Eulerpool News

Tötung von Hamas-Auslandschef: Internationale Spannungen eskalieren

08. August 2024, 00:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Tötung des hochrangigen Hamas-Auslandschefs Ismail Hanija in Teheran hat zu einer scharfen Verurteilung durch 57 islamische Staaten geführt. Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) erklärte in einer Abschlusserklärung, dass Israel "voll verantwortlich" für den Angriff sei und diesen als "eklatanten Bruch des Völkerrechts und der UN-Charta" bezeichnet. Die frappierende Verletzung der iranischen Souveränität und nationalen Sicherheit markiere einen Wendepunkt in den geopolitischen Spannungen im Nahen Osten.

Die ranghohe Beteiligung und Beschuldigung durch die OIC, die Länder aus vier Kontinenten repräsentiert, verdeutlicht die Relevanz und das Ausmaß der Vorwürfe. Der Iran, unterstützt von Pakistan, hatte die Notfallsitzung in Saudi-Arabien einberufen. Auch nicht-arabische Staaten wie die Türkei haben sich positioniert, was die Geschlossenheit unter den OIC-Mitgliedern unterstreicht.

Obwohl Israel sich bislang darauf beschränkte, den Vorwürfen keine öffentliche Stellungnahme entgegenzusetzen, sind sich Experten einig, dass Israel über die Fähigkeiten und Motivationen verfüge, einen solchen Angriff durchzuführen. In US-Medien wurde berichtet, Hanija sei durch einen Sprengsatz getötet worden, der lange vor seiner Ankunft in Teheran platziert worden sei.

Mamadou Tangara, Außenminister Gambias und amtierender Vorsitzender der OIC, betonte, dass der Kampf um Gerechtigkeit für die Palästinenser nun mit noch größerer Intensität geführt werde. Die Tötung Hanijas habe die Dringlichkeit der Palästinenserfrage verstärkt statt sie zu unterdrücken. Menschen, die Frieden und Gerechtigkeit suchen, seien dadurch nur stärker motiviert.

Auch der Generalsekretär der OIC, Hissein Brahim Taha, kritisierte den israelischen Angriff scharf. Taha erklärte, Israel verletze konsequent internationales Recht und Resolutionen, und rief den UN-Sicherheitsrat auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Israel zur Achtung des Völkerrechts zu verpflichten. Die territoriale Unversehrtheit und Souveränität von Staaten seien fundamentale Prinzipien der internationalen Ordnung, wie sie in den Chartas der Vereinten Nationen und der OIC festgehalten sind.

Die jüngsten Ereignisse, einschließlich der Tötung eines Militärkommandeurs der Hisbollah im Libanon, erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines umfassenden Konflikts in der Region. Internationale Akteure beobachten die sich zuspitzende Lage mit wachsender Besorgnis.

Politics
[Eulerpool News] · 08.08.2024 · 00:13 Uhr
[0 Kommentare]
Donald Trump
Washington (dpa) - Die USA werden nach Angaben von Präsident Donald Trump den Wunsch der Ukraine nach einem zusätzlichen Flugabwehrsystem vom Typ Patriot prüfen. Das «Wall Street Journal» (WSJ) berichtete am Dienstag (Ortszeit), dass Trump erwäge, dem Land angesichts der massiven russischen Angriffe ein weiteres solches Waffensystem zu schicken. Auf die Frage, ob er das bestätigen könnte, sagte […] (00)
vor 42 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 5 Stunden
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 2 Stunden
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 25 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 6 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (00)
vor 5 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Neue Melderegelungen, die im Januar 2026 in Kraft treten sollen, zielen auf Krypto-Investoren in Großbritannien ab, da die Regierung ihre Steuererhebung verstärkt. Der neue Rahmen der britischen Steuerbehörde (His Majesty's Revenue and Customs) richtet sich ausdrücklich gegen „steuerhinterziehende Crypto Bros“. Das Finanzmedium Money Week berichtete dies in dieser Woche. Die Regierung behauptet, […] (00)
vor 39 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 3 Stunden
 
EGMR: Eklatante Menschenrechtsbrüche von Russland in Ukraine
Straßburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen […] (00)
Igor Matanovic (Eintracht Frankfurt) (Archiv)
Freiburg - Der SC Freiburg hat den Offensivspieler Igor Matanovic von Eintracht Frankfurt […] (00)
Claudia Plattner (Archiv)
Bonn - Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
Mark Rutte und Friedrich Merz am 09.07.2025
Berlin - Vor dem Festakt anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Nato-Mitgliedschaft […] (00)
Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern Family' kritisiert.
(BANG) - Jesse Tyler Ferguson wurde von der queeren Community für seine Rolle in 'Modern […] (00)
Seven.One Audio holt weitere Partner unter sein Dach
Inbegriffen ist unter anderem auch der Podcast von Anne Will und der Kicker-Talk. Seven.One Audio baut […] (00)
England - Deutschland
East Rutherford (dpa) - Julian Nagelsmann verzichtete auf ein Live-Erlebnis der extremen Fußball- […] (00)
Ghost of Yōtei: State of Play am 10. Juli enthüllt neues Gameplay & Details
Die Stille vor dem Sturm ist vorbei. Sony und Sucker Punch Productions laden zum exklusiven […] (00)
 
 
Suchbegriff