Solarausbau: Fast jede zweite Großstadt würde Klimaziele verfehlen

20. Mai 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Solarzellen auf einem Dach (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Solarzellen auf einem Dach (Archiv)
In 42 von 82 Großstädten reicht der Photovoltaik-Ausbau der letzten zwei Jahre nicht aus, um die Klimaziele des Pariser Abkommens bis 2035 zu erreichen. Die Deutsche Umwelthilfe fordert verstärkte Anstrengungen zum Solarausbau und appelliert an Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, entsprechende Anreize zu schaffen.

Hannover - In 42 von 82 Großstädten reicht der Photovoltaik-Ausbau der letzten zwei Jahre nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens bis 2035 zu erreichen. Einige würden die Klimaziele sogar um Längen verfehlen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH), über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten.

Potsdam und Salzgitter bilden laut DUH die Schlusslichter. Sie müssten ihren Solarausbau für das 2035 avisierte Ziel sogar verdreifachen. Zu den Spitzenreitern gehören Regensburg, Oldenburg, Fürth und Ulm. Ihr Photovoltaik-Ausbau lag mehr als 50 Prozent über dem Zielwert, der für eine Vereinbarkeit mit dem Pariser Klimaabkommen erforderlich wäre.

Die Auswertung macht aber auch Fortschritte deutlich: In den anderen 40 Städten wurden in den letzten zwei Jahren genug Photovoltaik-Anlagen installiert, um auf Klimakurs zu bleiben - einige schießen sogar über das Ziel hinaus. "Damit leisten die Städte inzwischen einen signifikanten Beitrag zum bundesweiten Solarhochlauf, der nun dringend noch weiter gesteigert werden muss", sagte Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe. "Jetzt kommt es darauf an, dass die Städte sich verbindliche Klimaziele in Kombination mit konkreten Ausbauzielen für Photovoltaik setzen", so Metz weiter.

Die Deutsche Umwelthilfe richtet Erwartungen an Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU): "Ich appelliere an Bundeswirtschaftsministerin Reiche, dass die neue Regierung die Bürgerbeteiligung bei der Energiewende intensiv unterstützt und nicht ausbremst", sagte Metz.

Auch Rupert Wronski, stellvertretender Leiter des Kommunalen Umweltschutzes bei der DUH, richtet Forderungen an die Städte und die Politik: "Wir appellieren an alle deutschen Großstädte, den Schwung der letzten zwei Jahre mitzunehmen. Wirtschaftsministerin Reiche ist jetzt in der Verantwortung, entsprechende Anreize zu schaffen."

