Spalletti zum Spiel Italien-Deutschland in der Nations League: „Ich spüre eine gewisse Anspannung.“ UEFA Nations League

27. März 2025, 14:40 Uhr · Quelle: klamm.de
Der Cheftrainer der italienischen Nationalmannschaft, Luciano Spalletti, teilte seine Gefühle vor den Viertelfinalspielen der UEFA Nations League gegen die deutsche Nationalmannschaft. Die Spiele sind für den 20. März in Mailand und den 23. März in Dortmund geplant.

„Ich spüre eine gewisse Aufregung, aber keine übermäßige Angst, weil ich meinen Spielern vermitteln möchte, dass der Ausgang des Spiels von unserem eigenen Spiel abhängt. „Angst ist nur ein flüchtiges Gefühl, während Gefahr etwas anderes ist, das in einem bestimmten Moment auftritt“, zitiert Football Italia Spalletti nazionale.

Fußball lebt von Spannung und Nervenkitzel – genau wie andere Spiele, bei denen Strategie und Glück eine Rolle spielen. Spüren Sie selbst den Nervenkitzel und testen Sie Ihr Glück- https://casinosohnelizenz.com

In der Gruppe 2 der Liga A der Nations League belegte das italienische Team mit 13 Punkten in sechs Spielen den zweiten Platz. Unter Spallettis Führung gewann das Team vier Spiele, spielte eins unentschieden und verlor eins. Auch die Mannschaften aus Frankreich, Belgien und Israel nahmen an dieser Gruppe teil.

Italien gegen Deutschland: Spalletti nervös vor dem Aufeinandertreffen in der Nations League - Taktische Ideen und Vorschau

Die UEFA Nations League ist ein internationaler Fußballwettbewerb, an dem die A-Nationalmannschaften der Männer der Mitgliedsverbände der UEFA, des europäischen Fußballdachverbands, teilnehmen.

Das erste Turnier begann im September 2018. Die vier Gruppensieger der Liga A qualifizierten sich für das Finale, das im Juni 2019 in Portugal stattfand. Der Wettbewerb ersetzt die internationalen Freundschaftsspiele, die zuvor im internationalen Spielkalender der FIFA aufgeführt waren. Europäische Nationalmannschaften treten dabei häufiger in Pflichtspielen gegen andere europäische Nationalmannschaften auf vergleichbarem Niveau an.

Korrektur

Nach Abschluss der ersten Saison beschloss die UEFA, das Format der Nations League ab der Saison 2020/21 zu ändern. Die neue Ligastruktur umfasste 16 Teams in den Ligen A, B und C sowie sieben Teams in Liga D.

Der Übergang zum neuen Format wurde durch verschiedene einmalige Änderungen nach der Saison 2018–19 erreicht, nämlich: die Aussetzung des Abstiegs in Liga A und Liga B, der Aufstieg der beiden besten Teams pro Gruppe in Liga C und Liga D (anstelle eines Teams pro Gruppe) und der Aufstieg des besten drittplatzierten Teams in Liga D.

Diese Formatänderung ist das Ergebnis gemeinsamer Konsultationen, in deren Verlauf alle UEFA-Mitgliedsverbände ihre Absicht bekräftigten, die Zahl der Freundschaftsspiele weiter zu reduzieren. Die Zahl der offiziellen Spiele wurde von 142 auf 168 erhöht, was den kommerziellen Wert und die Attraktivität des Turniers für die Zuschauer steigerte. Um Fairness zu gewährleisten, spielten fast alle Teams einer Gruppe ihr letztes Spiel gleichzeitig. In den Ligen A und B wurden mehr Spiele ausgetragen und die beiden Ligen umfassen nun Wettbewerbe zwischen den 32 höchstplatzierten UEFA-Nationalverbänden, im Gegensatz zum vorherigen System, in dem die Ligen A und B zusammen nur aus den 24 höchstplatzierten UEFA-Nationalverbänden bestanden.

Italien Deutschland Nations League

Auf der Suche nach einem Platz im Halbfinale der UEFA Nations League treffen die europäischen Schwergewichte deutschland vs italien am Donnerstag im San Siro-Stadion zum Hinspiel ihres Viertelfinales aufeinander.

Während die Deutschen auf ihrem Weg an die Spitze der Gruppe 3 der Liga A ungeschlagen blieben, belegten ihre italienischen Kollegen in der Gruppe 2 den zweiten Platz hinter Frankreich. Sie treffen nun zum ersten Mal seit einem beeindruckenden Aufeinandertreffen mit sieben Toren im Jahr 2022 wieder aufeinander.

Nach einer enttäuschenden Verteidigung des kontinentalen Titels bei der EM 2024 stürmte ein verjüngtes Italien durch seine letzte Nations-League-Gruppe, bevor es zu Hause gegen Frankreich verlor, das es in Paris überraschend mit 3:1 besiegte.

Infolgedessen mussten sich die Narazzurri mit dem zweiten Platz zufrieden geben, was aber immerhin für den Einzug ins erste Viertelfinale des neuesten internationalen UEFA-Turniers reichte.

