Schwerster Anschlag seit Jahren in Ägyptens unruhigem Norden

Kairo (dpa) - Die Täter kamen zum Freitagsgebet, als sich die meisten Menschen in der Moschee versammelt hatten. Rund um die Al-Rawdah-Moschee im Norden der ägyptischen Sinai-Halbinsel hätten die Angreifer mehrere Sprengsätze deponiert, hieß es aus Sicherheitskreisen. Wer nach der Explosion flüchten wollte, auf den sei geschossen worden.

Nannte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Kairo zunächst 75 Verletzte, erhöhten sich die Opferzahlen anschließend fast minütlich: Mindestens 235 Menschen starben bei dem schwersten Terroranschlag, den es in den vergangenen Jahren in Ägypten gegeben hat. Etwa 109 Menschen wurden verletzt. Das ägyptische Staatsfernsehen nannte diese Zahlen mit Verweis auf den Staatsanwalt, der die Ermittlungen des Angriffs auf die Moschee rund 40 Kilometer vpn der Provinzhauptstadt Al-Arisch entfernt übernommen hat.

Die Stadt am Mittelmeer galt früher einmal als schicker Urlaubsort. Der Angriff zeigt, dass die ägyptischen Sicherheitskräfte die Situation trotz aller Beteuerungen und Erfolgsmeldungen im Kampf gegen den Terrorismus nicht unter Kontrolle haben.

Denn immer wieder kommt es in der unruhigen Provinz im Norden des Sinai zu Anschlägen und heftigen Schusswechseln zwischen Islamisten und Polizei. Hunderte Polizisten und mutmaßliche Terroristen starben in den vergangenen Jahren bereits bei den Auseinandersetzungen. Seit dem Militärsturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi eskalierte der Konflikt immer mehr. Ein Ableger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich zu zahlreichen der Anschläge. Große Teile des Nordens der Halbinsel sind militärisches Sperrgebiet.

Auf Bildern, die direkt nach dem Anschlag in den sozialen Netzwerken geteilt wurden, sind zahlreiche Körper zu sehen, die im Innern der Moschee auf dem Boden liegen und teilweise mit Gebetsteppichen oder Kleidungsstücken abgedeckt sind. Der grüne Teppichboden der Moschee ist voller Blutflecken. Auf anderen Fotos werden Menschen in Krankenwagen und auf der offenen Ladefläche von Autos weggefahren. Dutzende Krankenwagen reihen sich vor der Moschee auf.

Die Moschee in dem kleinen Ort sei ein einfaches Ziel gewesen, heißt es aus Sicherheitskreisen auf dem Sinai. Sie liege abseits der größeren Städte und werde von Gläubigen eines Sufi-Ordens besucht. Die Terrormiliz IS sieht Sufis als «Abtrünnige» vom Islam an. Im vergangenen Jahr veröffentlichten IS-Anhänger Fotos, auf denen angeblich die Hinrichtung eines 100 Jahre alten Geistlichen der Sufis gezeigt wurde. Er wurde der Hexerei bezichtigt.

Anschläge auf dem Sinai richteten sich zuletzt vor allem gegen Sicherheitskräfte. Im vergangenen Jahr starben bei einer Anschlagsserie auf koptische Christen aber auch mehr als 50 Menschen in Kairo und Alexandria. Zudem reklamierte der IS auch den Absturz eines russischen Passagierflugzeuges über der Sinai-Halbinsel für sich. Bei dem Unglück im Oktober 2015 kamen alle 224 Menschen an Bord ums Leben.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg verurteilte den «barbarischen Terroranschlag» auf Twitter. Großbritanniens Außenminister Boris Johnson zeigte sich «tief erschüttert über den abscheulichen Angriff» und der israelische Erziehungsminister Naftali Bennett sagte, dass «die mörderische Attacke ein Zeugnis dafür ist, dass eine neue Weltordnung um uns herum geschaffen wird». Darin werde unterschieden zwischen Terrorunterstützern wie dem Iran und dem IS und Unterstützern der Menschlichkeit, sagte der führende Minister der israelischen Regierungskoalition.

