Siemens Energy bestätigt Optimismus für Geschäftsjahr 2024/25
Der deutsche Energietechnikkonzern Siemens Energy zeigt sich nach einem soliden ersten Quartal zuversichtlich hinsichtlich seiner Prognosen für das Geschäftsjahr 2024/25. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, erwartet es einen Anstieg des vergleichbaren Umsatzes um acht bis zehn Prozent bis Ende September 2025. Die bereinigte operative Marge wird auf drei bis fünf Prozent geschätzt. Diese positive Entwicklung wird in erster Linie durch die Geschäftszweige Netz- und Gastechnik gestützt. Trotz dieser Wachstumsambitionen plant Siemens Energy, seinen Nachsteuergewinn nahe der Gewinnschwelle zu halten.
Im ersten Quartal, welches im Dezember endete, verzeichnete das Unternehmen anhaltend starke Geschäfte und steigerte seinen Umsatz von 7,65 Milliarden Euro im Vorjahresvergleich auf 8,9 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich deutlich von 208 Millionen Euro auf 481 Millionen Euro. Besonders das Gasgeschäft trug maßgeblich zum Ergebnis bei, gefolgt von der Netztechnik. Diese positiven Zahlen bestätigen die vorläufigen Ergebnisse, die Ende Januar veröffentlicht wurden.
Allerdings sank das Ergebnis nach Steuern von 1,6 Milliarden Euro auf 252 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Siemens Energy im Vorjahr vom Verkauf der Anteile seines indischen Energiegeschäfts an die frühere Konzernmutter Siemens profitierte.