Nachdem die Mannschaft von Luciano Spalletti vor der Niederlage gegen Les Bleus in Mailand vier ihrer fünf Spiele gewonnen hatte, profitierte sie eindeutig von einer Änderung der taktischen Herangehensweise und der Aufstellungspolitik.

Die Hoffnung auf einen ersten Triumph in der Nations League ist also weiterhin sehr lebendig

Nachdem Italien die Europameisterschaft 2020 gewonnen, sich aber mit beiden Mannschaften nicht für zwei Weltmeisterschaften qualifizieren konnte, bleibt es für Italien weiterhin Priorität, das Finale der Weltmeisterschaft 2026 zu erreichen. Doch zunächst müssen sie sich einem alten Feind stellen – und es steht viel auf dem Spiel.

Die Gewinner der beiden Spiele rücken nicht nur in die Final Four vor, sondern sind in diesem Sommer auch Gastgeber des Finalturniers. Daher beabsichtigt Spallettis Team, das Ergebnis des letzten Aufeinandertreffens der beiden Teams umzukehren.

Nach einem 1:1-Heimspiel in der Nations League 2021–22 erlitt La Nazionale nur wenige Tage später eine 2:5-Niederlage in Deutschland, die fast drei Jahre später noch einen bitteren Nachgeschmack hinterließ.

Nachdem die Deutschen zuvor mit einem gnadenlosen 7:0-Sieg gegen Bosnien und Herzegowina den ersten Platz in ihrer Gruppe errungen hatten, trennten sie sich im Finale mit einem 1:1-Unentschieden von Ungarn.

Deutschland ohne Niederlage: Wie Nagelsmann die Nationalmannschaft in die Playoffs der Nations League führte

Seit der Heimniederlage im EM-Finale gegen den späteren Sieger Spanien ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann seit sechs Spielen ungeschlagen und beendete die Saison mit vier Siegen und zwei Unentschieden vor ihrem größten Verfolger, den Niederlanden.

Deutschland hat in dieser Nations-League-Saison durchschnittlich drei Tore pro Spiel erzielt, sodass Nagelsmann nun mit einer Mannschaft voller Selbstvertrauen in sein 20. Spiel als Nationaltrainer geht.

Die Deutschen sind zum ersten Mal in der K.o.-Runde vertreten – bei ihren ersten drei Versuchen haben sie es nicht ins Finale geschafft – und wollen sich nun ein seltenes Stück der fehlenden Trophäe sichern, bevor sie im nächsten Jahr einen Angriff auf die Weltmeisterschaft starten.

Nach dem Versuch in der Lombardei findet das Rückspiel dieser Begegnung am Sonntagabend in Dortmund statt. Der Gesamtsieger trifft im Halbfinale entweder auf Dänemark oder Portugal.

Trotz einer langen Liste von Verletzungen infolge des Rücktritts mehrerer Schlüsselspieler nach der EM war Deutschland in dieser Saison eines der beeindruckendsten Teams des Kontinents und möchte nun an dieser Linie festhalten.

Team-News

Nachdem Luciano Spalletti nach der schwachen Leistung Italiens bei der EM 2024 auf eine Dreier-Abwehr umgestiegen ist, ist er nun auf seine Außenverteidiger angewiesen. Der ehemalige Cheftrainer von Neapel wird daher das Fehlen des verletzten Inter-Außenverteidigers Federico DiMarco beklagen.

Auch der Einsatz von Andrea Cambiaso, der in dieser Saison von Fitnessproblemen geplagt wird und auf beiden Flügeln spielen kann, ist trotz seiner Einberufung fraglich. Die Linksaußen-Spezialisten Destiny Udogi und Matteo Ruggeri dürften als Kandidaten für die Nachfolge von Dimarco in Frage kommen.

Neben Ruggeri könnte auch Torinos Cesare Casadei sein erstes Länderspiel bestreiten, nachdem er nach seinem Wechsel von Chelsea Stammspieler im Mittelfeld der Granata war. Manuel Locatelli von Juventus blieb an der Seitenlinie.

Spalletti zögert vielleicht, gegen einen so starken Gegner zwei Stürmer aufzustellen, doch Matteo Retegui und Moise Kean erleben ihre bisher beste Saison in der Serie A, während Giacomo Raspadori vor Kurzem beim Titelanwärter Napoli wieder in den Vordergrund gerückt ist.

Stattdessen könnten entweder Nicolo Barella oder Davide Frattesi – die beide auf dem Heimplatz ihres Vereins spielen – die Rolle des offensiven Mittelfeldspielers übernehmen.

Wie sich Deutschland auf den Kampf um die WM vorbereitet

Unterdessen muss Julian Nagelsmann weiterhin auf zahlreiche Spieler verzichten: Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Felix Nmecha, Aleksandar Pavlovic, Marc-André ter Stegen und Bayer Leverkusen-Star Florian Wirtz sind allesamt gesperrt.

Leon Goretzka kehrte damit erstmals seit November 2023 wieder in den Kader der deutschen Nationalmannschaft zurück, auch Karim Adeyemi wurde für seine verbesserte Form belohnt und Nadiem Amiri vom Bundesliga-Überraschungsteam Mainz 05 beendet seine vierjährige Nationalmannschaftspause.

