Nations-League-Viertelfinale

T-Frage gelöst: «Stabiler» Baumann gegen Italien im Tor

18. März 2025, 19:46 Uhr · Quelle: dpa
Fußball: Nationalmannschaft
Foto: Federico Gambarini/dpa
Oliver Baumann (r) steht gegen Italien im Tor.
Die Entscheidung des Bundestrainers ist gefallen. Nagelsmann stellt gegen Italien den erfahrenen Oliver Baumann ins Tor? Der Gegner hat einen Weltklassemann.

Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? 

Am Abend herrschte dann aber Klarheit: Baumann erhielt von Nagelsmann die Rückennummer eins und wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur damit den weiterhin verletzten Stammkeeper Marc-André ter Stegen zwischen den Pfosten vertreten, wenn das DFB-Team erstmals das Final Four der Nationenliga erreichen will. Und das ist ja das erklärte Ziel des Trainers, der Spieler um Kapitän Joshua Kimmich und der DFB-Bosse. «Die Italiener werden uns alles abverlangen, aber wir wollen natürlich in die nächste Runde kommen», verkündete Sportdirektor Rudi Völler.

Alle 23 Spieler im Training 

Bei der ersten von nur zwei Übungseinheiten vor dem Hinspiel am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand konnte Nagelsmann bei Sonnenschein und einem kühlen Wind nach den hochkarätigen Offensiv-Ausfällen von Florian Wirtz und Kai Havertz zumindest mit allen 20 Feldspielern und den drei Torhütern üben. 

Beim Training hatte Nagelsmann die Torhüter noch im Unklaren gelassen. «Ich weiß nicht, wie sie aussehen wird», sagte Stefan Ortega. Der 32-Jährige von Manchester City ist aktuell die Nummer drei im Kader und hatte bereits eine Vorahnung, als er den Hoffenheimer Routinier besonders auffällig lobte. «Olli spielt schon gefühlt seit 20 Jahren in der Bundesliga. Und was ich bei ihm richtig gut finde, ist, wie stabil er spielt. Er hat wenig Ausreißer nach unten.» 

Baumanns Patzer gegen St. Pauli ohne Auswirkung

Ausgerechnet beim letzten Auftritt vor den beiden Italien-Spielen unterlief Baumann beim Hoffenheimer 0:1 gegen St. Pauli jedoch beim entscheidenden Gegentor ein Patzer mit dem Fuß in der Spieleröffnung. 

«Das hat mit der Nationalmannschaft nichts zu tun, das wird es nicht beeinträchtigen», wiegelte Baumann im Anschluss selbstbewusst ab. Er hatte in der verlorenen Partie auch mehrere richtig starke Torwart-Szenen.

Auch der sechs Jahre jüngere Nübel sei «ein spannender Torwart, der eine gute Entwicklung in Stuttgart genommen» habe, sagte Ortega am Trainingsplatz über den Baumann-Konkurrenten. Ortegas Gesamtfazit lautet: «Wir sind alle drei gute, moderne Torhüter.» 

«Erst mal mit den Spielern sprechen»

Bei der Kaderbekanntgabe hatte sich Nagelsmann noch bedeckt gehalten. «Wir wollen erst mal mit den Spielern sprechen», sagte der 37-Jährige. Es sei aber «geplant, dass wir die beiden Spiele eine Nummer eins haben». 

Auch wenn Ortega am Dienstag beim Torwarttraining stets als Erster die Übungen absolvierte, gefolgt von Nübel (28) und Routinier Baumann, war diese Reihenfolge kein Indiz fürs Ranking. Für Baumann, den Gewinner des engen Nummer-eins-Rennens, werden es auf jeden Fall die bislang größten Abende im Deutschland-Trikot.

Als Nagelsmann nach der Heim-EM 2024 und dem Rücktritt von Deutschlands Rekordtorwart Manuel Neuer dessen ewigen Kronprinzen ter Stegen zu seiner Nummer eins Richtung WM 2026 ausrief, schien die T-Frage erst mal geklärt. Ter Stegen bestritt auch die ersten zwei Nations-League-Partien. Und dann passierte es: Beim Barça-Schlussmann riss die Patellasehne im Knie. Ein Schock - und eine monatelange Pause. 

Das lange Warten auf ter Stegen

Seitdem steht Nagelsmann ohne klare Nummer eins da. Ter Stegen befindet sich immer noch im Aufbautraining. Schlagzeilen machte der 32-Jährige zuletzt nicht auf dem Fußballplatz, sondern als Privatperson mit der Trennung von seiner Frau Daniela nach acht Jahren Ehe. 

