Stark im Studium und Ehrenamt: Zonta-Club ehrt Pia Lienesch als MINT-Stipendiatin 2025
Der Zonta-Club Westfälischer Friede Osnabrück verleiht MINT-Stipendium an Kunststofftechnikstudentin der Hochschule Osnabrück. Drei weitere Studentinnen erhalten Auszeichnung als MINT-Talente.

21. Mai 2025, 08:01 Uhr · Quelle: LifePR
Pia Lienesch, eine 23-jährige Studentin der Kunststofftechnik, wurde vom Zonta-Club Westfälischer Friede Osnabrück mit einem MINT-Stipendium ausgezeichnet, um Frauen in MINT-Berufen zu unterstützen. Neben ihrem Studium engagiert sie sich ehrenamtlich, um Mädchen zu stärken und ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen.

Osnabrück, 21.05.2025 (lifePR) - Junge Frauen in mathematisch, informatisch, naturwissenschaftlich oder technisch geprägten MINT-Studiengängen oder -Berufen sind gegenüber männlichen Mitbewerbern bis heute in der Minderheit. Im Durchschnitt liegt der Frauenanteil bei unter einem Drittel.

Die Welt für Frauen und Mädchen besser zu machen und ihnen eine aktive Rolle in der technologischen ebenso wie der gesellschaftlichen Entwicklung zu ermöglichen, ist ein wichtiges Ziel von Zonta International, einer weltumspannenden Frauenrechtsorganisation mit mehr als 1.200 Clubs, davon 136 in Deutschland.

Auch derZonta-Club Westfälischer Friede Osnabrücksetzt sich für die Rechte und das Empowerment von Frauen und Mädchen ein. Mit der alljährlichen Verleihung des mit 1.000 Euro dotiertenMINT-Stipendiumsan eine junge erfolgreiche Studentin, die sich neben ihrem MINT-Studium auch ehrenamtlich betätigt, „wollen wir junge Frauen unterstützen, ihre berufliche Karriere verantwortungsvoll zu verfolgen, und ermutigen, selbstbewusst Führungspositionen anzustreben“, erläutert Club-Präsidentin Lidia Wübbelmann.

Diesjährige Preisträgerin ist die 23-jährige Pia Lienesch aus Vechta. Sie studiert Kunststofftechnik im Praxisverbund an der Hochschule Osnabrück und absolviert parallel eine Berufsausbildung zur Kunststoff- und Kautschuktechnologin bei der Firma Pöppelmann in Vechta.

Im Betrieb richtet die junge Frau unter anderem Spritzgussmaschinen für die Produktion von Kunststoffteilen ein, an der Hochschule bereitet sie sich in Vorlesungen und praxisorientierten Projekten und Praktika auf eine Karriere in der Kunststoffbranche vor. „Mich interessiert besonders die Entwicklung neuer, nachhaltigerer Kunststoffe und die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft“, unterstreicht sie im Gespräch.

In ihrer Freizeit ist die Studentin als DLRG-Rettungsschwimmerin und als Schwimmtrainerin für Mädchen sowie im Jugendvorstand tätig. Zusätzlich bringt sie sich umfassend in Jugendfreizeiten der Stadt Vechta ein, bei denen sie ehrenamtlich mit anderen Aktivitäten für 8- bis 17-Jährige plant und durchführt. Ihr persönliches Ziel ist es dabei, Mädchen zu stärken. „Mir fiel auf, dass Mädchen im Allgemeinen viel zurückhaltender sind als Jungen, weniger Unsinn machen, ihre Wut nicht herauslassen, sich nicht gehen lassen“, sagt die Studentin. Um den Mädchen die Erfahrung einer neuen Freiheit zu ermöglichen, entwickelte Pia Lienesch das Projekt „Darf ich mal?“. Da wird dann das Gegenteil von „wohlerzogen“ geprobt. „Wir haben uns in einer Mehl- und Wasserschlacht dreckig gemacht, Nudeln mit Tomatensoße ohne Besteck gegessen und anschließend, statt zu spülen, das (alte) Porzellan zerdeppert.“ Ein anderes Mal konnten die Mädchen mit Trockeneis experimentieren oder einen Feuerlöscher ausprobieren. „Mir selbst ist wichtig, unbekannte Dinge auszuprobieren und das möchte ich auch den jüngeren Mädchen ermöglichen. Sich etwas trauen, wenn man Interesse hat, seine Stärken kennenlernen und sich nicht selbst zurückhalten. Gleichberechtigung sollte keine Debatte, sondern eine Selbstverständlichkeit sein“ so Lienesch.

