Split Fiction (PS5) – Game Review

14. März 2025, 08:40 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Split Fiction (PS5) – Game Review
Foto: Dailygame
Bild von Sinan Huemer
Hazelight Studios hat mit Split Fiction ein weiteres meisterhaftes Koop-Spiel geschaffen, das durch kreative Level, perfekten Team-Gameplay und beeindruckende Grafik besticht. Es bietet eine einzigartige, nicht-lineare Story ohne Mikrotransaktionen, einschließlich eines Friend-Passes für online Spielspaß.

Hazelight Studios hat es wieder getan. Nach A Way Out und It Takes Two, zwei der besten Couch-Koop-Spiele aller Zeiten, haben sie nun ihr neuestes Werk veröffentlicht: Split Fiction. Die Erwartungen waren hoch, denn It Takes Two war für viele das ultimative Koop-Erlebnis – ein Spiel, das nicht nur durch sein Gameplay, sondern auch durch seine emotionale Story begeisterte. Kann Split Fiction diesem Erbe gerecht werden? Ist es nur ein solider Koop-Titel oder vielleicht sogar ein weiteres Meisterwerk?

Split Fiction – Das nächste Koop-Meisterwerk von Hazelight Studios?

Ich habe mich mit meiner Frau auf dieses Abenteuer eingelassen, denn Koop-Games dieser Qualität sind selten. Und nach den ersten Spielstunden kann ich eines mit Sicherheit sagen: Hazelight Studios entwickelt sich langsam aber sicher zu meinem absoluten Lieblingsstudio.

Die Heldinnen in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Die Heldinnen in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Die Story von Split Fiction – Ein Spiel, viele Geschichten

Über die Handlung von Split Fiction kann ich aus zwei Gründen noch nicht allzu viel sagen. Erstens, weil meine Frau und ich noch nicht komplett durch sind. Zweitens – und das ist der spannendere Punkt – weil es keine einzelne, lineare Story gibt.

Das Grundkonzept ist so kreativ wie einzigartig: Zwei Autorinnen werden von einem mächtigen Konzern engagiert, um ihre literarischen Fantasien in eine Art Virtual-Reality-Welt zu transferieren. Eine hochentwickelte Maschine scannt ihre Gedanken und verwandelt ihre Ideen in spielbare Erlebnisse. Doch durch einen unvorhergesehenen Zwischenfall landen zwei Autorinnen gleichzeitig in derselben „Scanner-Blase“, was dazu führt, dass ihre Geschichten verschmelzen.

Das Ergebnis? Eine wilde Mischung aus unzähligen verschiedenen Erzählungen, die sich nahtlos aneinanderreihen und den Spieler in die unterschiedlichsten Szenarien werfen. Von düsteren Science-Fiction-Welten über märchenhafte Fantasy-Settings bis hin zu absurd-skurrilen Umgebungen ist hier alles dabei.

Man kann nie genau vorhersagen, wohin die Reise als nächstes geht. Und genau das macht Split Fiction so besonders. Die Entwickler haben sich in Sachen Kreativität keine Grenzen gesetzt, und es gibt immer wieder Überraschungen. Ohne zu viel zu verraten – wartet nur auf das Schweinchen-Level!

Schweine in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Schweine in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Gameplay – Perfektion im Couch-Koop

Hazelight Studios haben sich auf Koop-Spiele spezialisiert – und das merkt man mit jeder Faser. Split Fiction ist Koop in Reinform. Wer schon It Takes Two gespielt hat, weiß, was ihn erwartet: Rätsel, die nur im Team gelöst werden können, Level-Mechaniken, die Kooperation erfordern, und ein Gameplay, das es unmöglich macht, sich einfach durchzumogeln.

Und genau das ist der große Pluspunkt von Split Fiction. Hier gibt es keine „Second Player Experience“, bei der sich ein Mitspieler überflüssig fühlt. Jeder hat eine wichtige Rolle, jeder muss seine Fähigkeiten meistern, und Kommunikation ist das A und O.

Jedes Level bringt neue Gameplay-Mechaniken mit sich, die perfekt zur jeweiligen Welt passen. Mal müssen sich beide Spieler durch ein Labyrinth aus Lasern bewegen, mal arbeiten sie mit Gravitationseffekten, mal gibt es physikbasierte Rätsel, die Timing und Abstimmung erfordern. Das Pacing ist anfangs etwas schnell, doch sobald man sich eingefunden hat, entfaltet sich ein Spiel, das in Sachen Abwechslung und Design seinesgleichen sucht.

Wer It Takes Two bereits liebte, wird Split Fiction ebenso lieben. Wer Singleplayer-Spiele bevorzugt, muss leider draußen bleiben – ein Solo-Modus existiert nicht. Aber genau das ist der Punkt: Split Fiction ist Koop in seiner reinsten Form und beweist erneut, dass Hazelight Studios Meister ihres Fachs sind.

Wunderschöne Optik! Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Wunderschöne Optik! Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Split Fiction: Grafik & Sound – Ein audiovisuelles Highlight

Ich habe mich kürzlich über die Grafik von Kingdom Come Deliverance 2 negativ geäußert, speziell was Mimik, Animationen und Bugs betrifft. Und genau hier zeigt Split Fiction, wie es richtig geht.