Vermischtes / Deutschland / NDS / BRN / BAY / BWB / Umweltschutz / Energie
20.05.2025 · 00:00 Uhr
[1 Kommentar]
Muslimische Frauen
Berlin (dpa) - Von antimuslimischem Rassismus betroffene Menschen in Deutschland wenden sich nur selten an staatliche Stellen, um Anzeige zu erstatten oder Unterstützung zu erhalten. Zu dieser Einschätzung kommen Mitarbeiter von Beratungsstellen, die mit dem Netzwerk Claim zusammenarbeiten. Im vergangenen Jahr sei hier «ein hohes Maß an Misstrauen gegenüber staatlichen, aber auch zivilgesellschaftlichen Institutionen» deutlich geworden, heißt es […] (00)
vor 3 Minuten
Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?
Lithium ist ein Rohstoff, der für moderne Technologien unverzichtbar ist. Er ist in nahezu jeder wiederaufladbaren Batterie enthalten, egal, ob diese in einem Laptop oder einem Elektrofahrzeug steckt. Der Ausbau der Elektromobilität lässt den Lithiumbedarf deutlich steigen: Schätzungsweise wird er bis 2040 um den Faktor 40 zunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Lithium in Europa […] (02)
vor 2 Stunden
Onlineshopping
Berlin (dpa) - Auch kurz vor Inkrafttreten des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes bietet ein Großteil der größeren Webshops in Deutschland ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen noch immer nicht barrierefrei an. Dies ergab eine Studie, die von Google, der Förderorganisation «Aktion Mensch» und der Stiftung Pfennigparade in Berlin vorgestellt wurde. Danach sind nur knapp ein Drittel der […] (00)
vor 1 Stunde
Donkey Kong Bananza: Affenstarke News im Anflug – Nintendo kündigt Direct-Präsentation an
Obwohl die Nintendo Switch 2 bereits ein voller Erfolg für das japanische Traditionsunternehmen ist, ruht sich Nintendo keineswegs auf seinen Lorbeeren aus. Stattdessen steht mit Donkey Kong Bananza der nächste große Release vor der Tür, der das Potential hat, die Herzen der Jump’n’Run-Fans im Sturm zu erobern. Um die Vorfreude auf das Spiel ins Unermessliche zu steigern und die Community mit […] (00)
vor 25 Minuten
Morden im Norden bekommt zweiten Spielfilm
Auch eine neue Staffel ist in Planung. Nach „Am Abgrund“, den am 2. Januar 2024 5,57 Millionen Zuschauer im Ersten sahen, arbeitet die ARD derzeit unter dem Arbeitstitel „Weil du böse bist“ an einem zweiten Morden im Norden -Spielfilm. Die Dreharbeiten für den 90-Minüter finden noch bis 11. Juli in Lübeck, Hamburg und Umgebung statt. Unter der Regie von Tanja Roitzheim stehen Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska und Jonas Minthe in den […] (00)
vor 1 Stunde
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft auf sie zukommt. Diego Maradonas Erben im blau-gelben Kultdress der Boca Juniors haben einen wilden ersten Auftritt hingelegt: Eine schnelle Zwei-Tore-Führung, knallharte Zweikämpfe, Wutausbrüche, Rote Karten und die brachial-euphorische Unterstützung Zehntausender Fans. «Boca spielte mit 12 in Miami: […] (01)
vor 1 Stunde
110.000 Euro Bußgeld für Donner & Reuschel
Die Bafin greift durch. Am 14. Mai 2025 verhängte die Finanzaufsicht eine Geldbuße in Höhe von 110.000 Euro gegen die Donner & Reuschel AG. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), konkret gegen die Pflicht zur regelmäßigen Überprüfung des Zielmarktes bei Finanzprodukten. Auch wenn der Fehler bereits aus dem Jahr 2021 stammt und nach Aussage der Bank keine Kunden unmittelbar […] (00)
vor 25 Minuten
Großflächige Inline-Fehlererkennung mit Thermografie
Würzburg, 17.06.2025 (PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet Entwicklungen im Bereich der Qualitätskontrolle für kontinuierliche Produktionsprozesse, insbesondere für dünnwandige Kunststofferzeugnisse. Die Einführung einer modernen Thermografie-Lösung unterstützt die Produktionsüberwachung. Die Herausforderung bei der Herstellung hochwertiger Kunststofferzeugnisse liegt oft in den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Jugendliche Leser (Archiv)
Köln - Angesichts stark gestiegener Zahlen antimuslimischer Diskriminierungen fordert der […] (01)
Kühe (Archiv)
Düsseldorf - Mehr als 200 Einsatzkräfte der Polizei aus sieben Bundesländern und der […] (00)
Alte und junge Frau sitzen am Strand
Berlin - JU-Chef Johannes Winkel (CDU) lehnt die Mütterrente ab. Sie gehe zulasten der jungen […] (01)
Prozess gegen Rapper Combs
New York (dpa) - Im Prozess gegen Sean Combs wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten hat die Jury zahlreiche […] (00)
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das […] (02)
Kelly Clarkson
(BANG) - Kelly Clarkson hat einmal einen Song geschrieben, während sie auf Sushi gewartet hat. […] (00)
Apple MacBook Pro im Jahr 2026 offenbar vor Neugestaltung
Laut aktuellen Gerüchten scheint Apple an einer Neugestaltung des MacBook Pro im Jahr 2026 zu […] (00)
«Deb’s House» kommt zurück
In der zweiten Staffel sind wieder Stars und Künstler dabei. Kurz vor der mit Spannung erwarteten […] (00)
 
 
Suchbegriff