In ihrer kurzen Laudatio bestätigte Prof. Dr. Svea Petersen, was zuvor Prof. Dr. Markus Susoff im Empfehlungsschreiben dargelegt hatte, dass nämlich Pia Lienesch sich mit hervorragenden Studienleistungen und leidenschaftlichem Engagement für ihr Fachgebiet hervortue. Und dass sie sich durch ihre zupackende Art auszeichne, mit der sie ganz ohne viel Aufhebens zusätzlich die Pflege des studentischen Instagram-Accounts oder die Vorbereitung einer Projektwoche übernehme. Mit einem Rückblick auf ihre eigene Karriere in einer Männerdomäne sagte Petersen: „Es tut uns gut, wenn wir Grenzen für Frauen abbauen.“ Oft reiche eine kleine Ermutigung, ein „Du schaffst das schon“, um eine Kandidatin auf den Weg zu bringen.

Drei weitere Studentinnen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück wurden als „MINT-Talente“ mit einer Urkunde und einem Geschenkgutschein geehrt: Viktoria von Wahlde und Jana Krallmann die beide Industrial Product Design studieren und kurz vor ihrem Bachelor-Abschluss stehen, sowie Nele Lünswilken, Studentin der Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik.

Weitere Informationen

Zonta-Club Westfälischer Friede Osnabrück
Lidia Wübbelmann
E-Mail:[email protected]

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 21.05.2025 · 08:01 Uhr
[0 Kommentare]
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 7 Stunden
Feuerwehr (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, hat den Entzug des Führerscheins für Schaulustige gefordert. "Schaulustige, die an Unfallorten die Rettungskräfte behindern, oder sogar den Einsatz filmen, müssen hart bestraft werden", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgaben). "Gaffer sollten bestraft werden wie Autofahrer, die während der Fahrt das Handy […] (00)
vor 11 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 10 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 11 Minuten
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 4 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 1 Stunde
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 25 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Preis und der Kryptomarkt stehen weiterhin unter Druck, da der Sektor in eine Phase geringer Volatilität eintritt. Während viele Händler nach der Entscheidung der US-Notenbank (Fed) über Zinssenkungen gestern mit einer großen Bewegung rechneten, hielt sich die Kryptowährung auf ihrem aktuellen Niveau. Trotz der relativen Stabilität bei der führenden Kryptowährung und anderen […] (01)
vor 54 Minuten
 
Brownfield Migration
Isernhagen, 19.06.2025 (PresseBox) - Mit der Ankündigung des neuen S/4HANA®-Systems wurden eine […] (00)
Heute Abend, 18. Juni um 19 Uhr: Mit Angst, Belastung & Change umgehen lernen
München, 18.06.2025 (lifePR) - In stürmischen Zeiten den inneren Kompass behalten? "Gar nicht so leicht – […] (00)
Freiburger CSD: Fahrplanänderungen und bunte Haltestelle
Freiburg im Breisgau, 18.06.2025 (lifePR) - Stadtbahnverkehr in der Innenstadt unterbrochen Auch […] (00)
Wladimir Putin (Archiv)
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, zeigt […] (09)
Overwatch 2 ruft euch zur Power – in Saison 17
Eine neue Saison bedeutet neue Belohnungen und sogar noch mehr Spielvarianten: Von der […] (00)
Ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Ulm (dpa) - Die in dieser Bundesliga-Saison so heimstarken Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen […] (01)
Künstliche Intelligenz
Berlin (dpa) - Führende deutsche Technologie-Konzerne haben sich nicht auf ein gemeinsames […] (00)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise wird mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet. Der 'Mission: Impossible – The […] (00)
 
 
Suchbegriff