Investmentweek

Siemens Energy kämpft um seine Topmanager

23. Dezember 2024, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Siemens Energy kämpft um seine Topmanager
Foto: InvestmentWeek
Siemens Energy glänzt mit einem Auftragsvolumen von 120 Milliarden Euro, doch staatliche Auflagen verhindern Boni für das Management – ein potenzielles Risiko für die Führungsriege.
Siemens Energy, gefeierter Superstar der Energiewende, steht vor einem Management-Dilemma: Gehaltskürzungen durch staatliche Auflagen gefährden die Führungsebene – Abwanderung droht.

Krisenmanagement trotz Rekordjahr

Für Siemens Energy hätte 2024 ein Triumphzug werden können. Mit einem Auftragsvolumen von 120 Milliarden Euro, einer explosionsartigen Kursentwicklung und internationalem Ansehen scheint der Konzern endlich die Probleme der vergangenen Jahre hinter sich gelassen zu haben. Doch während der Aktienkurs jubelt, herrscht in den Führungsetagen Ernüchterung.

Der Grund: Staatliche Bürgschaften, notwendig, um die milliardenschweren Großprojekte zu finanzieren, kommen mit harten Auflagen. Siemens Energy darf weder Boni auszahlen noch Dividenden ausschütten, solange die Bundesgarantien bestehen. Für das Management ein bitterer Schlag, denn die flexiblen Vergütungsbestandteile machen normalerweise bis zu 80 Prozent der Gehälter aus.

Quelle: Eulerpool

Spitzenkräfte im Niedriglohnsektor

Vorstandschef Christian Bruch, der den Konzern nach der Windkraftkrise zurück in die Erfolgsspur brachte, erhält für das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte lediglich seine Grundvergütung: 1,56 Millionen Euro.

Das klingt nach viel, ist aber für einen international agierenden Konzern mit 100.000 Mitarbeitern im Vergleich zu Branchenkollegen wie Hitachi oder General Electric äußerst gering.

Quelle: Eulerpool

Auch seine Vorstandskollegen müssen sich mit reduzierten Vergütungen zufriedengeben. In einigen Fällen bleiben nach Abzug von Fixgehältern und Nebenleistungen knapp eine Million Euro – ein Betrag, der im internationalen Wettbewerb kaum konkurrenzfähig ist. „Das ist Niedriglohn für das Top-Management eines globalen Marktführers“, kommentiert ein Brancheninsider.

Bleibeprämien und juristische Fallstricke

Um den drohenden Exodus seiner Führungskräfte zu verhindern, plant Siemens Energy eine kreative Lösung: sogenannte Bleibeprämien. Diese bestehen aus drei Komponenten: einer Einmalzahlung, Aktienzusagen und einer zusätzlichen Prämie, falls die Bundesgarantien vorzeitig abgelöst werden können.

Christian Bruch führte Siemens Energy aus der Krise und auf Rekordkurs, erhält aber wegen staatlicher Auflagen nur einen Bruchteil seines marktüblichen Gehalts.

Ziel ist es, den Vorstand nicht nur im Unternehmen zu halten, sondern auch Anreize für eine langfristige Bindung zu schaffen.

Doch das Vorhaben ist heikel. Die Bundesregierung, die die Auflagen zur Vergütungsbeschränkung erlassen hat, wird genau prüfen, ob die geplanten Zahlungen nicht als Umgehung der Vorgaben gewertet werden können. Auch rechtliche Streitigkeiten mit Aktionären sind nicht ausgeschlossen.

Die Konsequenzen eines Managementverlusts

Ein Abgang von Schlüsselkräften wäre für Siemens Energy ein Rückschlag mit weitreichenden Folgen. „Das Unternehmen hat in den letzten Jahren an Glaubwürdigkeit und Marktposition gewonnen – vor allem durch die Führungskompetenz von Bruch und seinem Team“, erklärt ein Unternehmensanalyst. Ein Wechsel zu Konkurrenten wie General Electric würde nicht nur Expertise kosten, sondern auch strategische Rückschläge nach sich ziehen.

Politik und Wirtschaft im Spannungsfeld

Die strengen Auflagen der Bundesregierung werfen Fragen auf. Während Avalgarantien ein übliches Instrument im Energiesektor sind, hat das Bundeswirtschaftsministerium die Bürgschaften mit außergewöhnlich harten Bedingungen verknüpft. Kritiker wie Aufsichtsratschef Joe Kaeser bemängeln, dass Siemens Energy wie ein Subventionsfall behandelt wurde – trotz voller Auftragsbücher und glänzender Perspektiven.

„Die Politik darf nicht vergessen, dass wir hier nicht nur um Gehälter sprechen, sondern um die Wettbewerbsfähigkeit eines Vorzeigeunternehmens“, betont Kaeser.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 23.12.2024 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Drei weitere von den von islamistischen Terrorgruppen in den Gazastreifen verschleppte Geiseln sind nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gestorben. Es seien noch 21 Geiseln am Leben, sagte Präsident Trump bei einem Termin im Weißen Haus. Man habe ihm erklärt, es lebten noch 24 Geiseln, sagte Trump und fügte hinzu: «Und ich korrigiere mich jetzt. Ich sage 21, denn bis heute […] (00)
vor 1 Stunde
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 9 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 2 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 4 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 3 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (03)
vor 2 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 8 Stunden
 
Erste Group kauft Santander-Polen-Anteile – Aufstieg zum drittgrößten Geldhaus im Markt
Die österreichische Erste Group übernimmt 49 Prozent an der polnischen Santander Bank Polska […] (00)
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum steht unter Druck, nachdem es nicht gelungen ist, das am 1. Mai gesetzte Hoch von […] (00)
Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass Friedrich Merz […] (07)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
In einem Quartal, in dem die meisten großen Krypto-Assets stehen blieben oder strauchelten, legte […] (00)
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
Mit kleinen Tips und Tricks das heimische Netzwerk verbessern
Metallschrank, Fußbodenheizung oder Mikrowelle: Wenn das WLAN schwächelt, sind dafür manchmal […] (00)
Trailer für «Squid Game 3»
Die neue Staffel startet am 27. Juni bei Netflix. Die dritte und letzte Staffel von Squid Game steht […] (00)
 
 
Suchbegriff