Ägypten verhängte eine dreitägige Staatstrauer. Präsident Abdel Fattah al-Sisi traf sich am Freitag mit Sicherheitschefs zu einer schleunigst einberufenen Krisensitzung. In einer Fernsehansprache kündigte er noch am Abend eine «harte Antwort» auf den schweren Anschlag auf der Sinai-Halbinsel an. «Wir werden mit aller Härte auf diesen Akt der Terroristen antworten», sagte Al-Sisi. «Militär und Polizei werden unsere Märtyrer mit aller Kraft rächen.»

Bisher reagierten die ägyptischen Sicherheitskräfte mit weitreichenden Razzien auf Anschläge und vermeldeten anschließend Ermittlungserfolge. Der Anschlag auf die Al-Rawdah-Moschee zeigt, dass die Islamisten in der Wüste des Sinai jedoch weiterhin ihre Rückzugsorte haben. Bislang übernahm noch keine Gruppierung die Verantwortung für den Anschlag.

Terrorismus / Konflikte / Ägypten
24.11.2017 · 17:54 Uhr
[1 Kommentar]

Top-Themen

07.04. 20:51 | (01) Israel: Rückzug der Truppen im Süden von Gaza
07.04. 20:50 | (00) Israels Streitkräfte initiieren partiellen Rückzug aus Gaza
07.04. 20:22 | (02) Tragödie im Grenzgebiet: Drohnenangriffe erschüttern Belgorod
07.04. 20:20 | (01) Lang zur Kindergrundsicherung: Wird keine 5.000 neuen Stellen geben
07.04. 20:00 | (02) 7177 Festnahmen bei Drogen-Razzien in Frankreich
07.04. 19:43 | (00) Frühjahrs-Hitzerekord lässt Deutschland schwitzen
07.04. 19:42 | (00) Spannungen auf Hoher See: Huthi-Miliz zielt auf westliche und israelische ...
07.04. 19:33 | (00) Lang: Keine Diskussion bei Kindergrundsicherung mehr nötig
07.04. 19:26 | (01) 1. Bundesliga: Gladbach vermiest Hasenhüttls Heimdebüt
07.04. 18:05 | (00) Israelische Streitkräfte rücken aus Chan Junis ab
07.04. 18:00 | (03) Schildbürgerstreich auf der Autobahn: Ein teures Hinweisspiel
07.04. 17:46 | (08) Maaßen will Werteunion in den Thüringer Landtag bringen
07.04. 17:24 | (01) 1. Bundesliga: Hoffenheim bringt Sieg gegen Augsburg über die Zeit
07.04. 17:17 | (00) Sommerlaune im April: Deutschland genießt warme Temperaturen und Sonnenschein
07.04. 17:15 | (00) Bundesregierung ringt mit Effektivität der Dublin-Überstellungen
07.04. 17:15 | (00) Ukraine fordert mehr Luftabwehr – Selenskyj sieht dringenden Bedarf an Patriot- ...
07.04. 17:14 | (01) Union wegen zunehmender Gewaltkriminalität besorgt
07.04. 17:10 | (00) Effizienz der Dublin-Regelung in Deutschland bleibt hinter Erwartungen zurück
07.04. 16:55 | (04) Sozialverband weist Arbeitgeber-Kritik an Rentenpaket zurück
07.04. 16:44 | (00) Ethikrat-Vorsitzende drängt auf bessere Aufarbeitung der Pandemie
07.04. 16:31 | (02) FDP will Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte
07.04. 16:29 | (01) Sprengsatz in Halle - Haftbefehl gegen Tatverdächtigen
07.04. 16:22 | (04) Überschwemmungen in Russland - Tausende betroffen
07.04. 16:05 | (01) Seit den 30er Jahren verschwunden: Seepferdchen kehren ins Wattenmeer zurück
07.04. 16:05 | (00) US-Druck auf Israel für Durchbruch in Gaza-Gesprächen
07.04. 15:45 | (00) Klimaprotest trifft Steinkohle: Aktivisten blockieren Uniper-Kraftwerk in ...
07.04. 15:44 | (00) Fortschritte im Gazastreifen: Verhandlungen über Waffenruhe und ...
07.04. 15:42 | (00) Sozialdemokrat Pellegrini triumphiert in slowakischer Präsidentschaftswahl
07.04. 15:34 | (00) Generalbundesanwalt plant Ermittlungsoffensive zur RAF
