Vermisster Junge

Weiter keine Spur von Sechsjährigem in Weilburg

29. März 2025, 14:15 Uhr · Quelle: dpa
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Foto: Andreas Arnold/dpa
Auch an diesem Wochenende wird die Suche nach dem vermissten Pawlos fortgesetzt.
Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt weiter verschwunden. Auch am Samstag gab es laut Polizei zunächst keine neuen Erkenntnisse. Die Suche dauert an.

Weilburg (dpa) - Auch am fünften Tag nach dem Verschwinden des kleinen Pawlos wird im mittelhessischen Weilburg die Suche nach dem Sechsjährigen fortgesetzt, wenn auch mit deutlich weniger Kräften. Am Samstag beteiligte sich laut Polizei noch eine zweistellige Zahl an Einsatzkräften der Polizeidirektion Limburg-Weilburg sowie aus dem gesamten westhessischen Raum. Neue Hinweise gab es einem Sprecher zufolge zunächst nicht. 

Schon seit Dienstagmittag wird der laut Behördenangaben «autistisch veranlagte» Junge vermisst. Seither wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Hunderte Einsatzkräfte sowie Rettungshunde, Reiterstaffel, Boote und Hubschrauber waren in den vergangenen Tagen im Einsatz. 

In der Stadt ist es ruhiger geworden

Heute wehen die bunten Luftballons nahe der Lahn noch im Wind, aufgehängt in der Hoffnung, ihr Anblick könnte Pawlos aus einem Versteck locken. Ansonsten ist es ruhiger geworden in der Weilburger Innenstadt. Vereinzelt fährt ein Polizeiwagen die Straßen entlang, einige Spürhunde laufen schnuppernd am Ufer. 

Ganz in der Nähe stehen zwei Männer vor dem Ruderclub und unterhalten sich. «Schwierig, hier was zu finden», erzählt der eine und blickt auf das nahe Wasser. Zwar habe die Lahn hier nur wenig Strömung, das ändere sich jedoch am nahen Wehr. «Dort nimmt die Strömung Fahrt auf.» Die Umgebung rund um das Wehr, wo das Wasser laut rauscht, war am Vortag von Tauchern systematisch abgesucht worden, jedoch ohne neue Erkenntnisse. Eine erneute Suche der Taucher am Wochenende ist nach Angaben der Polizei nicht geplant 

Am Bahnhof, dem Ort, an dem der Junge am Dienstagmittag zum vorletzten Mal gesehen worden war, schlendert ein Mann mit seinem kleinen Hund entlang. Er wohne ganz in der Nähe und habe schon seinen Hof nach dem Sechsjährigen abgesucht, erzählt er. «Wenn man den Jungen nicht langsam findet, wird es eng», sagt er.

Polizei will jedem Hinweis nachgehen

Die Polizei werde weiterhin jedem Hinweis nachgehen, sagte der Sprecher. Wie in den vergangenen Tagen auch liege der Schwerpunkt der polizeilichen Maßnahmen auf der Ermittlungsarbeit und der Auswertung von Hinweisen. Auch Videoauswertungen würden weiter geprüft. Die Familie des Kindes werde weiterhin intensiv betreut, die bundesweite Fahndung nach dem Kind aufrechterhalten. Man gehe weiter davon aus, Pawlos lebend zu finden. «Wir können inzwischen aber natürlich auch nichts mehr ausschließen», sagte der Sprecher.

Der Sechsjährige besuchte eine Förderschule in der Stadt. Am Dienstagmittag lief er ohne ersichtlichen Grund davon. Kurz darauf sah ihn ein Passant an dem kleinen Bahnhof nahe der Lahn, nur wenige hundert Meter von der Schule entfernt. Dort endet auch die von den Spürhunden aufgenommene Spur. 

Video das letzte Lebenszeichen

Zuletzt war ein Video aufgetaucht, das laut Polizei «mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit» Pawlos zeigt. Es sei zu sehen, wie ein Junge auf einer stark befahrenen Straße stehe. Neben ihm sei ein Verkehrsteilnehmer zu erkennen, der ihn von der Fahrbahn begleite. Es ist bislang das letzte Lebenszeichen des Jungen. 

Die Polizei geht davon aus, dass es bald nach der Sichtung am Bahnhof aufgenommen wurde, und zwar ebenfalls nahe der Lahn, wo die Taucher am Freitag im Einsatz waren. «Wir haben sowohl mit dem Ersteller des Videos als auch mit dem Mann, der in dem Video zu sehen ist, gesprochen», sagte der Sprecher. Es gebe weiterhin keinen Hinweis auf ein Verbrechen. Alles Weitere sei Gegenstand der Ermittlungen.

Pawlos ist laut Polizeiangaben räumlich nicht orientiert und schreckhaft. Wer ihn sehe, solle ihn nicht direkt ansprechen oder rufen, da er sehr schreckhaft sei, und stattdessen den Polizeinotruf 110 wählen oder sich an eine Polizeidienststelle wenden, hieß es.

Ministerpräsident Rhein dankt Einsatzkräften und Bürgern

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) dankte am Samstag den Helfern. «Ich hoffe und wünsche mir, dass der Junge bald gefunden wird und wohlauf ist», schrieb er auf der Plattform X. «Ich danke den Einsatzkräften und den Bürgerinnen und Bürgern von Herzen, die in Weilburg unermüdlich nach dem kleinen Pawlos suchen.»

Notfall / Kinder / Hessen / Deutschland
29.03.2025 · 14:15 Uhr
[2 Kommentare]
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) aus. "Die AfD ist eine Sicherheitsgefahr auch für die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit mit unseren Partnern", sagte Roderich Kiesewetter (CDU), stellvertretender PKGr-Vorsitzender, dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Würde ein AfD-Abgeordneter in dieses Gremium gewählt […] (00)
vor 28 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 12 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 8 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 6 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 16 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 7 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Ethereum-Kurs schaffte es nicht, die 1.650 $ zu überwinden und korrigierte Gewinne. ETH konsolidiert jetzt und könnte versuchen, sich über dem Widerstand von 1.620 $ zu erholen. Ethereum startete eine erneute bärische Reaktion aus der Zone von 1.650 $. Der Kurs handelt unter 1.600 $ und dem einfachen gleitenden Durchschnitt der letzten 100 Stunden. Es gab einen […] (00)
vor 34 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 12 Stunden
 
Vom Bulldozer zum Bobbycar - Musk verliert an Einfluss
Ein Symbol verstummt Noch im Februar stand Elon Musk auf einer Bühne in Maryland, grinste ins […] (05)
Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
Berlin (dpa) - Zu spät entdeckte Krankheiten, verkehrte Medikamente oder falsche Schnitte bei […] (00)
Papst Franziskus gestorben - Petersplatz
Rom (dpa) - Nach dem Tod von Papst Franziskus kommen am Morgen im Vatikan die Kardinäle […] (01)
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza-Stadt (dpa) - Die Hamas ist einem Medienbericht zufolge zur Übergabe ihrer Macht […] (01)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die […] (01)
Pokémon erhält erstmals ein offizielles Öko-Lexikon mit wissenschaftlichem Anspruch
Erstmals rückt ein Pokémon-Buch damit nicht nur die bekannten Fakten aus den Spielen in den […] (00)
«Duck Dynasty» kehrt Ende Mai zurück
Der Ableger bekommt eine Staffel mit zehn Episoden. Nach acht Jahren kehren die Robertsons mit der neuen […] (01)
 
 
Suchbegriff