Studie: 12 Euro Mindestlohn bringt kräftigen Kaufkraftzuwachs

04. Januar 2022, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die geplante gesetzliche Anhebung des Mindestlohns von derzeit 9,82 Euro auf 12 Euro würde einer Studie zufolge die Kaufkraft in Deutschland spürbar erhöhen. Wie aus einer Berechnung des Hannoveraner Pestel-Instituts im Auftrag der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hervorgeht, würde sich der Zuwachs an Kaufkraft auf 9,8 Milliarden Euro belaufen. Die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten darüber.

Würde der Mindestlohn vom Niveau von 10,45 Euro, auf das er zum 1. Juli 2022 steigen soll, auf 12 Euro angehoben werden, würde der Kaufkraftvorteil demnach noch 7,6 Milliarden Euro betragen. Der Vorstand des Pestel-Instituts, Matthias Günther, rechnet damit, dass mehr als 90 Prozent des Kaufkraftzuwachses direkt in den Konsum fließen. "Untersuchungen zeigen sehr deutlich, dass die Sparquote in den unteren Einkommensregionen gering ist", sagte Günther den Funke-Zeitungen. Profitieren könnten demnach vor allem der Tourismus und der Einzelhandel. "Wer jahrelang keinen Urlaub gemacht hat und nun plötzlich zum ersten Mal seit Langem etwas Geld übrig hat, fährt lieber an die Nordsee als es direkt wieder zur Seite zu legen", sagte Günther. Robert Feiger, Bundesvorsitzender der IG BAU und Mitglied der Mindestlohnkommission, erhofft sich von der Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ein "kleines Lohn-generiertes Konjunkturpaket, das in der Phase der Corona-Pandemie in 2022 genau richtig kommt", wie er den Funke-Zeitungen sagte. Der Gewerkschaftschef rechnet damit, dass mit dem Geld mehr Haushaltsanschaffungen getätigt werden. Zugleich könne sich ein im Niedriglohnbereich Beschäftigter aber "nach wie vor nichts auf die hohe Kante legen", sagte Feiger. Deutliche Kritik übte der Gewerkschaftschef am teils hohen Lohngefälle. "Es ist nicht hinzunehmen, dass beispielsweise Floristinnen und Gebäudereiniger immer noch im unteren Bereich der Lohntabelle rangieren. Hier muss um jeden Cent beim Lohn gekämpft werden. Und das, obwohl Beschäftigte in beiden Branchen voll gefordert sind: Sie müssen eine qualifizierte Arbeit machen, morgens früh ran, ordentlich zupacken und sich einiges gefallen lassen", sagte Feiger. Ziel müsse es daher sein, den Niedriglohnsektor "mehr und mehr auszutrocknen".
Wirtschaft / DEU / Arbeitsmarkt
04.01.2022 · 01:00 Uhr
[6 Kommentare]
Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären im Opel-Zoo
Kronberg (dpa/lhe) - Besucher und Besucherinnen des Opel-Zoos im hessischen Kronberg im Hochtaunuskreis können neuerdings drei kleine Weißrüssel-Nasenbären bestaunen. Die Tiere sind bereits am 24. Mai zur Welt gekommen, wie der Zoo mitteilte. Direkt nach ihrer Geburt in Blätternestern verbleibe der Nachwuchs zunächst aber dort im Schutz der Mutter. Fast zwei Monate später stellen die tagaktiven Kleinbären bereits ihre Kletterkünste unter Beweis. […] (00)
vor 9 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (02)
vor 1 Stunde
Patricia Schlesinger
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB über ein sogenanntes Ruhegehalt hat die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger (64) einen Teilerfolg erzielt. Zugleich unterlag sie in dem Zivilprozess vor dem Landgericht Berlin in weiteren Punkten. Die Entscheidung von Mittwoch ist nicht rechtskräftig, die Berufung beim Kammergericht ist möglich. Das Landgericht sprach Schlesinger Anspruch auf gefordertes […] (00)
vor 43 Minuten
Spielcontroller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des Insider-Programms können ab sofort über 250 ihrer bereits erworbenen Spiele direkt aus der Xbox-App heraus streamen - darunter auch Konsolen-exklusive Titel, die bisher nicht auf dem PC spielbar waren. Voraussetzung ist ein aktives Game-Pass-Ultimate-Abonnement. Die neue Funktion "Stream Your Own Game" ermöglicht […] (00)
vor 1 Stunde
«Tatortreiniger»-Regisseur arbeitet jetzt fürs ZDF
Bei den Mainzern zeichnet Arne Feldhusen verantwortlich für eine neue Comedy-Serie, deren Dreharbeiten noch den Juli über andauern. In Berlin und Brandenburg entsteht derzeit Das Manko aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Produziert werden vier Folgen der Physical Comedy mit jeweils 15-20 Minuten. Die Drehbücher stammen von der Manko GbR, einem Kollektiv von Schauspielenden, die auch die Rollen spielen. Regie führt Arne Feldhusen […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 37 Minuten
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 16. Juli 2025] Über 110 LANDs und 220 Avatare gehen im metaverse’s IP-reichsten Auktionsprozess an den Start, alle angetrieben durch GBM’s Win-Win-Protokoll. The Sandbox, das führende soziale Gaming-Metaverse, arbeitet erneut exklusiv mit GBM Auctions zusammen, um den größten Satz an Auktionen für LAND zu starten. Das Angebot umfasst 110 […] (00)
vor 20 Minuten
Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken
Berlin, 16.07.2025 (lifePR) - Wenn Malik und Sophie diesen Sommer nicht einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, sondern in ein Feriencamp fahren, dann erleben sie etwas, das weit über einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht. Statt Spielekonsolen und Chatrooms erwartet sie eine Welt voller Abenteuer, neuer Freundschaften und Naturerlebnisse. Malik, 10 Jahre alt, war anfangs skeptisch: „Ich kenne dort ja niemanden! “ Doch schon am ersten Tag […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedhof (Archiv)
Wiesbaden - Im zweiten Quartal 2025 sind in Deutschland rund 236.000 Menschen gestorben. Dabei […] (00)
Drei Personen gehen eine Treppe hinauf (Archiv)
Wiesbaden - Gut 17,0 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das ist gut jede fünfte […] (02)
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Nach der Gewalteskalation im Konflikt zwischen mehreren Volksgruppen sowie […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei einer Verteilstelle für Hilfsgüter im Gazastreifen sind laut der […] (02)
iPhone 17 Basismodell soll A19 Chip haben
Das kommende iPhone 17 Standardmodell wird nach Einschätzung des Analysten Jeff […] (00)
Lovable will das neue Apple sein – ist es aber (noch) nicht
Felix Haas spricht von einer Revolution. Sein Blick: klar. Sein Ton: überzeugt. Die Software, […] (00)
Zum Kanu-Start: RTL zeigt «Bullyparade - Der Film» am 14. August
Wenn am 14. August Bullys «Das Kanu des Manitu» anläuft, rührt auch RTL die Werbetrommel für ihn mit […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (06)
 
 
Suchbegriff