Sonnenwende

Sommeranfang: Deutschland schwitzt bei bis zu 37 Grad

21. Juni 2025, 10:33 Uhr · Quelle: dpa
Sommerwetter
Foto: Sebastian Willnow/dpa
Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang an diesem Samstag steht Deutschland ein heißes Wochenende bevor.
Jetzt ist offiziell Sommer. Das Wetter passt dazu - es wird heiß und sonnig. Aber auch Gewitter sind wieder in Sicht.

Deutschland (dpa) - Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang an diesem Samstag steht Deutschland ein heißes Wochenende mit Temperaturen von teils deutlich über 30 Grad bevor. Die höchsten Temperaturen dürften an diesem Sonntag im Südwesten Deutschlands mit lokal sogar bis zu 37 Grad erreicht werden, wie es in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heißt. Von Sonntagabend an erwarten die Meteorologen im Westen und Nordwesten stellenweise kräftige Schauer und Gewitter.

Und so soll es im Detail werden:

  • Bei viel Sonnenschein werden dem DWD zufolge bereits am Samstag Höchsttemperaturen zwischen 26 Grad in Vorpommern und 33 Grad am Rhein erwartet - an der See soll es etwas kühler sein. Im Schwarzwald und im Allgäu sind am Samstagabend einzelne starke Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, wie es von den Meteorologen hieß.
  • Für Sonntag erwartet der Wetterdienst Höchsttemperaturen von 31 bis 35 Grad - und im Südwesten lokal bis 37 Grad. An den Küsten wird es der Vorhersage zufolge mit Höchstwerten um 28 Grad kühler. Der Sonntag soll zunächst überwiegend sonnig sein, bevor im Westen und Nordwesten Deutschlands vermehrt Quellwolken auftreten und dort zum Abend hin stellenweise kräftige Schauer und Gewitter auftreten können. In der Nacht zum Montag sollen sich die kräftigen Schauer und Gewitter Richtung Osten und Südosten verlagern.
  • Der weiteren Wettervorhersage zufolge gestaltet sich der Montag wechselnd bewölkt. Von der Neiße im Osten Deutschlands bis zum Hochrhein und den Alpen sei mit teils kräftigen Schauern und Gewittern - örtlich mit Unwetter-Potenzial - zu rechnen, heißt es vom DWD. Im Norden und Nordwesten soll es gebietsweise schauerartigen Regen und einzelne Gewitter geben. Die Höchstwerte liegen am Montag voraussichtlich zwischen 20 und 26 Grad in der Nordwesthälfte und 25 bis 30 Grad darüber hinaus. 

Bisherige Temperaturrekorde werden nicht übertroffen

Selbst wenn am Wochenende tatsächlich bis zu 37 Grad erreicht werden, sind wir von Temperaturrekorden noch entfernt: Die höchste jemals an einer DWD-Station gemessene Temperatur beträgt 41,2 Grad - sie wurde Ende Juli 2019 sowohl in Duisburg-Baerl als auch im nahe gelegenen Tönisvorst erreicht (beiden Nordrhein-Westfalen). Die höchste Juni-Temperatur wurde am 30.6.2019 in Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt mit 39,6 Grad gemessen.

Das heiße Wochenende fällt mit dem kalendarischen beziehungsweise astronomischen Sommeranfang am Samstag zusammen. Zur Sommersonnenwende hat die Sonne die höchste Mittagshöhe über dem Horizont. Ursache ist im Wesentlichen, dass die Erdachse bei der Bahn der Erde um die Sonne nicht senkrecht steht, sondern leicht geneigt ist. So ist die Nordhalbkugel derzeit zur Sonne geneigt - wir erleben lange Tage und einen hohen Sonnenstand. Bei der Wintersonnenwende im Dezember ist die Nordhalbkugel dagegen von der Sonne abgewandt - die Tage bei uns sind kurz.

Exakt hat die Sonne auf der Nordhalbkugel bereits um 4.42 Uhr am Samstag den Gipfel ihrer Jahresbahn erklommen. Die Sommersonnenwende gilt als Beginn des astronomischen Sommers - mit dem längsten Tag, gefolgt von der kürzesten Nacht des Jahres. Danach werden die Tage wieder kürzer.

Viele Menschen feiern die Sommersonnenwende - so etwa am englischen Steinkreis Stonehenge. Dafür machten sie die Nacht durch. Brauchtum zur Mittsommernacht ist etwa auch in Skandinavien und im Baltikum lebendig.

Vom kalendarischen beziehungsweise astronomischen Sommeranfang ist übrigens der meteorologische Sommerbeginn zu unterscheiden, der schon am 1. Juni war. Meteorologen fassen die Jahreszeiten zu Statistik-Zwecken in ganzen Monaten zusammen. Meteorologischer Sommer ist demnach von Juni bis August.

Wetter / Jahreszeiten / Sommer / Deutschland
21.06.2025 · 10:33 Uhr
[0 Kommentare]
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der Nato zu beraten. Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar. Auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte wird heute in der […] (01)
vor 1 Minute
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 15 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 12 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 12 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 19 Stunden
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen bei der am Sonntag mit dem Finalsieg des FC Chelsea zu Ende gegangenen Club-WM in den USA gezogen. Demnach denkt die FIFA über Anpassungen beim Spielplan für die WM-Endrunde der Nationalmannschaften im kommenden Jahr nach. «Die Hitze ist ein Punkt», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino zu den […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der Bitcoin-Kurs erreichte am 14. Juli auf Coinbase 122.500 $, laut Daten von TradingView. Auf anderen Börsen, die keine Prämien haben, lag der Höchststand etwas niedriger; allerdings wurde bei CoinGecko auch ein Preis von 122.376 $ gemeldet. Die Anlage verzeichnete einen Zuwachs von 3,5 % am Tag und durchbrach erneut die Marke von 120.000 $. Bereits am 11. Juli erreichte […] (00)
vor 22 Minuten
Hamburg, 13.07.2025 (PresseBox) - Ein Aufruf zur Ergänzung der ISO 81060-2 durch eine neue Norm für ereignisbasierte Vitalprotokolle Die klassische Blutdruckmessung nach ISO 81060-2 bildet den weltweiten Standard zur Beurteilung von systolischem und diastolischem Blutdruck unter Ruhebedingungen. Sie dient der Validierung gängiger Blutdruckmessgeräte und hat sich seit Jahrzehnten in Medizin, Pflege und Selbstmessung bewährt. Doch in der heutigen […] (00)
vor 21 Stunden
 
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza/Doha (dpa) - Bei den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Im Zollstreit zwischen der EU und den USA plädiert der Wirtschaftsweise Achim Truger […] (00)
Prozess gegen Alfons Schuhbeck
München (dpa) - 27 Millionen Euro Schulden, keine nennenswerte Buchhaltung - und eine […] (00)
400.000 Euro für eine erfundene Geschichte
Ein Kommentar von der Redaktion der InvestmentWeek Es war eine Nachricht, die im Dezember […] (02)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der […] (03)
Geo zeigt zwei neue Atombombe-Dokumentationen
Am Montag und Mittwoch sendet der Fernsehsender zwei Premieren. Auch Geo Television schaut auf die […] (00)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter […] (00)
 
 
Suchbegriff