Tesla-Fieber: UBS hebt Kursziel dank Robotaxi-Erfolg an
Die renommierte Schweizer Bank UBS hat ihr Kursziel für Tesla auf 215 US-Dollar nach oben korrigiert, nachdem das Unternehmen erfolgreich seinen neuen Robotaxi-Dienst in Austin lanciert hat. Dieser Schritt unterstreicht Teslas Innovationsführerschaft im Mobilitätssektor, doch die Bank behält die Einstufung auf "Sell" bei.
Analyst Joseph Spak hebt die besondere Marktstellung von Tesla hervor, die das Unternehmen ideal für solch ein bahnbrechendes Angebot positioniert. Unter den Anlegern hat der Start des Robotaxi-Dienstes großes Interesse geweckt.
In Spaks Modell trägt das Robotaxi beeindruckende 99 US-Dollar pro Aktie zum Unternehmenswert bei. Dagegen bewertet er das traditionelle Elektroautogeschäft von Tesla lediglich mit einem Anteil von 25 Dollar je Aktie.
Eine interessante Diskrepanz zeigt sich jedoch in Spaks Analyse: Es bleibt eine bedeutende Differenz von 180 Dollar zum aktuellen Aktienkurs offen. Diese Lücke weckt Zweifel in Bezug auf die zukünftige Kursentwicklung und spiegelt das Spannungsfeld zwischen Innovatorenbonus und realer Marktbewertung wider.