Skyblivion-Team gibt Bethesda Modding-Nachhilfe! Wertvolle Tipps für „Elder Scrolls 6“ und „Fallout 5“?
Das „Skyblivion“-Team, die kreativen Köpfe hinter der ambitionierten Mod, die „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ in der „Skyrim“-Engine neu erschafft, hat Bethesda, den Machern der „Elder Scrolls“-Reihe, wertvolle Ratschläge zum Thema Modding gegeben. Die Tipps könnten entscheidend für die Zukunft von „Elder Scrolls 6“ und „Fallout 5“ sein.
Bethesda und die Macht der Mods: Eine Erfolgsgeschichte
Bethesda ist bekannt für seine Open-World-Rollenspiele, die nicht nur durch ihre riesigen Spielwelten und fesselnden Geschichten, sondern auch durch ihre umfassende Modding-Unterstützung begeistern. Bethesda stellt regelmäßig Toolsets und Dokumentationen zur Verfügung, die es Spielern ermöglichen, eigene Inhalte für die Spiele zu erstellen. Dadurch sind Titel wie „Skyrim“ und „Oblivion“ zu Evergreens geworden, die dank der unzähligen Mods und Erweiterungen von Spielern über Jahre, sogar Jahrzehnte hinweg gespielt werden. Die Modding-Community ist ein integraler Bestandteil des Bethesda-Erfolgs.
Skyblivion: Ein Modding-Projekt von epischem Ausmaß
Eines der größten und beeindruckendsten Modding-Projekte ist „Skyblivion“, das versucht, die Kampagne und die Inhalte von „Oblivion“ in einer verbesserten Version in „Skyrim“ nachzubauen. Das Projekt ist so hochkarätig, dass das „Skyblivion“-Entwicklungsteam nach dem Launch von „Oblivion Remastered“, Bethesdas eigener offizieller Neuauflage des Klassikers von 2006, sogar zu einem direkten Besuch bei Bethesda eingeladen wurde. Das Treffen verlief äusserst positiv, mit eingehenden Diskussionen über Modding und Modding-Tools, wie PC Gamer berichtete.
Die Skyblivion-Lektion: Bethesda hört zu
Laut Rebelzize, dem Teamleiter von Skyblivion, zeigten sich die Bethesda-Entwickler sehr aufgeschlossen und führten das Skyblivion-Team gerne durch das Büro. Der Besuch kam zustande, als Rebelzize plante, die PAX East in Boston zu besuchen. Da Boston relativ nahe am Hauptsitz von Bethesda in Maryland liegt, kontaktierte Rebelzize das Studio und schlug einen kurzen Besuch zum „Hallo sagen“ vor.
Bethesda entschied sich stattdessen, das gesamte Team zu einem fast fünfstündigen Austausch einzuladen. Rebelzize erklärte, dass Bethesda vor allem daran interessiert war, herauszufinden, wie das Skyblivion-Team mit den von Bethesda entwickelten Tools zur Unterstützung des Moddings, wie dem Skyrim Creation Kit, zurechtkam. Da Skyblivion eine der größten und detailliertesten Mods ist und sich direkt auf Bethesdas offizielle Arbeit an „Oblivion“ bezieht, konnte das Team detaillierte Einblicke geben.
Mehr Video-Tutorials: Ein Herzenswunsch der Modding-Community
Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die das Skyblivion-Team teilte, war der Wunsch nach detaillierteren, videobasierten Dokumentationen und Hilfestellungen zur Veröffentlichung eines Creation Kits. Rebelzize vermisste die Zeiten, in denen Bethesda eine Reihe von Videos produzierte, die neuen Benutzern halfen, sich mit der Skyrim Creation Kit Suite vertraut zu machen. Dazu gehörten von Entwicklern geleitete Walkthroughs für grundlegende Projekte wie das Erstellen eines neuen Dungeons. Solche Lernhilfen für zukünftige Bethesda-Spiele wie „The Elder Scrolls 6“ oder „Fallout 5“ könnten Fans in die Lage versetzen, hochwertige Inhalte für diese Titel zu erstellen und ihre Lebensdauer wesentlich früher zu verlängern.