Streik legt Hongkong lahm: Regierungschefin warnt Protestler

05. August 2019, 14:10 Uhr · Quelle: dpa

Hongkong (dpa) - Ein Massenprotest und neue Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten haben in Hongkong am Montag Chaos auf den Straßen ausgelöst.

Regierungschefin Carrie Lam warnte, die Gewalt bei Demonstrationen und die Dauerproteste selbst hätten Hongkong «an den Rand einer sehr gefährlichen Lage gebracht». Die Regierung werde entschlossen vorgehen, um Recht und Ordnung zu wahren und das Vertrauen wiederherzustellen, sagte Lam auf einer Pressekonferenz. Wohlstand und Stabilität stünden auf dem Spiel.

Entzündet hatten sich die Proteste an einer umstrittenen Reform zur Auslieferung mutmaßlicher Krimineller an China. Aktionen der Demonstranten, die in den vergangenen Tagen und Wochen etwa das Verbindungsbüro Chinas in Hongkong mit Eiern und Farbe beworfen und eine chinesische Nationalflagge im Hafen versenkt hatten, bezeichnete Lam als «Herausforderung» für das Prinzip «Ein Land, zwei Systeme».

Das seit der Rückgabe Hongkongs an China vor 22 Jahren geltende Prinzip besagt, dass die frühere britische Kronkolonie als chinesische Sonderverwaltungszone autonom regiert wird. Anders als die Menschen in der Volksrepublik genießen die Hongkonger das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie Presse- und Versammlungsfreiheit.

Der Streik und neue Proteste legten die Stadt nach einem Wochenende mit Ausschreitungen lahm. In der morgendlichen Hauptverkehrszeit kam es am Montag zu erheblichen Verzögerungen, weil Demonstranten große Teile des U-Bahn-Netzes und Straßen blockierten. Am Flughafen der Stadt mussten 200 Flüge gestrichen werden, da sich zahlreiche Mitarbeiter für den Streiktag krankgemeldet hatten.

Am Nachmittag begannen Kundgebungen in sieben Bezirken der Stadt, wie die Organisatoren mitteilten. Mindestens 24.000 Menschen aus 20 Sektoren wollten demnach die Arbeit niederlegen. Wie bei vorherigen Protesten besetzten Demonstranten auch am Montag Straßen und belagerten Polizeiwachen. Die Polizei setzte Tränengas ein. Die aufgebrachtem Fahrer eines Autos und eines Taxis durchbrachen an zwei unterschiedlichen Orten Straßensperren, die Demonstranten errichtet hatten. Ein Protestler wurde dabei verletzt.

Bei Ausschreitungen nahm die Polizei bis zum Nachmittag 82 Demonstranten fest - so viele wie an keinem anderen Tag seit Ausbruch der Proteste am 9. Juni. Seitdem wurden mehr 400 Menschen festgenommen.

Anzeichen, dass sich die Bewegung abschwächen würde, gibt es nicht. An den Kundgebungen beteiligen sich immer wieder Hunderttausende Bewohner der Finanzmetropole. Mehrmals kam es zu schweren Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Experten sprechen von der schwersten politischen Krise in Hongkong seit der Rückgabe an China 1997. Die Zentralregierung in Peking hat die Ausschreitungen mehrfach scharf verurteilt und die Regierung und die Polizei vor Ort aufgefordert, wieder Ordnung herzustellen.

Hongkongs Regierungschefin Lam hat das Gesetz zur Auslieferung mutmaßlicher Krimineller an China, das den Anlass für die Proteste gegeben hatte, mittlerweile für «tot» erklärt. Die Demonstrationen haben sich aber zu einer breiteren Bewegung gegen die Regierung und das harte Vorgehen der Polizei entwickelt. Viele Menschen befürchten zudem zunehmenden Einfluss Pekings und fordern demokratische Reformen.

Erneut erklärte Lam am Mittwoch, sie und die Regierung Fehler hätten im Zusammenhang mit dem Gesetz gemacht hätten. «Ich übernehme die Verantwortung für das, was wir gemacht haben, weil ich die Regierungschefin bin.» Einen Rücktritt, der von Demonstranten seit Wochen gefordert wird, lehnte Lam aber ab. Sie denke nicht, dass ihr Rücktritt für eine bessere Lösung sorgen würde.

Streiks / Konflikte / Carrie Lam / Ausschreitung / Protest / Hongkong / China
05.08.2019 · 14:10 Uhr
[4 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Heidelberg Materials und Vonovia, am Ende Siemens, die Deutsche Bank und Brenntag. Termin des Tages ist der neueste Zinsentscheid der […] (00)
vor 13 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 3 Stunden
„Kriegsmaschine“ in Battlefield 2042: Neues Event heizt dir ordentlich ein!
Mit dem neuen Event „Kriegsmaschine“ wird in Battlefield 2042 so einiges aufgefahren! Von brandneuen Modi über kosmetische Upgrades bis zur Rückkehr einer absoluten Kultwaffe – AN-94 – ist für jede Menge Action bis zum 15. April gesorgt. Also zieh dich warm an, schnapp dir dein Loadout und mach dich bereit für epische Schlachten! Frischer Wind mit befristeten Modi Mit Kriegsmaschine bekommst […] (00)
vor 13 Minuten
Phoebe Dynevor
(BANG) - Phoebe Dynevor wird an der Seite von Joseph Gordon-Levitt in dem neuen Film 'Pendulum' spielen. Der Film, der von Darren Aronofsky produziert und von 'Black Swan'-Autor Mark Heyman inszeniert wird, ist ein "erschreckender neuer Genre-Film", so 'Deadline'. Die 'Bridgerton'-Darstellerin Dynevor und Gordon-Levitt werden das junge Paar Abigail und Patrick spielen, das sich nach einem […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (03)
vor 21 Minuten
Trumps Migrationspolitik: Ein Milliarden-Risiko für die US-Wirtschaft?
Die Bilder von schwerbewaffneten US-Grenzschutzbeamten, die Migranten aus ihren Wohnungen holen, sind längst zum Symbol der zweiten Amtszeit von Donald Trump geworden. Seine Regierung setzt auf eine rigorose Abschiebepolitik, die Millionen von illegalen Einwanderern aus dem Land drängen soll. Doch während die Trump-Administration ihre Politik als Stärkung der inneren Sicherheit verkauft, könnten […] (00)
vor 43 Minuten
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
München, 19.03.2025 (lifePR) - Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit einem produktiven und inspirierenden Austausch zu beginnen. In einem angenehmen Ambiente können kreative Ideen entwickelt, Projekte geplant und Teams gestärkt werden. Dabei schafft ein gemeinsames Frühstück nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Räume der FQL Akademie in München- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit […] (01)
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen
Istanbul (dpa) - Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und führenden türkischen […] (00)
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Hahn Hermann lebt auf Autobahnrastplatz
Brinkum (dpa) - Hahn Hermann muss nicht mehr auf einem Rastplatz an der Autobahn 28 in Ostfriesland […] (00)
ID@Xbox feiert Erfolge: Über 5 Mrd. US-Dollar für Indie-Entwickler & Co
ID@Xbox in Zahlen: Meilensteine und Highlights Das ID@Xbox-Programm ermöglicht es Indie- […] (00)
Will Smith
(BANG) - Will Smith "juckt" es in den Fingern, sein erstes neues Album seit über 20 Jahren zu […] (00)
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Nach dem Ausfall gleich mehrerer Leistungsträger hat Bundestrainer Julian […] (01)
 
 
Suchbegriff