Spot-Ripple-ETFs (XRP) gehen heute in Nordamerika an den Start: Details

Während die US-Börsenaufsichtsbehörde ihre Entscheidung über einige der zahlreichen Spot-XRP-ETF-Anträge weiterhin verzögert, hat ihr kanadisches Pendant bereits einige genehmigt.
Einer von ihnen wird von 3iQ eingeführt, während der andere von Purpose Investments kommt.
3iQ Corp’s XRPQ
Die Pressemitteilung von 3iQ Corp informiert, dass das Finanzinstrument mit dem Ticker XRPQ ab dem heutigen 18. Juni an der Toronto-Börse gehandelt werden kann. Zudem wird es in den ersten sechs Monaten mit einer Verwaltungsgebühr von 0% debütieren.
In der Ankündigung heißt es, dass XRPQ nur in “langfristige Anlagen für XRP investiert, die von anerkannten Plattformen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten und over-the-counter Gegenparteien (OTC) gekauft werden”, während der zugrunde liegende Vermögenswert in einer eigenständigen Cold Storage gesichert wird.
“The launch of XRPQ marks another milestone in our mission to provide investors with convenient, cost-effective access to digital assets within a regulated framework,” said Pascal St-Jean, President and CEO of 3iQ.
Der Geschäftsführer des Unternehmens fügte hinzu, dass die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung in den letzten zehn Jahren ein “significant growth potential” gezeigt hat, und diese bahnbrechende Strategie kanadischen und qualifizierten globalen Investoren eine transparente, kostengünstige und steuerlich effiziente Möglichkeit bietet, sicher auf diese Chance zuzugreifen.
Purpose Investments’ XRPP
In einer separaten Ankündigung teilte das Vermögensanlageunternehmen mit über $24 Milliarden verwaltetem Vermögen, Purpose Investments, mit, dass es sein Portfolio an Spot-Krypto-ETFs durch die Einführung des Purpose XRP ETF erweitert hat. Auch dieser wird an der TSX gehandelt und trägt den Ticker XRPP.
Paul Pincente, VP of Digital Assets bei dem Unternehmen, sagte, dass das neue Finanzinstrument eine “streamlined, advisory-ready solution that transforms XRP’s real-world utility into a secure, investable format” ist.
“Canadian investors continue to look for simple, safe, and transparent ways to access the digital asset market, and the XRP ETF has been one of the most requested digital assets in our lineup, thanks to XRP’s design for fast, low-cost global payments,” said Vlad Tasevski, Chief Innovation Officer.
Während Kanada also ein paar Spot-XRP-ETFs haben wird, verzögert sein südlicher Nachbar die Entscheidung über viele der zahlreichen SEC-Anträge weiterhin. Erst gestern hat die nationale Wertpapieraufsichtsbehörde ihre Entscheidung über den XRP-ETF-Antrag von Franklin Templeton verschoben. Gleichzeitig lud sie jedoch die Öffentlichkeit ein, Kommentare zum Vorschlag der CBOE abzugeben.