07.04. 15:31 | (00) Schnelle Hilfe für Baltimore: Biden verspricht raschen Wiederaufbau der ...
07.04. 15:30 | (00) Finanzierung der Parteien: AfD am stärksten vom Staat abhängig
07.04. 15:28 | (00) SAP-Betriebsrat stellt Forderungen an Management
07.04. 15:26 | (01) 2. Bundesliga: Schalke verspielt Sieg in Hannover
07.04. 15:24 | (09) Rekordwärme: Ein Sommerwochenende mitten im April
07.04. 15:00 | (01) Zeiten der Angst, der Wut: Deutschland nach dem 7. Oktober
07.04. 14:49 | (00) Sydney kämpft gegen die Fluten: Regenchaos trifft Australiens Metropole hart
07.04. 14:42 | (00) Schröder wird 80: Kein Verstecken mehr
07.04. 14:38 | (00) Solar-Revolution auf deutschen Balkonen: Wachstum trotz Herausforderungen
07.04. 14:28 | (00) Marschflugkörper Taurus als Hoffnungsschimmer für die Ukraine
07.04. 14:22 | (03) Hochbegabt mit IQ 130 plus: enorme Skills und viele Hürden
07.04. 14:21 | (03) Neugewählter slowakischer Präsident will eher Ukraine-Kurs
07.04. 14:19 | (00) Steinmeier würdigt Sodann als "tatkräftigen Gestalter"
07.04. 14:15 | (00) Temperaturspitze in Baden-Württemberg: Neuer Wärmerekord im April
07.04. 14:08 | (00) AfD-Fraktionsvorsitzender hält an Bystron fest trotz Verdacht auf Verbindungen ...
07.04. 14:08 | (00) AfD führt in staatlicher Finanzierung: Weniger Mitgliedsbeiträge, mehr ...
07.04. 14:07 | (01) FDP für Erstattung von Abnehmspritzen durch Krankenkassen
07.04. 14:00 | (00) Druck auf Netanjahu: Israel ringt um Frieden im Gaza-Krieg
07.04. 14:00 | (00) Zukunft des EU-Asylpakets auf der Kippe: Mehrheit wackelt, intuitive Vorhersage ...
07.04. 13:56 | (00) Hitze im Frühlingskleid: Deutschland erlebt Temperaturrekord im April
07.04. 13:51 | (01) Hofreiter bringt Streichung der EU-Mittel für Slowakei ins Spiel
07.04. 13:43 | (00) Effizienz im Visier: Kindergrundsicherung ohne Personalaufblähung?
07.04. 13:38 | (00) Selenskyj bekennt sich zu Notwendigkeit der US-Waffenkredite für den Ukraine- ...
07.04. 13:36 | (00) Diplomatische Signale: Lawrow besucht Peking für Gespräche über Ukraine-Konflikt ...
07.04. 13:34 | (05) Röttgen legt Ungarn und Slowakei EU-Austritt nahe
07.04. 13:28 | (03) Israel zieht Truppen aus südlichem Gazastreifen ab
07.04. 13:18 | (00) Israel zieht Truppen aus Chan Junis im Gazastreifen ab
07.04. 13:16 | (13) Lindner peilt zweistelliges Ergebnis bei Bundestagswahl an
07.04. 13:14 | (06) Ätna mal anders: Vulkan pustet Rauchkringel aus
07.04. 13:12 | (01) Rufe aus der Wirtschaft nach "neuer Agenda" für Deutschland
07.04. 13:04 | (00) Sechs Monate Gaza-Krieg in Zahlen
07.04. 12:58 | (00) Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber: Kontroverse Koalitionseinigung ...
07.04. 12:17 | (04) Die Sonne im Visier: Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland steigender ...
07.04. 12:11 | (06) Strack-Zimmermann: FDP wird nie mit AfD und BSW zusammenarbeiten
07.04. 12:07 | (00) Hitze-Rekord auf Mallorca: Frühsommer flirrt bereits im April
07.04. 12:04 | (00) Spannungen um Kindergrundsicherung – FDP und Grüne ohne Einigung in Sicht
07.04. 11:58 | (00) Selenskyj befürwortet US-Waffenkredit für die Ukraine
07.04. 11:19 | (00) Ukrainischer Geheimdienst rechnet mit weiterer russischer Offensive
07.04. 10:41 | (19) FDP nennt Verbrennerverbot "wirtschaftspolitisches Harakiri"
07.04. 10:27 | (08) Kiews Militärgeheimdienst hofft weiter auf deutschen Taurus
