Hannover - In 42 von 82 Großstädten reicht der Photovoltaik-Ausbau der letzten zwei Jahre nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens bis 2035 zu erreichen. Einige würden die Klimaziele sogar um Längen verfehlen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH), über die die ...

Kommentare

(1) Pontius · 20. Mai um 06:01
Jeder Strom der lokal produziert wird braucht keine neuen Leitungen von außerhalb. Und wenn jedes Dach in Deutschland eine Solaranlage hätte, dann hätten wir mehr als ausreichend regenerative Energie.
 
Suchbegriff