
Sony sieht Nintendo nur in Japan als echten Konkurrenten

Sony betrachtet Nintendo außerhalb Japans nicht als direkten Wettbewerber im Konsolenmarkt. Diese Einschätzung teilte der langjährige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview mit dem Format Kit & Krysta.
Aus Sicht des Unternehmens liege die eigentliche Konkurrenz weltweit vor allem bei Microsofts Xbox - beide Systeme setzen auf leistungsstarke Hardware und richten sich mit ihren Inhalten an ein erwachseneres Publikum.
Nintendo hingegen verfolge eine grundsätzlich andere Strategie: Familienfreundliche Titel, Fokus auf gemeinsames Spielen und ein klarer Verzicht auf technische Höchstleistungen prägen das Profil von Nintendo. Aus diesem Grund tauche Nintendo in internen Marktanalysen von Sony oft gar nicht auf. Die Zielgruppen seien zu unterschiedlich, betonte Yoshida. Vielmehr sehe man bei Sony in Nintendo einen "Einstiegspunkt" für junge Spieler, die später möglicherweise zu PlayStation oder Xbox wechseln.
Eine Ausnahme bildet jedoch der japanische Heimatmarkt: Dort sei Nintendo traditionell stark positioniert, während Microsofts Xbox kaum eine Rolle spiele. In Japan nehme Sony Nintendo daher als ernstzunehmenden Rivalen wahr.