Fußball-Nationalmannschaft

Spanien-Schmerz als Antrieb: Nagelsmann macht Tempo

17. März 2025, 13:16 Uhr · Quelle: dpa
Nationalmannschaft
Foto: Federico Gambarini/dpa
Im NFL-Look: Jamal Musiala kommt beim DFB-Hotel an.
Wenig Zeit und viele Probleme. Vor dem doppelten Italien-Kracher empfängt der Bundestrainer die Nationalspieler mit einer speziellen Ansprache. Mit einem Kniff will Nagelsmann die Emotionen schüren.

Dortmund (dpa) - Als Bayern-Star Jamal Musiala im Football-Shirt von NFL-Profi Amon-Ra St. Brown im Dortmunder Wellnesshotel eincheckte, war Julian Nagelsmann längst da. Mit einem grauen Laptop-Rucksack auf dem Rücken schrieb der Bundestrainer fleißig Autogramme für die wartenden Fans.

«Wenn das so weitergeht, komme ich nie nach Mailand», scherzte der vor dem doppelten Italien-Kracher ungeduldige Nagelsmann und verschwand dann flott in dem eigentlich auf Erholung ausgerichteten DFB-Teamquartier.

An Sauna und Massage war für Nagelsmann natürlich nicht zu denken. Für Kapitän Joshua Kimmich und dessen Kollegen um Rückkehrer Leon Goretzka hatte der DFB-Chefcoach vor dem brisanten Nations-League-Viertelfinale gegen die Squadra Azzurra gleich am Ankunftstag eine ganz spezielle Ansprache vorbereitet.

EM-Aus als besonderer Antrieb

Nagelsmann will die Nationalspieler vor den Partien am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand und drei Tage später in Dortmund emotional packen. Der 37-Jährige greift dabei nicht auf die bewegte Italien-Historie der Fußball-Nationalmannschaft zurück, sondern auf den immer noch großen und auch frischeren Spanien-Schmerz des zurückliegenden EM-Sommers. Der Viertelfinal-K.o. gegen den EM-Triumphator soll Antrieb sein für den eigenen Titelhunger.

«Man wird in der Vorschau auf die beiden Spiele auch mit der Szene der EM konfrontiert, meistens auch mit der Szene von dem Spanien-Spiel oder mit Szenen aus dem Spanien-Spiel, und es löst bei mir ein gewisses Gefühl aus», sagte Nagelsmann. Er meinte damit - ohne es explizit auszusprechen - auch das vieldiskutierte und nicht geahndete Handspiel von Spaniens Marc Cucurella aus dem unglücklich verlorenen EM-Viertelfinale in Stuttgart.

Nagelsmann will maximale Energie durch Trotz aus Enttäuschung. «Wenn ein Großteil der Mannschaft das gleiche Gefühl entwickelt, dann sind wir auf einem perfekten Weg. Wenn wir uns alle entwickeln, dann sind wir bereit, auch die großen Ziele, die wir haben, erreichen zu können», sagte der Bundestrainer.

Das Ziel ist klar: Im Juni soll der Titel in der Nations League her, quasi als Warm-up für den WM-Triumph 2026. Erzrivale und Angstgegner Italien darf da nicht wieder einmal zum Stolperstein werden, wie ausgerechnet auch in Dortmund beim tränenreichen WM-Halbfinale 2006.

Aus seinem eigenen großen italienischen Erfahrungsschatz sprach Rudi Völler eine Warnung aus. «Bei allem Optimismus: Wir wollen natürlich weiterkommen, aber wir sind uns im Klaren, dass ähnlich wie Inter Mailand die italienische Nationalmannschaft schwer zu bespielen ist», sagte der DFB-Sportdirektor bei seiner Ankunft am Teamhotel. Italien sei halt wie immer «ein harter Brocken».

Nagelsmann muss im Schnelldurchlauf mehrere Personalien klären. Wer ersetzt die verletzten Offensiv-Koryphäen Florian Wirtz und Kai Havertz? Wie soll die zentrale Defensive ohne Aleksandar Pavlovic aussehen? Und wen macht er zur Nummer 1? Völler macht jedenfalls schon klar: Als Ausrede darf die schwierige Personallage nicht herhalten.

«Natürlich tut das weh. Aber in so einer Phase der Ligen und der Champions League, da gibt es Ausfälle und Verletzte, das haben andere Verbände auch. Das müssen wir auffangen. Und das werden wir auffangen! Wir werden trotzdem zwei gute Spiele abliefern», versprach der DFB-Sportdirektor. Nagelsmann sucht nun nach Lösungen und Antworten.

Die Offensivfrage

Bei der Torproduktion muss der Bundestrainer ohne die «Qualitätsspieler» Wirtz und Havertz Kreativität beweisen. Einziger verbliebener Fixpunkt in der Offensive ist Bayern-Magier Musiala. Dazu sollte der Gladbacher Tim Kleindienst als Mittelstürmer ganz vorne gesetzt sein.

