Vermisster Junge

Weiter keine Spur von Sechsjährigem in Weilburg

29. März 2025, 14:15 Uhr · Quelle: dpa
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Foto: Andreas Arnold/dpa
Auch an diesem Wochenende wird die Suche nach dem vermissten Pawlos fortgesetzt.
Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt weiter verschwunden. Auch am Samstag gab es laut Polizei zunächst keine neuen Erkenntnisse. Die Suche dauert an.

Weilburg (dpa) - Auch am fünften Tag nach dem Verschwinden des kleinen Pawlos wird im mittelhessischen Weilburg die Suche nach dem Sechsjährigen fortgesetzt, wenn auch mit deutlich weniger Kräften. Am Samstag beteiligte sich laut Polizei noch eine zweistellige Zahl an Einsatzkräften der Polizeidirektion Limburg-Weilburg sowie aus dem gesamten westhessischen Raum. Neue Hinweise gab es einem Sprecher zufolge zunächst nicht. 

Schon seit Dienstagmittag wird der laut Behördenangaben «autistisch veranlagte» Junge vermisst. Seither wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Hunderte Einsatzkräfte sowie Rettungshunde, Reiterstaffel, Boote und Hubschrauber waren in den vergangenen Tagen im Einsatz. 

In der Stadt ist es ruhiger geworden

Heute wehen die bunten Luftballons nahe der Lahn noch im Wind, aufgehängt in der Hoffnung, ihr Anblick könnte Pawlos aus einem Versteck locken. Ansonsten ist es ruhiger geworden in der Weilburger Innenstadt. Vereinzelt fährt ein Polizeiwagen die Straßen entlang, einige Spürhunde laufen schnuppernd am Ufer. 

Ganz in der Nähe stehen zwei Männer vor dem Ruderclub und unterhalten sich. «Schwierig, hier was zu finden», erzählt der eine und blickt auf das nahe Wasser. Zwar habe die Lahn hier nur wenig Strömung, das ändere sich jedoch am nahen Wehr. «Dort nimmt die Strömung Fahrt auf.» Die Umgebung rund um das Wehr, wo das Wasser laut rauscht, war am Vortag von Tauchern systematisch abgesucht worden, jedoch ohne neue Erkenntnisse. Eine erneute Suche der Taucher am Wochenende ist nach Angaben der Polizei nicht geplant 

Am Bahnhof, dem Ort, an dem der Junge am Dienstagmittag zum vorletzten Mal gesehen worden war, schlendert ein Mann mit seinem kleinen Hund entlang. Er wohne ganz in der Nähe und habe schon seinen Hof nach dem Sechsjährigen abgesucht, erzählt er. «Wenn man den Jungen nicht langsam findet, wird es eng», sagt er.

Polizei will jedem Hinweis nachgehen

Die Polizei werde weiterhin jedem Hinweis nachgehen, sagte der Sprecher. Wie in den vergangenen Tagen auch liege der Schwerpunkt der polizeilichen Maßnahmen auf der Ermittlungsarbeit und der Auswertung von Hinweisen. Auch Videoauswertungen würden weiter geprüft. Die Familie des Kindes werde weiterhin intensiv betreut, die bundesweite Fahndung nach dem Kind aufrechterhalten. Man gehe weiter davon aus, Pawlos lebend zu finden. «Wir können inzwischen aber natürlich auch nichts mehr ausschließen», sagte der Sprecher.

Der Sechsjährige besuchte eine Förderschule in der Stadt. Am Dienstagmittag lief er ohne ersichtlichen Grund davon. Kurz darauf sah ihn ein Passant an dem kleinen Bahnhof nahe der Lahn, nur wenige hundert Meter von der Schule entfernt. Dort endet auch die von den Spürhunden aufgenommene Spur. 

Video das letzte Lebenszeichen

Zuletzt war ein Video aufgetaucht, das laut Polizei «mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit» Pawlos zeigt. Es sei zu sehen, wie ein Junge auf einer stark befahrenen Straße stehe. Neben ihm sei ein Verkehrsteilnehmer zu erkennen, der ihn von der Fahrbahn begleite. Es ist bislang das letzte Lebenszeichen des Jungen. 