07.04. 10:27 | (01) Photovoltaik-Zwergenenergie: Solarzellen erobern deutsche Balkone
07.04. 10:14 | (03) Ex-Trump-Stratege will "War Room"-Podcast nach Deutschland bringen
07.04. 09:55 | (01) Diakonie kritisiert 5.000-Stellen-Plan bei Kindergrundsicherung
07.04. 09:52 | (00) Zivilschutz warnt vor hoher Waldbrandgefahr in Griechenland
07.04. 09:37 | (03) Schauspieler Peter Sodann ist tot
07.04. 09:02 | (01) Formel 1: Verstappen gewinnt in Suzuka
07.04. 09:00 | (00) Europas Schattenwirtschaft: 821 Schwerkriminelle Banden untergraben die EU
07.04. 08:59 | (05) Eil +++ Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Japan
07.04. 08:56 | (02) Eingeschlossene Menschen nach Beben in Taiwan befreit
07.04. 08:33 | (03) LKA-Chef: keine Fehler bei Fahndung nach Ex-RAF-Terroristen
07.04. 08:28 | (04) Sozialdemokrat Pellegrini gewinnt Präsidentschaftswahl in Slowakei
07.04. 08:11 | (02) Arbeitgeberpräsident will "umgehenden" Stopp des Rentenpakets II
07.04. 08:00 | (00) RAF-Fahndung: Niedersachsens LKA-Chef verteidigt seine Mitarbeiter
07.04. 06:06 | (00) 30 Jahre nach dem Völkermord: Ruanda schaut in die Zukunft
07.04. 05:52 | (00) Sechs Monate Gaza-Krieg: «Beispiellos in Israels Geschichte»
07.04. 05:00 | (00) Chrupalla: Bystron soll weiter im Europawahlkampf auftreten
07.04. 03:31 | (00) Bericht: USA drängen Israel zu Zugeständnissen
07.04. 02:09 | (01) Drei Mädchen sterben bei schwerem Busunfall in der Slowakei
07.04. 01:00 | (12) Kubicki kritisiert Umgang der SPD mit Ex-Kanzler Schröder
07.04. 01:00 | (02) Nouripour verteidigt Bezahlkarte für Flüchtlinge
07.04. 01:00 | (03) BSI: Firmen und Staat sollten mehr in Cybersicherheit investieren
07.04. 00:32 | (06) Umfrage: Mehrheit hält Rente langfristig nicht für sicher
07.04. 00:17 | (01) Schröder ist 80: Scholz und SPD-Spitze gratulieren
07.04. 00:00 | (00) Strack-Zimmermann hofft weiter auf Taurus-Lieferung
07.04. 00:00 | (07) Wohnungsnot steigt: Jeder Zehnte lebt in beengten Verhältnissen
07.04. 00:00 | (02) Steinmeier gratuliert Schröder mit Standard-Glückwunschschreiben
07.04. 00:00 | (02) Bundeswehr bekommt nachgerüstete "Puma" mit monatelanger Verspätung
07.04. 00:00 | (01) Insa: AfD verliert nach Russland-Skandal in Wählergunst
06.04. 23:33 | (00) Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
06.04. 22:51 | (01) WHO über Al-Shifa-Klinik: "leere Hülle mit menschlichen Gräbern"
06.04. 22:31 | (01) 2. Bundesliga: Karlsruhe besiegt St. Pauli
1
...
99
100
101
...
431
 
Deutschland exportiert weniger Plastikmüll
Wiesbaden (dpa) - Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Ausland. So wurden im […] (02)
Mihambo über «Grenzerfahrung» und deutsche Chancen
Rom (dpa) - Für Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo geht es um die erste Medaille in […] (00)
Brooke Shields: So selbstbewusst wie nie
(BANG) - Brooke Shields fühlt sich heute wohler in ihrem Körper als in jüngeren Jahren. Die […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Simple: ZDFneo holt spanische Drama-Serie nach Deutschland
Das ZDF hat die Deutschlandpremiere der spanischen Drama-Serie Simple in Aussicht gestellt. Die […] (00)
QNAP präsentiert Speicher & Netzwerklösungen für KI und vieles mehr auf der COMPUTEX 2024
QNAP® Systems, Inc. (QNAP), ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
 
 
Suchbegriff