Sicherungsverwahrung: Hannover für Verschärfung

02. Februar 2010, 07:20 Uhr · Quelle: dpa
Hannover (dpa) - Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann (CDU) hat sich für schärfere Gesetze bei der Sicherungsverwahrung von Straftätern ausgesprochen. Die Verjährung bei Sexualdelikten müsse von derzeit fünf auf 20 Jahre verlängert werden.

«Ich werde mich mit Händen und Füßen wehren und mir alle zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, so dass wir niemanden freilassen, der noch gefährlich ist», sagte Busemann am Montagabend in Hannover. Zudem müsse es möglich sein, nicht nur neue Tatsachen zur Urteilsfindung heranzuziehen, sondern auch solche, die bei der ersten Verurteilung zwar bekannt waren, aber aus Rechtsgründen nicht berücksichtigt werden konnten.

Die jüngst bekanntgewordenen Fälle, in denen als gefährlich eingestufte Sexualstraftäter nach Verbüßung ihrer Haft entweder gar nicht in Sicherungsverwahrung genommen werden konnten oder aber ihre Freilassung gerichtlich erstreiten wollten, haben laut Busemann «eine Sicherheitslücke im System» deutlich gemacht. «Deshalb besteht gesetzgeberischer Handlungsbedarf, aber kein Zwang zur Übereilung», sagte der CDU-Politiker. «Dabei halte ich eine grundlegende Überarbeitung, eine Lösung aus einem Guss, für besser als ein kurzfristiges Stückwerk von Einzelreparaturen.»

Laut Justizministerium befanden sich Ende August 2009 landesweit 36 Männer in Sicherungsverwahrung. Hinzu kommen 76 Gefangene, für die das Gericht eine Verwahrung angeordnet hat, sobald ihre Haftzeiten enden. In Niedersachsen gebe es zur Zeit zwar keinen akuten Fall wie den in Nordrhein-Westfalen, jedoch seien auch hier zehn Ex-Häftlinge in Sicherungsverwahrung, deren Tat vor dem für die Rechtsprechung entscheidenden 31. Januar 1998 begangen wurden. Bis zu diesem Zeitpunkt durften die Richter für ihre Urteilfindung nämlich nur dann eine Sicherungsverwahrung anordnen, wenn die vom Gesetzgeber geforderten Vorverurteilungen nicht älter als fünf Jahre waren. Selbst dann, wenn die Gefährlichkeit des Täters bekannt war.

In den vergangenen Wochen und Monaten hatten mehrere akute Fälle für eine öffentliche Diskussion über die Sicherungsverwahrung gesorgt. Erst am Montag war in Essen ein mehrfach verurteilter und als gefährlich geltender Sex- und Gewalttäter nach sieben Jahren Haft auf freien Fuß gekommen, weil die Staatsanwaltschaft 2007 die Frist für den Antrag auf Sicherungsverwahrung versäumt hatte. Daraufhin hatte die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) eine gelockerte Fristenlösung gefordert. Dies ist für Busemann nicht notwendig, da es hier ja kein Problem fehlenden Rechtes gibt, sondern geltendes Recht «verpennt» wurde.

Justiz / Kriminalität
02.02.2010 · 07:20 Uhr
[0 Kommentare]
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Berlin - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Israels Angriff auf den Iran zu verurteilen. "Das ist ein provokativer Angriff, der die ganze Region anzünden könnte. Die Bundesregierung muss den Angriff Israels auf den Iran scharf verurteilen. Es ist unglaublich, wie die israelische Regierung um sich schlägt", sagte Wagenknecht der "Rheinischen Post" […] (00)
vor 10 Minuten
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter findet es schwierig, dass ihre Beziehungen ausgiebig im Netz diskutiert werden. Die Popsängerin, die sich Anfang des Jahres von Schauspieler Barry Keoghan getrennt haben soll, wird online andauernd mit Meinungen zu ihren angeblichen Liebesabenteuern konfrontiert. Nicht nur auf die vielen Falschmeldungen könnte sie derweil gut und gerne verzichten, verriet Sabrina jetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 13 Stunden
Warhammer 40K: Space Marine 2 sprengt die Skala – 7 Millionen Spieler im Orbit!
Wow, was für eine grandiose Nachricht! Warhammer 40,000: Space Marine 2 hat die beeindruckende Marke von 7 Millionen Spielern geknackt. Das ist ein echter Meilenstein für das actionreiche Shooter-Spiel, das seit seiner Veröffentlichung im September 2024 die Gamer-Welt im Sturm erobert hat. Entwickelt von Saber Interactive und veröffentlicht von Focus Entertainment, folgt das Spiel erneut Captain […] (00)
vor 19 Minuten
ProSiebenSat.1 tut sich mit Comcast-Tochter FreeWheel zusammen
Ziel der Partnerschaft ist eine internationale Skalierbarkeit von Werbekampagnen und die Schaffung einer starken Alternative zu den großen Tech-Giants, wie das Unternehmen verlauten lässt. Der Unterföhringer Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat mit der Comcast-Tochter und Technologie-Plattform FreeWheel eine strategische Partnerschaft geschlossen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Durch die Kooperation sollen „paneuropäische, […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, kehrt zurück. Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron werde der Ballon bis zu den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles wieder in der französischen Hauptstadt zu sehen sein, teilte der Élysée-Palast mit. Der Ballon wurde […] (00)
vor 8 Minuten
Bundesrat
Berlin (dpa) - Die Bundesländer unterstützen die geplanten Steuerentlastungen für die schwache Wirtschaft, verlangen aber eine Kompensation für ihre Einnahmeausfälle. «Wir wollen diese Entlastungsmaßnahmen für die Wirtschaft, weil wir sie jetzt brauchen, auch für zukünftiges Wachstum. Aber wir müssen es auch können», betonte der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), im […] (00)
vor 36 Minuten
AGT Akku-Luftpumpe für SUP-Boards, 70 l/Min., 12 Volt, 1,38 bar/20 psi
Buggingen, 13.06.2025 (lifePR) - Stand-Up-Paddling (kurz: SUP) hat sich in den letzten Jahren zu einem Trend entwickelt. Kein Wunder, die Bewegung in der Natur in Verbindung mit Ganzkörpertraining lässt sich – auch mit Hund - an Seen, auf dem Meer oder auch auf Flüssen ausüben. Allerdings ist das Aufpumpen eines SUPs schweißtreibend – Abhilfe schaffen elektrische Pumpen, die über 12 Volt- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Prozess um Schüsse auf Zwölfjährigen
Rottweil (dpa) - Ein Zwölfjähriger erblindete nach einem Schuss aus der Waffe eines […] (00)
US-Außenminister Marco Rubio
Washington (dpa) - Die USA sind Regierungsangaben zufolge nicht an dem israelischen Angriff auf […] (02)
Nahostkonflikt - Iran
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2025 um 0,4 Prozent höher als im Mai […] (00)
Next Gen Mobile Gaming: Razer Kishi V3 macht Dein Smartphone zur Konsole!
Kennst Du das Gefühl, wenn Du unterwegs bist und Bock auf eine Runde zocken hast, aber die […] (00)
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon […] (02)
Paramount+ verlängert «SkyMed»
Demnächst wird in Kanada an der vierten Staffel gearbeitet. Paramount+ gab die Verlängerung seiner […] (00)
AirPods Pro 3 in iOS 26 Beta von Apple geleakt
Vorgestern wurde die erste iOS 26 Beta veröffentlicht, in deren Codezeilen sich ein Hinweis auf […] (00)
 
 
Suchbegriff