Super RTL feiert 30-jähriges Jubiläum mit neuen Formaten
Super RTL hat in diesem Jahr Anlass zur Freude, denn der Sender feiert seinen 30. Geburtstag. Der einst als ambitioniertes Projekt gestartete Fernsehsender hat sich seit 2001 unter der Marke Toggo zur führenden Instanz im deutschen Kinderunterhaltungsmarkt entwickelt. Zum Jubiläum verkündet Super RTL, dass bereits die erste ausgestrahlte Serie, "Neue Abenteuer mit Winnie Puuh", das familienfreundliche Konzept des Senders reflektierte. Die Kooperation zwischen der luxemburgischen RTL Group und der amerikanischen Walt Disney Company setzte von Beginn an darauf, sowohl Kinder als auch Erwachsene mit einem abwechslungsreichen Programm aus internationalen Serien und unterhaltsamen Shows zu begeistern.
In den frühen Jahren bestand das Angebot aus einer bunten Mischung – von Zeichentrickklassikern bis hin zu bayerischen Komödien aus "Peter Steiners Theaterstadl", oder auch Musical-Einlagen im "Schlagerclub mit Frank". Selbst Episoden der Comedy-Spielshow "Alles Nichts Oder?!" fanden ihren Weg ins Programm.
Zum Jubiläum erweitert Super RTL jetzt sein multimediales Spektrum mit drei neuen Formaten: Die Reality-Doku "Ninja Warrior Kids Academy" stellt sportbegeisterte Jugendliche vor Herausforderungen, die sie unter der Anleitung von Stars der "Ninja Warrior"-Serie bewältigen müssen. Der Gaming-Markt wird mit dem "Toggo GG Podcast" angesprochen, der im Juni an den Start geht und die Gaming-Welt aus kindlicher und elterlicher Sicht beleuchtet.
Mit der "Toggo Liga" bringt Super RTL zudem den Hauch der Bundesliga in den digitalen Raum. Talkrunden, Sketche und tägliche Videos sollen die Begeisterung junger Fußballfans direkt in die Toggo App sowie auf Plattformen wie YouTube und RTL+ transportieren.