Thaksin Shinawatra wird Anwar Ibrahims persönlicher Berater bei ASEAN-Vorsitz
Der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim hat den früheren thailändischen Premierminister Thaksin Shinawatra als seinen persönlichen Berater ernannt, wenn er im kommenden Jahr den Vorsitz der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN übernimmt. Thaksin, bekannt für seine politische Dominanz und seinen Einfluss, wird in einer informellen Funktion tätig sein, unterstützt von Beratern aus mehreren Mitgliedsstaaten der ASEAN.
Diese Ankündigung erfolgte während des Besuchs von Thaksins jüngster Tochter, Premierministerin Paetongtarn Shinawatra, in Malaysia. Sie ist bereits das vierte Mitglied der Shinawatra-Familie, das Thailands höchste politische Position innehat. Anwar betonte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Paetongtarn, wie wichtig es sei, von Thaksins Erfahrung als Staatsmann zu profitieren.
Obwohl Thaksin aufgrund von Verurteilungen wegen Amtsmissbrauch und Interessenkonflikten offiziell von Regierungsämtern ausgeschlossen bleibt, ist sein Einfluss auf die thailändische Politik ungebrochen. Nach seiner dramatischen Rückkehr aus dem selbst auferlegten Exil im August 2023 und einer kurzen Gefängnisstrafe ist Thaksin nun erneut in der politischen Szene aktiv. Seine Rolle als Berater ist besonders bemerkenswert angesichts seiner Bemühungen, in der komplexen politischen Lage Myanmars zu vermitteln.
Der thailändische Außenminister bestätigte im Mai Thaksins Treffen mit Oppositionellen der myanmarischen Militärregierung. Thaksins Engagement in der regierenden Pheu Thai-Partei und seine laufenden Gespräche mit regionalen Führungspersönlichkeiten zeigen, dass er trotz seines erklärten Rückzugs aus der Politik weiterhin entscheidenden Einfluss ausübt.