Streit bei Fis eskaliert

Ski-Boss kanzelt Athleten-Protest ab: «Nicht ernstzunehmen»

13. Dezember 2024, 07:45 Uhr · Quelle: dpa
Johan Eliasch
Foto: Michael Kappeler/dpa
Fis-Präsident Johan Eliasch kontert den offenen Protestbriefen von vielen Ski-Assen.
In zwei Brandbriefen gehen Ski-Stars wie Shiffrin, Odermatt und Straßer den Weltverband Fis und Präsident Eliasch an. Dieser kontert nun - mit deutlichen Vorwürfen an die Athletinnen und Athleten.

München (dpa) - Im immer weiter eskalierenden Streit um einen möglichen Investoreneinstieg hat Ski-Weltverbandschef Johan Eliasch den Athleten vorgeworfen, sich für politische Zwecke instrumentalisieren zu lassen. Nachdem die Sportler zuletzt zwei Protestschreiben veröffentlicht hatten, sagte Eliasch: «Ich glaube nicht, dass diese Briefe von Athleten geschrieben wurden, sondern von jemand anderem, dessen Interessen nicht ihren Interessen oder jenen der Fis entsprechen.» Der Top-Funktionär meinte im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur: «Diese Briefe sind einfach nicht ernstzunehmen.»

Eliasch berichtete, selbst mit Sportlerinnen und Sportlern gesprochen zu haben. «Einige wussten gar nicht, dass ihre Namen unter die Briefe gesetzt wurden», sagte er. Andere hätten nicht verstanden, was sie unterschrieben, behauptete der Fis-Boss, ohne Namen zu nennen. «Wieder andere sagten: Ich tat es, weil ich dazu gedrängt wurde, aber ich weiß gar nicht, worum es geht.»

Eliasch: Brief kommt in Wahrheit nicht von Sportlern

Hintergrund des Zwists ist ein Angebot des Finanzunternehmens CVC, für 400 Millionen Euro bei der Fis einzusteigen. Die Athleten warfen der Fis in zwei Briefen vor, die Offerte ohne Rücksprache abgelehnt zu haben. Auf die Frage, wer die Briefe verfasste, wenn nicht die Sportler, antwortete Eliasch: «Darüber werde ich nicht spekulieren, aber ich denke, dass jeder Insider genau weiß, wer sie geschrieben hat - und das war sicher nicht die Athletenkommission.»

Der Fis-Präsident hatte in dieser Woche bereits nach dem ersten Brief in einem ORF-Interview behauptet, dass laut seinen Informationen die Namen einiger Sportler unwissentlich unter das Schreiben gesetzt wurden. Laut der «Süddeutschen Zeitung», die zusammen mit dem Schweizer «Blick» zuerst über die CVC-Offerte berichtet hatte, haben 71 Athletinnen und Athleten den zweiten Brief unterschrieben - das sind fast doppelt so viele wie beim ersten.

Shiffrin, Odermatt und fünf Deutsche bei Unterzeichnern

Zu den Unterzeichnern gehören Top-Stars wie die amerikanische Weltcup-Rekordsiegerin Mikaela Shiffrin und der dreimalige Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt aus der Schweiz. Auch die Deutschen Linus Straßer, Lena Dürr, Emma Aicher, Kira Weidle und Jessica Hilzinger sind dabei. Angesichts des Aufruhrs, die die Causa erzeugt, ist es schwer vorstellbar, dass Athleten - zumindest des zweiten Briefs - nicht wissen, was genau sie da unterzeichnet haben.

Die Sportler schreiben, dass sie generell frustriert sind und werfen der Fis vor, bei Schlüsselentscheidungen nicht angehört zu werden. Kritiker attestieren Eliasch schon seit seiner Wahl im Juni 2021 einen autoritären Führungsstil.

Eliasch-Vorwurf: Sportler erst jetzt aufgewacht

Die Sportler seien sehr wohl in die Prozesse eingebunden, entgegnete Eliasch und sagte: «Das Problem ist, dass sie sich bis letzte Woche nicht für die Arbeit interessiert haben, die wir leisten, und es brauchte erst jemanden, der ihnen die Illusion vermittelt, dass sie 400 Millionen erhalten würden, um aufzuwachen und Interesse zu zeigen.»

Die konkrete Forderung der Athleten, ein Geschäft mit dem Rechtevermarkter Infront auf Eis zu legen und dafür mit CVC zu verhandeln, lehnt Eliasch ab. Der schwedisch-britische Geschäftsmann sagte, dass die Zusammenarbeit mit Infront zur Zentralvermarktung der internationalen Medienrechte nichts mit einem möglichen Investor oder einer Kapitalbeschaffung zu tun habe. Außerdem stellte der 62-Jährige klar: «Wir haben genug Cash bei der Fis.»

Österreich gegen Infront-Deal

Der Infront-Deal könnte laut «SZ» bald wirksam werden, wenn neun von zehn Verbänden, die Weltcups ausrichten, an Bord sind. Ein Verband lehne das bislang noch vehement ab, sagt Eliasch, «und deshalb wird dieser nicht so ertragreich sein, wie er könnte.» Auf Nachfrage, ob er den Österreichischen Skiverband meine, sagte er: «Ja, ich spreche da über die Österreicher.»