Die Polizei geht davon aus, dass es bald nach der Sichtung am Bahnhof aufgenommen wurde, und zwar ebenfalls nahe der Lahn, wo die Taucher am Freitag im Einsatz waren. «Wir haben sowohl mit dem Ersteller des Videos als auch mit dem Mann, der in dem Video zu sehen ist, gesprochen», sagte der Sprecher. Es gebe weiterhin keinen Hinweis auf ein Verbrechen. Alles Weitere sei Gegenstand der Ermittlungen.

Pawlos ist laut Polizeiangaben räumlich nicht orientiert und schreckhaft. Wer ihn sehe, solle ihn nicht direkt ansprechen oder rufen, da er sehr schreckhaft sei, und stattdessen den Polizeinotruf 110 wählen oder sich an eine Polizeidienststelle wenden, hieß es.

Ministerpräsident Rhein dankt Einsatzkräften und Bürgern

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) dankte am Samstag den Helfern. «Ich hoffe und wünsche mir, dass der Junge bald gefunden wird und wohlauf ist», schrieb er auf der Plattform X. «Ich danke den Einsatzkräften und den Bürgerinnen und Bürgern von Herzen, die in Weilburg unermüdlich nach dem kleinen Pawlos suchen.»

Notfall / Kinder / Hessen / Deutschland
29.03.2025 · 14:15 Uhr
[2 Kommentare]
Wappen
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Sie lehnen den deutschen Staat ab, haben eine eigene Währung, Ausweisdokumente und Gesetze: Das «Königreich Deutschland» gilt als größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter. Wenige Tage nach seinem Amtseintritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) den Verein verboten. Die Bundesanwaltschaft lässt vier mutmaßliche Köpfe der Gruppe festnehmen, in mehreren […] (01)
vor 24 Minuten
Bella Hadid
(BANG) - Die Filmfestspiele von Cannes haben offiziell "Nacktheit" und "voluminöse Outfits" auf ihren roten Teppichen verboten. Die alljährliche Veranstaltung, die zum 78. Mal stattfindet und zu den prestigeträchtigsten Festivals im Kalender der Filmindustrie zählt, hat ihre Kleiderordnung für den roten Teppich rechtzeitig zur heutigen (13. Mai) Eröffnung aktualisiert. In der offiziellen Charta […] (00)
vor 1 Stunde
Elon Musk
Brüssel (dpa) - Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. Wie aus einem Schreiben der EU-Kommission an den deutschen Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne) hervorgeht, erhält ein Tochterunternehmen von Tesla für die Errichtung von Ladestationen für E-Autos knapp 159 Millionen Euro aus dem Förderprogramm […] (00)
vor 6 Minuten
Borderlands 4: Gearbox-CEO kündigt 60 FPS an und warnt vor unvermeidlichen Nerfs
Die Hype-Maschine für Borderlands 4 nimmt nach dem jüngsten State of Play und dem PAX East 2025-Panel langsam aber sicher an Fahrt auf. Während die Enthüllung neuer Kammer-Jäger und innovativer Features bereits für Furore sorgte, brennen zwei Fragen besonders intensiv in den Köpfen der Fans: Wie steht es um die Performance und – mindestens ebenso wichtig – wie sieht es mit der Balance des Loot- […] (00)
vor 1 Minute
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 30 Minuten
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die Antworten sind ein Schlag für den xAI-Gründer. Wenn Maschinen über die Menschheit urteilen müssen, wird es ungemütlich – vor allem für Elon Musk. Ausgerechnet Grok, der hauseigene Chatbot von Musks KI-Firma xAI, hat seinen Erschaffer zum KI-Messias erklärt – der Rest der digitalen Intelligenz sieht das ganz […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die […] (03)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) ist zuversichtlich, dass Europa und die USA im […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Paris/Wiesbaden - Der französische Conseil d`analyse économique (CAE) und der Deutsch- […] (00)
Oliver Kahn bei
München (dpa) - Die Ibiza-Reise einiger Bayern-Stars um Thomas Müller hat Kritik hervorgerufen. […] (10)
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund […] (00)
ZDF zeigt neuen Landkrimi
Außerdem ist der für den Civis-Medienpreis nominierte Dokumentarfilm «Das leere Grab» zu sehen. Die […] (00)
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer […] (00)
 
 
Suchbegriff