Inter-Verteidiger Yann Bissak, der im San Siro auf einem vertrauten Platz spielen wird, wurde zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen. Am anderen Ende des Spektrums strebt Kapitän Joshua Kimmich seinen 98. Spielsieg an.

Bissak ist neben Manchester Citys Torhüter Stefan Ortega einer von zwei Spielern, deren Vertrag ausläuft. Letzterer wird mit Oliver Baumann und Alexander Nübel um einen Platz in der Startelf kämpfen.

Mögliche Startelf für die italienische Nationalmannschaft: Donnarumma; Di Lorenzo, Buongiorno, Bastoni; Cambiaso, Frattesi, Rovella, Tonali, Udogie; Barella; Neumarkierungen Mögliche Startelf der deutschen Nationalmannschaft: Nübel; Kimmich, Rüdiger, Schlotterbeck, Mittelstadt; Andrich, Gross; Sané, Musiala, Adeyemi; Kleindienst

Sport / Fußball
27.03.2025 · 14:40 Uhr
[8 Kommentare]
Anzeige
Helmut Marko und Sebastian Vettel
Dschidda (dpa) - Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko hat Sebastian Vettel (37) als seinen «idealen Nachfolge-Kandidaten» bezeichnet. Wie lange der bald 82 Jahre alte Österreicher genau seinen Job noch machen will, erklärte Marko am Rande des Großen Preises von Saudi-Arabien zwar nicht. Allerdings sagte er dem Sender Sky: «Es ist ganz klar, irgendwann geht es nimmer - auch vom Alter her.» Die […] (01)
vor 2 Stunden
Fußbälle (Archiv)
Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg hat am 30. Spieltag der 2. Bundesliga eine knappe Niederlage gegen den SC Paderborn hinnehmen müssen. Die Partie endete mit 2: 3 zugunsten der Gäste aus Ostwestfalen. Nürnberg ging früh durch Mahir Emreli (2. Minute) in Führung, doch Paderborn drehte das Spiel durch Treffer von Tjark Scheller (20.), Ilyas Ansah (49.) und Sven Michel (77. Minute). Trotz einer […] (01)
vor 42 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 22 Stunden
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 2 Stunden
The Division 2: ‚Battle for Brooklyn‘-DLC für 2025 geleakt – Release-Fenster & Preis enthüllt
EXCLUSIVE – The Division 2’s Next DLC Release Date https: //t.co/54ymaLa3c9 — Insider Gaming (@InsiderGamingIG) April 18, 2025 In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über das neueste Update für The Division 2. The Division 2 Battle for Brooklyn: Klein, aber bedeutend Am 15. März feierte The Division 2 sein sechsjähriges Jubiläum. Obwohl Massive Entertainment keine großen Erweiterungen […] (00)
vor 17 Minuten
Carlos-Alcaraz-Dokumentation startet am Mittwoch
Die dreiteilige Reihe wurde von Juan Gordon und Alex Martinez Roig gedreht. Netflix hat den offiziellen Trailer zu Carlos Alcaraz: My Way vorgestellt, der neuen Dokumentarserie über einen der wichtigsten Spieler im heutigen Welttennis, die einen beispiellosen Einblick in das Leben des jungen Tennisspielers auf und abseits des Platzes bietet. Die weltweite Premiere auf Netflix ist am 23. April. Carlos Alcaraz: My way ist eine von Morena Films […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Ripple dringt erneut in den asiatischen Markt vor mit einem neuen XRP-Produkt, das die institutionelle Akzeptanz fördern soll. Dieser Schritt wurde in Zusammenarbeit mit HashKey Capital unternommen, das diesen Fonds gestartet hat, um den institutionellen Zugang zur Kryptowährung zu erweitern. Ripple investiert in HashKeys XRP-Produkt In einem X-Post kündigte Hashkey Capital an, dass es Asiens […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 6 Stunden
 
Marion Popp und Wolfgang Niersbach beim Oktoberfest 2018
Berlin (dpa) - Der ehemalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und seine Ehefrau Marion Popp […] (01)
Formel-1-WM Grand Prix von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris (25) hat mit der schnellsten Runde des Tages auf dem High-Speed- […] (01)
Roboter-Halbmarathon in Peking
Peking (dpa) - Ein Sportereignis als Blick in die Zukunft? In der chinesischen Hauptstadt […] (07)
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner hat die Union davor gewarnt, die AfD im […] (00)
1. Mai: Sat.1 mit drei Filmen
Im Anschluss an «Die Schadenfreundinnen» wird einmal mehr «Fack Ju Göthe» wiederholt. Neben «Harry […] (00)
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird […] (00)
Nick Frost hat die Kommentare zu seinem Instagram-Post über seine Rolle in der 'Harry Potter'-Serie nach der J.K. Rowling-Debatte deaktiviert.
(BANG) - Nick Frost hat die Kommentare zu seinem Instagram-Post über seine Rolle in der 'Harry […] (00)
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. […] (02)
 
 
Suchbegriff