Stephan Weil musste Landtagswahlergebnisse erst verarbeiten

29. Dezember 2013, 03:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) brauchte nach seinem Sieg bei der niedersächsischen Landtagswahl am 20. Januar anderthalb Tage, bis er die Geschehnisse verarbeitet hatte. In einem Beitrag für die "Welt am Sonntag" schreibt Weil, er habe am Wahltag derart unter Adrenalin gestanden, "dass es keine Möglichkeit gab, das Geschehene vollständig zu reflektieren". Am Dienstagmorgen nach der Wahl aber habe er endlich ganz allein am Frühstückstisch im Wohnzimmer seines Haus in Hannover gesessen.

"Ich schaute nach draußen auf den verschneiten Garten, vor mir ein Müsli und ein Tee. Erst in diesem Moment ist bei mir so richtig der Groschen gefallen", schreibt Weil. "Mein bisheriges Leben war nun abgeschlossen und ein neues würde beginnen. Diese Erkenntnis traf mich trotz der intensiven Vorbereitungen mit voller Wucht. Ich hatte Respekt vor dem, was vor mir lang, aber es war ein gutes Gefühl. Es gab auch ein Staunen darüber, wie sich mein Leben nun massiv ändern würde." Für ihn sei das Jahr 2013 das bisher intensivste Jahr überhaupt geworden, so der SPD-Politiker weiter. Die Kieler Ex-Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke (SPD) erinnert in der "Welt am Sonntag" an die Eröffnung der Kieler Woche am 22. Juni, bei der sie "zu zehntausend Menschen auf dem Rathausplatz" gesprochen habe. An diesem Abend sei die Stimmung wunderbar gewesen. "Nach den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten grillten wir Würstchen auf dem Rathausbalkon, im Regen, auf einem Zehn-Euro-Tankstellengrill. Es hätte der Anfang von etwas Neuem sein sollen", so Gaschke. Über ihren Rückzug schreibt sie: "Am 28. Oktober bin ich zurückgetreten, in einer Art Wirbelsturm aus Vorverurteilungen, scheiternder Solidarität und Selbstzweifel. In diesem Zusammenhang gab es mehrere wichtige Tage. Keiner von ihnen war schön." FDP-Generalsekretärin Nicola Beer beschreibt den 7. Dezember, an dem sie in ihr neues Amt gewählt wurde. Zugleich erinnert sie an die Wahlniederlage: "Nach der Bundestagswahl schlief ich ein, erschöpft von einem Wahlkampf, der so anders als die vorherigen war. Leer." Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) sieht in dem 15. September seinen wichtigsten Tag des Jahres. "Mit der bayerischen Landtagswahl endete meine aktive politische Tätigkeit nach fast 40 Jahren", schreibt Beckstein. Jetzt schaue er nur noch interessiert auf das, "was die Politik in München und Berlin Segensreiches oder manchmal auch Fragwürdiges unternimmt". Jetzt habe er wieder den Blickwinkel des normalen Menschen.
Politik / DEU / Wahlen
29.12.2013 · 03:00 Uhr
[0 Kommentare]
Weltmeisterschaften Eiskunstlauf
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in den USA Silber geholt und Gold nur hauchdünn verpasst. Die beiden 25-Jährigen zeigten im Paarlauf-Wettbewerb eine nahezu perfekte Kür und kamen insgesamt auf 219,08 Punkte. Den Titel in Boston gewannen die Japaner Riku Miura/Ryuichi Kihara (219,79 Punkte), die sowohl im Kurzprogramm als […] (01)
vor 20 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 10 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 6 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 5 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 3 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 12 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin zeigt weiterhin Anzeichen einer Preiskonsolidierung, wobei sein Wert knapp unter der 87.000 $-Marke liegt. Derzeit wird BTC bei etwa 86.990 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,8 % in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs zeigt das breitere Bild, dass sich Bitcoin seit mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen über 85.000 $ stabilisiert hat, was auf eine Pause im zuvor beobachteten starken […] (00)
vor 3 Stunden
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 9 Stunden
 
Messerattacke in Amsterdam
Amsterdam (dpa) - Bei einer Messerattacke im Zentrum von Amsterdam sind nach Polizeiangaben […] (05)
Gegendertes Wort (Archiv)
Hannover - Die Volksinitiative "Stoppt Gendern in Niedersachsen" ist gescheitert. Der […] (03)
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der […] (05)
Hansjörg Durz (Archiv)
Bayern - In Reaktion auf die angekündigten hohen US-Auto-Zölle fordert die CSU ein […] (04)
Sundance zieht nach Boulder
Ab 2027 wird das bekannte Filmfestival die Stadt Park City in der Nähe von Salt Lake City verlassen. […] (00)
300 Euro für das Leica-Gefühl? Was der neue iPhone-Griff wirklich kann
Ein Stück Leica für die Hosentasche? Die Verheißung ist groß: Für knapp 300 Euro – App-Abo […] (00)
Steel Seed – Werft einen Blick auf den neuen Trailer
Setze deinen Fuß in eine Welt der Menschlichkeit, Trauer und Stahl. Nach seinem strahlenden […] (00)
Diese Autobauer machen jetzt die Gewinne
Wenn Premium nicht mehr reicht Es war nur eine Frage der Zeit, bis die alten Strukturen der […] (00)
 
 
Suchbegriff