt, der aus dem Stand solche brutal scharfen und sehr präzisen Flanken schlägt», meinte Nagelsmann. Und wie lautet Kimmichs Plan fürs zweite Italien-Duell in Dortmund? «Gewinnen!»

Fußball / Nationalmannschaft / Nations League / Deutschland / Italien
21.03.2025 · 11:48 Uhr
[2 Kommentare]
Mats Hummels
Mainz/Dortmund (dpa) - Mats Hummels soll Borussia Dortmund bei der Club-Weltmeisterschaft im Sommer nur helfen, wenn der Bundesligist dann personelle Probleme hat. Der langjährige BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF, es sei die Idee diskutiert worden, den 36-Jährigen nach seinem Jahr bei der AS Rom zurückzuholen. Die Chancen seien indes kleiner als […] (01)
vor 33 Minuten
Abbrucharbeiten der Ringbahnbrücke
Berlin (dpa) - Ihre ursprüngliche Zielmarke bei der Sanierung maroder Autobahnbrücken hat die scheidende Bundesregierung weit verfehlt. Zumindest ihre deutlich abgespeckte Planung aus dem vergangenen Sommer wurde größtenteils umgesetzt, wie aus einer Antwort der Regierung auf eine Frage der Grünen-Abgeordneten Julia Verlinden hervorgeht. Demnach wurden 2024 bundesweit 212 modernisierte Brückenteilbauwerke […] (02)
vor 37 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (02)
vor 17 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 8 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 14 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 16 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Polygon gewinnt im Kryptomarkt erneute Aufmerksamkeit nach einem bullischen Ausbruch aus einem aufweitenden Keilmuster, einer ermutigenden technischen Formation, die oft starken Aufwärtsbewegungen vorausgeht. Nach Wochen der Konsolidierung und unruhigen Kursbewegungen ist POL entschlossen über die Widerstandslinie des Musters hinausgestiegen, was der kurzfristigen Perspektive neues Leben […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 19 Stunden
 
Bayern München - FSV Mainz 05
München (dpa) - Die Bayern-Stars um Jubilar Thomas Müller ließen sich vor ihrer Fankurve auch […] (01)
SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC
Schwerin (dpa) - Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben gleich ihre erste Chance […] (01)
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des […] (02)
Menschen mit Maske (Archiv)
Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil dringt auf eine Aufarbeitung der Corona-Politik. "Diese […] (03)
Realpolitiks 3: Earth and Beyond nun nicht mehr Early Access
Die politische Zukunft erwartet die Spielerinnen und Spieler, denn Fulqrum Publishing und […] (00)
Geo befasst sich mit der Welt der Nabatäer
Die neue Doku-Reihe läuft am Samstagabend. Vor der Kamera steht Bettany Hughes. Am Samstag, den 17. Mai […] (00)
Razer Pro Click V2 – Nahtloser Übergang von der Arbeit zum Spiel mit Gaming-Technologien von Razer
Von der Arbeit bis hin zu Gaming: Razers neue Reihe ergonomischer Mäuse aus der […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona durch ein […] (03)
 
 
Suchbegriff