Staatsanwalt: «Unwiderlegbare Beweise» gegen Mubarak

04. Januar 2012, 18:57 Uhr · Quelle: dpa

Kairo (dpa) - Im Prozess gegen Ägyptens Ex-Präsidenten Husni Mubarak gibt es laut Staatsanwaltschaft «unwiderlegbare Beweise», die die Mitschuld des Machthabers am Tod hunderter Demonstranten belegen.

Sie zeigten, dass Mubarak und seine Mitbeschuldigten «zur Tötung unschuldiger Demonstranten» angestiftet hätten, sagte Staatsanwalt Mustafa Suleiman am Mittwoch vor Gericht in Kairo. Die Massenproteste hatten im Februar zum Sturz Mubaraks geführt. Den Angeklagten - dem 83-jährigen Mubarak, dem früheren Innenminister Habib al-Adli und sechs Polizeioffizieren - droht bei Verurteilung die Todesstrafe. Die Angeklagten plädieren auf nicht schuldig.

«Die Angeklagten waren nicht am Tatort. Dennoch, sie haben ihre Macht ausgenutzt, um die eigentlichen Täter anzustiften», sagte Suleiman. Die Anhörung hatte mit mehr als zwei Stunden Verspätung begonnen. Denn der Helikopter, der Mubarak aus einem nahen Militärkrankenhaus einfliegen sollte, konnte wegen schlechten Wetters zunächst nicht starten. Ohne Mubarak wollte der Richter nicht anfangen. Ägyptens Ex-Präsident hatte an allen Anhörungen seit dem Prozessbeginn am 3. August auf einer Krankentrage teilgenommen.

Im Gerichtssaal, untergebracht in einer Polizeiakademie am Stadtrand von Kairo, wurden Videos von den Anti-Mubarak-Protesten im Januar letzten Jahres gezeigt. Auf den Bildern war zu sehen, wie Polizisten vom Dach des Innenministeriums aus auf Demonstranten nahe des Tahrir-Platzes schossen. «Es war wie ein militärisches Gefecht», sagte Suleiman unter Applaus der Angehörigen der Opfer und ihrer Anwälte.

Mubarak und seinen Söhnen Alaa und Gamal wird auch Korruption und die Verschwendung öffentlicher Gelder vorgeworfen. Gemeinsam berieten sie am Mittwoch die Äußerungen des Staatsanwaltes. Es war zu sehen, wie die Söhne ihrem Vater halfen, von seiner Trage aus die Videos zu verfolgen. Das Verfahren wurde auf Donnerstag vertagt. Es wird erwartet, dass die Staatsanwaltschaft dann ihre Argumentation fortführt.

Justiz / Mubarak / Ägypten
04.01.2012 · 18:57 Uhr
[0 Kommentare]
Grenzkontrollen
Berlin (dpa) - Zwei Monate nach Beginn der verschärften Grenzkontrollen und der Zurückweisung von Asylbewerbern kritisiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den Aufwand als zunehmend unverhältnismäßig. «Die Zahl der Zurückweisungen von Asyl- und Schutzsuchenden ist tatsächlich sehr gering, der Aufwand für die Bundespolizei dagegen riesig», sagte der GdP-Vorsitzende für Bundespolizei und Zoll, Andreas […] (00)
vor 45 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 13 Stunden
Ein Mann lässt digitale Luftpolsterfolie platzen
Berlin (dpa/tmn) - Ein Stück Luftpolsterfolie in den Händen - da kann kaum jemand widerstehen: Ein paar Blasen muss man einfach platzen lassen. Die Haptik beim Drücken und das auf dem Fuße folgende Platzgeräusch sind so beliebt, dass daraus sogar ein Spielzeug entstanden ist: die sogenannten Pop-its aus Silikon, deren zahlreiche kleine Wölbungen man immer wieder mit den Fingern «umploppen» kann. […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 4 Stunden
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat in Wimbledon trotz eines klaren Rückstands nach einer Verletzung seines Gegners Grigor Dimitrow noch das Viertelfinale erreicht. Der 23 Jahre alte Italiener kämpfte selbst mit einer Blessur am rechten Ellenbogen, beim Stand von 3: 6, 5: 7, 2: 2 aus Sicht von Sinner musste der Bulgare jedoch aufgeben. Dimitrow mit großen Schmerzen […] (01)
vor 5 Stunden
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Während der Kryptomarkt auf niedrigen Zeitebenen mit geringer Volatilität seitwärts tendiert, bewegt sich der XRP-Preis nach oben. Laut mehreren Analysten ist die Kryptowährung bereit, frühere Höchststände erneut zu testen, da sie ein wichtiges bullisches Preismuster abschließt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der XRP-Preis bei 2,33 $. In den letzten 24 Stunden hat der digitale […] (00)
vor 29 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 10 Stunden
 
DGB-Logo (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor der schwierigen finanziellen Lage der […] (01)
Secret Service (Archiv)
Austin - Nach den schweren Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der […] (00)
Waldbrand in Thüringen - Saalfelder Höhe
Zeithain/Saalfeld (dpa) - Während das Feuer in der Gohrischheide in Sachsen weiter wütet, hat […] (00)
Obdachloser in Photoautomat (Archiv)
Berlin - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.137 Menschen an den Folgen ihres Konsums illegaler […] (02)
Capcom deutet Zukunft von Mega Man an – neue Spiele möglich?
Seit dem letzten großen Serienteil Mega Man 11 aus dem Jahr 2018 warten Fans der […] (00)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
Wie NVIDIA die Welt umbaut – und warum wir das kaum bemerken
Ein Konzern verändert still die Welt NVIDIA war einmal ein reiner Grafikkartenhersteller für […] (00)
Die Radrennbahn in Dudenhofen
Dudenhofen (dpa) - Die deutschen Meisterschaften im Bahnradsport im rheinland-pfälzischen […] (01)
 
 
Suchbegriff