Ski / Weltcup / Wintersport / International
13.12.2024 · 07:45 Uhr
[3 Kommentare]
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Franziska Preuß hat es nach ihrem dritten Platz im Sprint von Antholz auch in der Verfolgung auf das Podest geschafft. Die Führende des Gesamtweltcups schoss einmal daneben und belegte mit 53,6 Sekunden Rückstand hinter den beiden Französinnen Lou Jeanmonnot (1 Schießfehler) und Julia Simon (0) erneut den dritten Rang. Kurz vor dem Ziel setzte sie sich von Jeanne Richard, einer […] (00)
vor 54 Minuten
snow, landscape, trees, winter landscape, snow landscape, cold, covered in snow, nature, winter, snow, snow, snow, snow, winter, winter, winter, winter, winter
Die Wetterlage in Deutschland bringt abwechslungsreiche Bedingungen mit sich. Wie es für den Januar typisch ist, erwartet uns eine interessante Mischung aus kalten Temperaturen, Schneefällen und gelegentlich sonnigen Abschnitten. Die Region, in der Sie sich befinden, spielt eine entscheidende Rolle dabei, welches Wetter Sie erleben werden. Temperaturen und Schnee im Norden und Süden Im Norden […] (02)
vor 1 Minute
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 1 Stunde
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence für das Jahr 2025 zwei Prioritäten. Die erste KI-Priorität ist der Wiederaufbau der Kerntechnologie hinter Siri und als zweiter Punkt eine Optimierung bestehender KI-Modellen. Apple Intelligence Prioritäten Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman verlegte Apple […] (00)
vor 4 Stunden
Palworld: Neustes Update in 2025 bringt neue Skins und Fixes
Obwohl die Version 0.4.14 im Vergleich zur ersten Version des Jahres nur ein kleineres Update darstellt, gibt es dennoch viele Neuerungen zu entdecken. Auch i m Dezember 2024 gab es ein größeres Update f ür das Spiel. Anfang des Monats hat Pocketpair die zukünftige Roadmap für Palworld vorgestellt, die viele spannende Updates enthält. Dazu gehören die Einführung von Crossplay und ein Teaser […] (00)
vor 17 Minuten
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt wird in ‚Heart of the Beast‘ mitspielen. Der 61-jährige Schauspieler wird sich erneut mit dem Regisseur David Ayer zusammentun, zum ersten Mal seit dem gemeinsamen Dreh des Zweiten Weltkriegsdramas ‚Herz aus Stahl‘ von 2014. In dem kommenden Action-Abenteuerfilm von Paramount Pictures wird Pitt mitspielen und den Film auch über seine Produktionsfirma Plan B Entertainment […] (00)
vor 2 Stunden
Japans Zinsschock: Ende der ultralockeren Geldpolitik?
Die Bank of Japan (BOJ) hat am Freitag einen historischen Schritt gemacht: Mit der Erhöhung des Leitzinses auf 0,5 Prozent erreicht die Zentralbank das höchste Zinsniveau seit 17 Jahren. Es ist erst die zweite Zinserhöhung in einem Jahrzehnt, was die Bedeutung dieses Schrittes unterstreicht. Die Maßnahme markiert einen Wendepunkt in der Geldpolitik Japans, das jahrzehntelang eine ultralockere […] (00)
vor 1 Stunde
PTA Stellenangebote – Apotheke mit Reinraumlabor sucht pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d)
Hamburg, 25.01.2025 (PresseBox) - Eine stadtbekannte Apotheke in Hannover, die seit mehr als einem Jahrhundert für exzellente pharmazeutische Beratung und ein hervorragendes Qualitätsniveau in der Patientenversorgung steht, sucht aktuell nach pharmazeutisch-technischen Assistent*innen. Bei der Rekrutierung nach geeigneten PTA wird die Apotheke von der Hamburger Headhunter Agentur Kontrast […] (00)
vor 4 Stunden
 
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel
Wolfsburg (dpa) - Abstiegskandidat Holstein Kiel hat dem Europapokal-Aspiranten VfL Wolfsburg […] (06)
Oliver Baumann
Sinsheim (dpa) - Nationaltorwart Oliver Baumann fällt vorerst aus. Der Kapitän des Fußball- […] (01)
Ski alpin Weltcup in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der Jubel von Ski-Star Marco Odermatt über seinen ersten Streif-Sieg ging im […] (04)
Tatwaffe Messer
Berlin (dpa) - Nach dem tödlichen Angriff eines afghanischen Asylbewerbers in Aschaffenburg […] (00)
Paul Reubens
(BANG) - ‚Pee-wee Herman‘-Star Paul Reubens outete sich posthum als schwul in einem neuen […] (00)
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine […] (04)
Schadet Handball den Soaps?
Der eh schon umkämpfte Vorabend wurde gestern zusätzlich aufgemischt. Der Programmslot um 19.00 Uhr ist […] (01)
Rhetorik statt Reformen: Mileis kontroverse Auftritte in Davos
Argentiniens Staatspräsident Javier Milei hat bei seinem Auftritt auf dem Weltwirtschaftsforum […] (00)
 
 
Suchbegriff