Die Grafik ist wunderschön. Jedes Level hat seinen eigenen Stil, seine eigene Farbpalette, seine eigene Atmosphäre. Von düsteren, dystopischen Cyberpunk-Städten bis hin zu lebhaften, kunterbunten Fantasiewelten – die Entwickler haben ein Händchen für Detailreichtum. Besonders beeindruckend ist, wie lebendig die Charaktere wirken. Die Gesichtsanimationen sind voller Emotionen, die Umgebungen sind liebevoll gestaltet, und die Effekte (Licht, Explosionen, Partikel) setzen dem Ganzen die Krone auf.

Auch der Soundtrack ist großartig. Jedes Kapitel hat seinen eigenen musikalischen Stil, der perfekt zur jeweiligen Welt passt. Die Sprachausgabe ist fantastisch, die Synchronsprecher liefern eine Glanzleistung ab, und die Soundeffekte tragen maßgeblich zur Immersion bei.

Es gibt keinen einzigen Moment, in dem ich dachte: „Hier hätte man mehr Feinschliff gebraucht.“ Die audiovisuelle Umsetzung von Split Fiction ist rundum gelungen.

Perspektiven in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Perspektiven in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Fairness & Preisgestaltung – Ein Studio, das Spieler respektiert

Ein Punkt, den ich besonders hervorheben möchte: Hazelight Studios setzt nach wie vor auf ein faires Geschäftsmodell.

  • Keine DLCs
  • Keine Mikrotransaktionen
  • Ein vollständiges Spiel für einen fairen Preis

Und das Beste? Jeder Käufer bekommt einen Friend-Pass dazu! Wer online spielen möchte, kann einen Freund kostenlos einladen – genau wie bei It Takes Two. Das ist Kundenfreundlichkeit, wie man sie heutzutage selten findet.

Zauberei in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Zauberei in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Fazit zu Split Fiction – Ein weiteres Meisterwerk

Hazelight Studios hat es wieder geschafft. Sie haben mit Split Fiction ein Spiel erschaffen, das Koop-Fans lieben werden.

  • Unglaublich kreative Level & Story-Konzepte
  • Perfekt ausbalanciertes Koop-Gameplay
  • Wunderschöne Grafik & fantastischer Sound
  • Keine Mikrotransaktionen & Friend-Pass inklusive

Ich habe lange überlegt, ob ich etwas Negatives finden kann – aber nein, es gibt nichts zu kritisieren. Split Fiction ist von vorne bis hinten ein großartiges Spiel und für alle Koop-Fans eine absolute Pflichtanschaffung.

Wenn ihr It Takes Two gefeiert habt, dann holt euch dieses Spiel! Ihr werdet es nicht bereuen.

Jetzt entschuldigt mich – ich muss weiterzocken.

Gaming / Games News / PC-Games / Playstation / Spieletests / Xbox / EA / Hazelight Studios / Split Fiction
[dailygame.at] · 14.03.2025 · 08:40 Uhr
[0 Kommentare]
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 22 Minuten
Snooker-WM
Sheffield (dpa) - Zhao Xintong hat sich zum ersten Snooker-Weltmeister aus Asien gekürt. Der 28-jährige Chinese bezwang den Waliser Mark Williams im Finale in Sheffield mit 18: 12. Mit der chinesischen Fahne in den Händen ließ sich Zhao vom Publikum feiern. «Ich kann es nicht glauben, was ich hier geschafft habe», sagte der neue Champion und rang nach den richtigen Worten: «Ich war so nervös.» Einen «guten […] (00)
vor 13 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 7 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 4 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 7 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Der Bereich der digitalen Vermögenswerte bereitet sich auf die Auswirkungen vor, da mehr als 389 Millionen $ an Token-Freischaltungen diese Woche auf den Markt kommen sollen. Die Freischaltungswelle wird große, einmalige Cliff-Unlocks sowie linear, eher gradlinig verteilte Freischaltungen umfassen. Ein Flut neuer Angebote betritt den Markt Daten von der Blockchain-Analyseplattform […] (00)
vor 40 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 4 Stunden
 
Wuchang: Fallen Feathers – Hier bestimmst DU die Boss-Reihenfolge
Endlich mal ein Action-RPG, das dir nicht vorschreibt, wann du dich welchem Boss stellen musst! […] (00)
Half-Life 3 angeblich „von Anfang bis Ende spielbar“ – HL3 vor GTA 6?
In einem aktuellen Video auf YouTube erklärte der Insider, dass HLX weit genug entwickelt […] (00)
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, […] (01)
Friedrich Merz bei Unterzeichnung des Koalitionsvertrag am 05.05.2025
Berlin - AfD und Linke wollen CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag nicht zum Kanzler wählen. […] (08)
«Das Traumschiff» schippert an Pfingsten
Das Team von Florian Silbereisen als Max Parger ist schon wieder unterwegs. Florian Silbereisen, Barbara […] (00)
1. FC Köln - Jahn Regensburg
Köln (dpa) - Trübe Mienen, Weltuntergangsstimmung und «Struber raus»-Rufe: Beim 1. FC Köln hat […] (03)
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen […] (00)
Siemens Energy übertrifft sich selbst – Aktie auf Rekordkurs
Rekordhoch aus dem Nichts Am Freitagmittag springt die Aktie von Siemens Energy auf 71,22 Euro […] (00)
 
 
Suchbegriff