Datenschutz

So blockieren Sie das Tracking neugieriger Apps

19. Mai 2025, 12:53 Uhr · Quelle: dpa
DNS-Server-Betreiber «Dnsforge.de»
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Alternative DNS-Server-Betreiber wie «Dnsforge.de» erkennen unter anderem die IP-Adressen von Tracking-Dienstleistern und blockieren alle Anfragen dorthin.
In Apps und im Netz auf Schritt und Tritt verfolgt werden: Klingt nicht gut. Und doch schauen einem viele Apps ständig über die Schulter. Dagegen lässt sich etwas machen.

Berlin (dpa/tmn) - In vielen Apps stecken Software-Bausteine von Drittanbietern, die Nutzungsdaten erheben. Das sogenannte Tracking ist vor allem dann problematisch, wenn es um personenbezogene Daten geht oder die Datensammlung ungefragt erfolgt.

Um sich vor solchen Eingriffen in die Privatsphäre grundsätzlich zu schützen, kann man auf Apps setzen, die den gesamten Datenverkehr lokal auf dem Smartphone filtern. Das sind aber Lösungen für Fortgeschrittene. Als Laie wählt man besser den einfachen und bequemen Weg, im Smartphone einen anderen DNS-Server-Betreiber einzustellen, heißt es im Blog des IT-Sicherheitsforschers Mike Kuketz.

Alternative DNS-Server unterbinden Tracking

DNS steht für das Domain-Name-System, eine Art Auskunftsverzeichnis fürs Internet. Auf den DNS-Servern sind die eigentlichen, aus Ketten von Zahlen und Buchstaben bestehenden Internetadressen (IP-Adressen) hinterlegt. Die für Menschen merkbaren Namensadressen müssen immer erst bei einem DNS-Server abgefragt und in die zugehörige IP-Adresse aufgelöst werden, bevor eine Verbindung zum jeweiligen Server zustande kommt.

Und hier kommen die alternativen Betreiber alternativer DNS-Sever ins Spiel: Sie erkennen unter anderem die IP-Adressen von Tracking-Dienstleistern und blockieren alle Anfragen dorthin. Das betrifft nicht nur den Datenverkehr aller Apps, auch das Surfen mit beliebigen Browsern auf dem Smartphone ist so vor Tracking von Dritten geschützt.

So ändert man den DNS-Server unter Android und iOS

Ein empfehlenswerter, öffentlicher DNS-Server-Betreiber ist Sicherheitsforscher Kuketz zufolge etwa das spendenfinanzierte «Dnsforge.de». Die Einrichtung ist denkbar einfach:

  • Auf Android-Smartphones und -Tablets zu «Einstellungen/Netzwerk & Internet/Privates DNS» gehen, dort «Hostname des Anbieters des privaten DNS» auswählen «dnsforge.de» (ohne An- und Abführung) eintragen und speichern.
     
  • Auf iPhones und iPads den Browser öffnen, die Internetseite «Dnsforge.de» öffnen, auf der Seite bis zum Bereich «iOS» herunterscrollen. Dort ganz oben neben «Normal» auf «dnsforge.de (DoT)» tippen, um das nötige Konfigurationsprofil herunterzuladen und dann den fünf Anweisungsschritten zum Aktivieren des Profils folgen.
Technik / Internet / Software / Telekommunikation / Datenschutz / Smartphones / Tablets / Android / Google / iOS / Apple / Ratgeber / TPDS / tmn1130 / Tracking / Apps / Anwendungen / DNS / Deutschland
19.05.2025 · 12:53 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 8 Stunden
Donald Trump (Archiv)
San Francisco - Ein Bezirksgericht in San Francisco hat die Entsendung der Nationalgarde durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump nach Kalifornien für rechtswidrig erklärt. Das Gericht gab einem Eilantrag des US-Bundesstaats statt. Richter Charles Breyer entschied, dass Trump seine Befugnisse überschritten habe und die Kontrolle über die Nationalgarde an die kalifornische Regierung […] (00)
vor 15 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 15 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 7 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (02)
vor 6 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Sportvorstand Max Eberl sieht beim FC Bayern nach dem Wechsel von Leroy Sané zu Galatasaray Istanbul und dem schon zuvor fixen Abschied von Thomas Müller Handlungsbedarf. Zumal es dem deutschen Rekordmeister nicht gelungen ist, für mehr als 100 Millionen Euro Wunschspieler Florian Wirtz als neuen Offensivstar zu holen. Der 22 Jahre alte Fußball-Nationalspieler von Bayer Leverkusen […] (00)
vor 28 Minuten
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 1 Stunde
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 12 Stunden
 
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk- […] (00)
Withings Intelligence – Personalisierten Gesundheitsassistenten
Withings, ein weltweit führender Anbieter von vernetzter Gesundheitstechnologie, kündigt die […] (00)
Berliner Fintech Payrails holt 32 Millionen Dollar
Berliner Start-up sammelt Kapital für die Expansion Ohne großes Aufsehen ist Payrails in den […] (00)
Deutschlandticket (Archiv)
Berlin - Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des […] (01)
Grammy-Termine ist bestätigt
Die Recording Academy fügt zwei Kategorien für die nächste Gala hinzu. Die Recording Academy hat die […] (00)
Viva con Agua jongliert mit Millionenverlusten
Wenn der gute Zweck zum Finanzrisiko wird Viva con Agua galt lange als Paradebeispiel für […] (00)
David Harbour
(BANG) - David Harbour lässt sein Smartphone oft monatelang links liegen, weil es ihm hilft, […] (00)
Bungie hat im Mai 2025 Julia Nardin zur neuen Creative Director von Marathon (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff