Stabile Fortsetzung: Rot-Grüne Koalition in Hamburg geht in die nächste Runde
Die rot-grüne Regierungszusammenarbeit in Hamburg wird fortgesetzt. Nach der Zustimmung seitens der SPD haben auch die Grünen das neue Regierungsprogramm, welches stolze 148 Seiten umfasst, mit großer Mehrheit angenommen.
Wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur berichtet, fiel die Abstimmung während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung positiv aus, wobei nur etwa zwei Dutzend Gegenstimmen zu verzeichnen waren. Bereits am vergangenen Wochenende hatte ein SPD-Parteitag den Koalitionsvertrag abgesegnet.
Der offizielle Unterzeichnungsakt des Koalitionsvertrags steht somit planmäßig für Dienstagnachmittag an. Bürgermeister Peter Tschentscher von der SPD wird sich dann am 7. Mai in der Bürgerschaft zur Wiederwahl stellen.
Seit dem Jahr 2015 regieren SPD und Grüne gemeinsam die Hansestadt, trotz der Verluste bei der Bürgerschaftswahl am 2. März, bei der die SPD zwar stärkste Kraft blieb, sich die Grünen jedoch mit dem dritten Platz hinter einer erstarkten CDU arrangieren mussten.