Eulerpool News

Thyssenkrupp: Diskussion um Vertragsverlängerung von Miguel López spitzt sich zu

18. Juni 2025, 16:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Jürgen Kerner von Thyssenkrupp äußert Bedenken zur vorzeitigen Vertragsverlängerung von CEO Miguel López, betont, Entscheidungen sollten auf Ergebnissen basieren. Der Konzern steht vor massiven Herausforderungen, darunter Arbeitsabbau und eine geplante Ausgliederung der Marinesparte, wobei die Finanzierung der Stahlsparte vorrangig geklärt werden muss.

Jürgen Kerner, der stellvertretende Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp und zugleich Zweiter Vorsitzender der IG Metall, hat in einem Gastbeitrag für die 'WirtschaftsWoche' Bedenken gegen die vorzeitige Vertragsverlängerung von Konzernchef Miguel López geäußert. Seiner Ansicht nach sollte eine solche Entscheidung allein auf konkreten Ergebnissen beruhen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen, insbesondere der ungelösten Stahlfrage im Unternehmen, sei eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht angebracht.

Am Freitag tritt der Aufsichtsrat des Industriekonzerns zusammen, um unter anderem über die Vertragsverlängerung des im Juni 2023 angetretenen López zu beraten, dessen Vertrag aktuell bis Ende Mai 2026 läuft. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die geplante Ausgliederung der Marinesparte.

Thyssenkrupp Steel, der größte Stahlhersteller Deutschlands, steht vor einschneidenden Veränderungen. Geplant sind der Abbau von 5.000 der insgesamt 26.000 Stellen sowie die Ausgliederung von weiteren 6.000. Die Verselbstständigung der Sparte steht auf dem Plan, wobei das tschechische Energieunternehmen EPH bereits eine 20-prozentige Beteiligung hält.

Ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen wird angestrebt. Kerner äußerte Skepsis hinsichtlich der zukünftigen Investitionen des tschechischen Großinvestors und betonte, dass die notwendige Finanzierung der Stahlsparte zuerst gesichert sein müsse. Ohne klare Klärung dieser Frage könnten alle bisherigen Pläne zur Verselbstständigung oder Kapitalmarktfähigkeit scheitern.

Trotz staatlicher Unterstützung für Grünstahl-Projekte plädiert Kerner gegen eine direkte Staatsbeteiligung und favorisiert eine gemeinnützige Stiftungslösung für die Stahlversorgung.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 16:10 Uhr
[0 Kommentare]
Prime Day als Katalysator: Wie Amazon über den Warenkorb hinaus Gewinne maximiert
Rund 13,4 Milliarden Dollar an Bruttowarenwert in nur 48 Stunden: Das war die Bilanz des letztjährigen Prime Days, ein Plus von 10 Prozent gegenüber 2023. Doch wer den Erfolg allein an diesen Verkaufszahlen misst, greift zu kurz. Amazon nutzt das Event längst nicht mehr primär zur Entlastung der Lager – es geht um viel mehr. In diesem Jahr wird der Prime Day über vier Tage gestreckt. Ein direkter […] (00)
vor 33 Minuten
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge erneut viele Tote gegeben. Seit den frühen Morgenstunden seien mindestens 46 Menschen in dem abgeriegelten Küstengebiet ums Leben gekommen, hieß es aus medizinischen Kreisen in der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig […] (01)
vor 1 Minute
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (02)
vor 6 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 1 Stunde
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In einem bemerkenswerten Akt der Selbstreflexion und des vorausschauenden Planens hat Entwickler Rare während seines jüngsten Community Directs die Seekarten für die Zukunft von Sea of Thieves neu gezeichnet. Das Studio gestand ein, dass es, obwohl es stets offen gegenüber der Community war, noch besser […] (00)
vor 2 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 4 Stunden
Tour de France
Laval (dpa) - Pascal Ackermann trat kräftig in die Pedale, doch gegen 2000-Watt-Mann Jonathan Milan war für den deutschen Topsprinter nichts zu holen. Der Italiener beendete in der Hitze von Laval seine persönliche Tour-Misere und holte mit dem Sieg auf der achten Etappe seinen ersten Etappensieg bei der Frankreich-Rundfahrt. Für Ackermann blieb nach guter Leistung der vierte Platz. Hinter […] (00)
vor 19 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 9 Stunden
 
Zuckerpreis im Keller, Gewinne im Sturzflug
Einbruch auf ganzer Linie Die Schlagzeile kam wenig überraschend, traf den Markt aber dennoch […] (00)
Private Equity befeuert Übernahmekampf um Grant Thornton Deutschland
Grant Thornton Deutschland steht im Zentrum eines Bieterwettstreits zwischen den beiden größten […] (00)
OpenAI verschärft Sicherheitsregime nach Spionagevorwürfen gegen chinesische Rivalen
Der US-amerikanische KI-Pionier OpenAI hat seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft, […] (00)
Razzien auf kalifornischer Farm durch US-Einwanderungsbehörde
Washington/Los Angeles (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf im Süden […] (06)
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger […] (00)
GTA 6 in 60fps? – Ex-Rockstar-Entwickler glaubt, dafür braucht es „Magie“
Viele Fans hoffen, dass Grand Theft Auto VI (GTA 6) den großen technischen Sprung schafft: […] (00)
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
 
 
Suchbegriff