Nagelsmann hat von Anfang an klargemacht, dass ter Stegens Status als Deutschlands Nummer eins durch die langwierige Verletzung nicht infrage gestellt werde. Die Situation im Torhüterland Deutschland sieht ter Stegen übrigens entspannt. Der Bundestrainer habe «die Qual der Wahl, wir müssen uns nicht wirklich Gedanken machen», findet ter Stegen. 

Ob der Luxus noch so groß ist, muss nun gegen Italien beantwortet werden. Deutschlands Angstgegner kann in Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain einen Weltklassemann ins Tor stellen, der aktuell noch dazu in Topform ist. Der 26 Jahre alte Europameister von 2021 hat die Erfahrung von 70 Länderspielen. Ortega nennt Donnarumma «einen interessanten Torwart, gefühlt auch schon ewig dabei, ein Leader und aktuell gut im Flow in Paris».

70:2 Länderspiele für Donnarumma

Baumann - wie auch Stellvertreter Nübel - kann Donnarumma nur zwei Länderspiele als Erfahrung gegenüberstellen. Im Oktober und November setzte Nagelsmann noch auf eine Job-Teilung. Die beiden ter-Stegen-Vertreter wechselten sich ab, grobe Fehler machte keiner. Baumann spielte aber - im Gegensatz zu Nübel - zweimal zu null. Einen Ticken voraus sah ihn Nagelsmann danach. 

Vielleicht gab das den Ausschlag für den abgeklärten Routinier Baumann, der nach einer Fußverletzung zu Jahresbeginn weniger Spielpraxis als Nübel aufweist. Gegen Italien muss er sich beweisen.

Fußball / Nationalmannschaft / Nations League / Deutschland / Italien / Nordrhein-Westfalen
18.03.2025 · 19:46 Uhr
[6 Kommentare]
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 1 Stunde
Sonnenaufgang am Ostersonntag
Offenbach (dpa) - In Teilen Deutschlands drohen am Ostersonntag teils starke Gewitter. Sie treten ab dem Nachmittag bevorzugt über der Mitte auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mitteilte. Dabei sei mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde zu rechnen. «Besonders entlang der Mittelgebirge sowie bei zusammenwachsenden Gewittern lokal Gefahr durch heftigen […] (00)
vor 12 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 17 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 1 Stunde
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon kauft True-Crime ein
Zahlreiche unabhängige Dokumentarfilme laufen bei Prime Video im Vereinten Königreich und Irland. Prime Video hat eine Reihe fesselnder und unabhängig produzierter Dokumentarfilme über wahre Kriminalfälle vom britischen Vertrieb Sphere Abacus erworben. Alle zehn Titel werden auf Prime Video im Vereinigten Königreich und Irland verfügbar sein. Der von Will Stapley, dem Leiter der Akquise bei Sphere Abacus, vermittelte Deal umfasst sechs Titel […] (00)
vor 1 Stunde
Exklusiv bei InvestmentWeek: Goldman Sachs testet die KI-Revolution im Investmentbanking
Es geht nicht mehr um Science-Fiction. Es geht um PowerPoint. Um Outlook. Um Python. Und darum, wer am schnellsten Ergebnisse liefert. Goldman Sachs testet derzeit intern eine neue KI-Plattform, die der InvestmentWeek exklusiv vorliegt. Die Tools, mit denen die Bank seit Mitte 2024 experimentiert, reichen vom hauseigenen KI-Assistenten bis hin zu spezialisierten Entwickler-Werkzeugen. Sie basieren […] (00)
vor 28 Minuten
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
1. FC Heidenheim - Bayern München
Berlin (dpa) - Nach dem bitteren Champions-League-Aus ist der FC Bayern zumindest dem Titel in […] (01)
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach […] (03)
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max […] (00)
AfD-Spitze gratuliert Julia Klöckner (Archiv)
Berlin - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich im Streit um den künftigen Umgang […] (01)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum hatte sich in den Kopf gesetzt, das Ende von 'Die Fliege' zu ändern. Der […] (00)
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Kees van Wonderen geht von einem Ende seiner Zeit als Trainer beim FC […] (00)
Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen.
(BANG) - Bianca Heinicke ließ sich jetzt spontan beim Shoppen tätowieren und piercen. Die 32- […] (00)
 
 
Suchbegriff