Tesla im Sinkflug: Verkaufszahlen brechen ein, Konkurrenz gewinnt Terrain
Der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla sieht sich aktuell mit einem deutlichen Rückgang in seinen Verkaufszahlen konfrontiert. Jüngste Erhebungen zeigen, dass die zunächst im Ausland beobachteten Verkaufseinbußen nun auch den US-Markt erreicht haben. Laut einem Bericht von S&P Global Mobility sind die Neuzulassungen von Tesla-Fahrzeugen im April um 16% auf 39.913 Einheiten gesunken, wobei alle Modelle außer dem Model 3 betroffen sind.
In der Zwischenzeit konnte General Motors mit seiner Marke Chevrolet eine beachtliche Steigerung von 215% bei den Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen verzeichnen und somit den zweiten Platz einnehmen. Ford rutschte aufgrund eines Rückgangs von 33% auf den dritten Platz ab. Der Gesamtmarktanteil von Elektroautos schrumpfte im gleichen Monat auf 6,6%, ein Rückgang gegenüber 7,4% im Vorjahr.
Die Herausforderungen Teslas sind vielfältig: Produktionsstopps aufgrund von Umstellungen und eine politische Fehde, die CEO Elon Musk mit Präsident Trump auszutragen versuchte, führten zu einer negativen Marktstimmung. Gleichzeitig verstärkt die Konkurrenz ihren Druck. Chevrolet verzeichnet starken Zuspruch mit Modellen wie dem Equinox EV und Blazer EV. Auch BMW und General Motors' Luxusmarke Cadillac gewinnen an Boden im Premiumsegment.
Tesla reagierte daraufhin mit der Vorstellung überarbeiteter Versionen des Model S und Model X, die mit verbessertem Design und erhöhter Reichweite punkten sollen. Ob diese Maßnahmen ausreichend sind, um den Abwärtstrend zu stoppen und Marktanteile zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.