Erster Nachrücker für die verletzten Stammkräfte dürfte Bayerns Leroy Sané sein. Der Stuttgarter Deniz Undav ist leistungsmäßig gerade «nicht am Peak», also in Bestform, wie Nagelsmann nachdenklich anmerkte. Für Undav spricht seine Quote (3 Tore in 5 Länderspielen). Als perfekte, weil hungrige Joker bezeichnete der Bundestrainer die Mainzer DFB-Rückkehrer Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt sowie Stuttgarts Jamie Leweling.

Vielleicht hätte Nagelsmann doch Nick Woltemade als Neuling berufen sollen. Wie gut der 23 Jahre alte Stuttgarter gerade drauf ist, zeigte er beim 3:4 gegen Leverkusen nicht nur bei seinem Tor. Doch Woltemade ist noch für die U21-Junioren vorgesehen.

Die zentrale Defensive

16 Monate liegt das 57. Länderspiel von Leon Goretzka zurück. Nach dem 0:2 gegen Österreich sortierte Nagelsmann ihn aus. Und jetzt? Soll der beim FC Bayern wieder zur Stammkraft aufgestiegene Goretzka die Mittelfeldprobleme lösen. Der 30-Jährige kam ganz entspannt mit Sonnenbrille am Teamhotel an.

Youngster Pavlovic ist am Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt und fällt aus. Die Routiniers Pascal Groß und Robert Andrich sind weit entfernt von der EM-Verfassung 2024. Das veranlasste Nagelsmann zur Kehrtwende bei Goretzka: «Leon ist sportlich in einer sehr guten Phase.» Beide führten «ein klärendes Gespräch» und schufen eine neue Arbeitsbasis.

Die Torwartfrage 

Marc-André ter Stegen, den Nagelsmann nach der EM zur neuen Nummer eins nach Manuel Neuers DFB-Rücktritt ausgerufen hatte, fällt seit Monaten verletzt aus. Das Wechselspiel im Tor zwischen Hoffenheims Oliver Baumann und dem Stuttgarter Alexander Nübel bei den letzten vier Länderspielen endet nun. «Stand jetzt ist geplant, dass wir für die beiden Spiele eine Nummer eins haben», kündigte Nagelsmann an. Den Namen nannte er noch nicht.

Fußball / Nationalmannschaft / DFB / Nations League / Deutschland / Italien
17.03.2025 · 13:16 Uhr
[3 Kommentare]
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - In der Wut über die zerplatzte Titelchance brannten Antonio Rüdiger die Sicherungen durch. Tobend vor der Ersatzbank war Real Madrids Abwehrspieler kaum von einem Betreuer zu bändigen, als er seinem unbändigen Ärger über den Schiedsrichter bei der dramatischen Pokal-Finalniederlage gegen den FC Barcelona freien Lauf ließ. Einen Gegenstand, wohl mehrere Eiswürfel, habe Rüdiger […] (03)
vor 29 Minuten
Fußbälle (Archiv)
Münster - Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst Janis Cordes seien freigestellt worden, teilte der Verein am Sonntag mit. Für die verbleibenden drei Spiele müsse im Abstiegskampf ein besonderes Momentum entstehen, welches sich zuletzt mit fünf sieglosen Spielen in Folge nicht eingestellt […] (00)
vor 7 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (03)
vor 22 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 14 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 19 Stunden
«Destination X» startet Ende Mai
Die von Jeffrey Dean Morgan moderierte Serie feiert auf NBC nach der Saisonpremiere von «America's Got Talent» Premiere. Die Folgen werden am nächsten Tag auf Peacock gestreamt. Der Fernsehsender NBC startet Destination X am 27. Mai auf dem 22.00 Uhr-Sendeplatz. In dieser mutigen Reise-Wettbewerbsreihe wird Europa zu einem realen Spielbrett, auf dem völlig Fremde zu einer einmaligen Reise und zum ultimativen Geo-Ratespiel eingeladen werden. […] (00)
vor 1 Stunde
Big Tech zwischen zwei Fronten – Apple, Meta und das neue transatlantische Kräftemessen
Die Nachricht schlug in Brüssel wie eine Bombe ein: 800 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta. Wegen Verstoßes gegen das europäische Digital Markets Act – das neue Gesetzespaket, mit dem die EU den Einfluss marktbeherrschender Digitalplattformen eindämmen will. Was wie ein regulierungspolitischer Routinefall aussieht, entwickelt sich zur nächsten Front im globalen Machtkampf um Kontrolle, Daten […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Gestern um 10:45
 
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des […] (02)
SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC
Schwerin (dpa) - Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben gleich ihre erste Chance […] (01)
Bayern München - FSV Mainz 05
München (dpa) - Die Bayern-Stars um Jubilar Thomas Müller ließen sich vor ihrer Fankurve auch […] (01)
Euro-2024-Logo (Archiv)
Berlin - Ein sogenannter Roofer, der im vergangenen Juni beim EM-Spiel Deutschland gegen […] (06)
Bayern München - FSV Mainz 05
München (dpa) - Thomas Müller war ein bisschen traurig, dass er sein 500. Bundesligaspiel nicht […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den Cosmic […] (00)
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (04)
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf […] (02)
 
 
Suchbegriff