Strategische Weichenstellung: OpenAI integriert Meisterdesigner
OpenAI wagt einen bemerkenswerten Vorstoß in die Welt des Hardware-Designs und sichert sich die Expertise von Jony Ive, dem legendären ehemaligen Chefdesigner von Apple. Bereits vor zwei Jahren begannen die Gespräche über die Entwicklung neuer Geräte, die eine Symbiose aus Technologie und menschlicher Intuition schaffen sollen.
Diese Vision führt nun zur Akquisition des von Ive mitgegründeten Unternehmens io, für die OpenAI bereit ist, annähernd 6,5 Milliarden Dollar zu investieren. In der Vergangenheit war Ive das kreative Mastermind hinter der markanten Designphilosophie von Apple, die vom iPhone, iPad bis zum iconischen Mac reichte.
Seit seinem Abschied von Apple im Jahr 2019 war sein Schaffen unter dem Banner von LoveFrom ein gut gehütetes Geheimnis. Die Gründung von io lockte ebenfalls weitere talentierte Designer wie Evans Hankey und Tang Tan, die beide bedeutende Rollen im Apple-Design inne hatten, in das Team.
Die geplanten Innovationen versprechen spannende neue Perspektiven: Ein Gerät, das das Leben und die Umgebung der Nutzer erfasst und somit als Erweiterung bestehender Technologien wie Smartphones und Laptops agiert. Diese Initiative könnte letztlich auch in einen direkten Wettbewerb mit Apple münden.
Bloomberg berichtet von einer gestaffelten Zahlung, die größte Teile in Aktien fließt. Bereits Ende des letzten Jahres erwarb OpenAI einen erheblichen Anteil an io, was die Gesamtinvestition weiter aufbläht.
Eine spannende Entwicklung in einem Markt, wo OpenAI trotz Nichnotierung stark im Fokus der Finanzmärkte steht.