Eulerpool News

Schweizer Nationalbank vor entscheidender Zinsanpassung

14. Juni 2025, 16:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Schweizer Nationalbank denkt über eine Senkung des Leitzinses auf null Prozent nach, was die Banken unter Druck setzen könnte. Experten warnen, dass eine Nullzinspolitik weniger Anreize für Einlagen schafft und die Ertragsperspektiven weiterhin angespannt bleiben könnten.

Die Schweizer Nationalbank (SNB) erwägt eine Senkung des Leitzinses auf null Prozent, was ein potenzielles Dilemma für die Banken des Landes darstellen könnte. Dies wäre das erste Mal, dass die SNB eine Nullzinspolitik in Betracht zieht, nachdem sie jahrelang in positivem oder negativem Terrain agiert hatte.

Ein solcher Schritt, den die Mehrheit der Ökonomen für wahrscheinlich hält, würde das gegenwärtige Zinsumfeld dramatisch verändern und die Banken in eine ungewohnte Situation bringen. Obwohl negative Zinsen in der Vergangenheit implementiert wurden, könnte der Nullzins letztlich problematischer sein. Er bietet wenig Anreiz für Kunden, Einlagen bei Banken zu halten, und erlaubt den Kreditinstituten kaum, Gebühren zu erheben. Somit könnte sich der wirtschaftliche Druck auf die Banken, darunter namhafte Namen wie UBS, Postfinance und Zuercher Kantonalbank, weiter verschärfen.

Martin Schlegel, Präsident der SNB, hat kürzlich betont, dass trotz der Möglichkeit weiterer Zinssenkungen eine Rückkehr zu negativen Zinsen vermieden werden soll. Der starke Schweizer Franken bleibt ein zentrales Thema, da er durch globale wirtschaftliche Unsicherheiten als sicherer Hafen stärker gefragt ist.

Die Herausforderung der SNB besteht darin, einen Ausgleich zwischen monetärer Stabilität und den Bedürfnissen des Bankensektors zu finden. Laut Claude Maurer von BAK Basel Economics ist die Stabilität der Preise für die SNB von höchster Priorität, was bedeutet, dass selbst bei Unbeliebtheit der Nullzinspolitik diese Option erwogen wird.

Während die Banken sich auf das unvermeidliche Szenario eines Leitzinses bei null vorbereiten, könnten einige auf zusätzliche, unkonventionellere Maßnahmen hoffen. Andreas Venditti von Vontobel brachte zum Ausdruck, dass ein negativer Zinssatz immer noch eine praktikablere Option als null sein könnte, da er den Banken mehr Handlungsfreiraum beim Gebührenmanagement ermögliche.

Obwohl die Herausforderungen zahlreich sind, haben viele Schweizer Banken durch ihre Erträge aus Gebühren erfolgreich navigiert, selbst in Phasen negativer Zinsen. Die künftigen Ertragsperspektiven könnten jedoch weiterhin angespannt bleiben, sollten sich die Prognosen bezüglich der Nullzinspolitik bewahrheiten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 14.06.2025 · 16:03 Uhr
[0 Kommentare]
Trotz Millionenauftrag in Brandenburg bleibt die Nordex-Aktie unter Druck
Brandenburg bläst – doch Nordex schwächelt Der Auftrag klingt ambitioniert: Der Projektentwickler SAB Windteam lässt in Fretzdorf bei Wittstock/Dosse 13 Windkraftanlagen vom Typ N163/6.X errichten – eine neue Generation von Nordex-Turbinen, die für moderate Windgeschwindigkeiten optimiert sind und damit auch im Binnenland effizient laufen sollen. News Details nordex Insgesamt 91 […] (00)
vor 38 Minuten
Polizei (Archiv)
Hamburg - In einer Wohnung in Hamburg-Barmbek-Nord haben Einsatzkräfte am Dienstagnachmittag eine leblose Frau und einen schwer verletzten Mann entdeckt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er wenig später seinen Verletzungen erlag, wie die Polizei Hamburg mitteilte. Die Leiche der 21-jährigen Frau und den verletzten Mann fanden Beamte gegen 16: 09 Uhr in der Lorichsstraße. Die […] (00)
vor 3 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 5 Stunden
Fallout: New Vegas 2 rückt näher – Bethesda arbeitet laut Leak an mehreren Projekten
Gerüchte um Fallout: New Vegas 2 halten sich schon seit Jahren. Doch nun gibt es frische Hinweise: Laut dem gut vernetzten Journalisten Jordan Middler von VideoGamesChronicle (VGC) arbeitet Bethesda derzeit an mehreren Fallout-Projekten gleichzeitig, darunter möglicherweise auch ein offizieller Nachfolger zum Kult-Hit. In der neuesten Episode des Friends Per Second Podcasts sprach Middler […] (00)
vor 28 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 3 Stunden
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Die neue DFB-Kapitänin Janina Minge fiel Teamkollegin Elisa Senß in die Arme, Bundestrainer Christian Wück herzte strahlend seine Spielerinnen. Die deutschen Fußball-Frauen halten bei der Europameisterschaft auch ohne Kapitänin Giulia Gwinn Kurs aufs Viertelfinale. Beim 2: 1 (0: 1) gegen Dänemark in Basel drehten Sjoeke Nüsken per Elfmeter und Lea Schüller mit ihren Toren einen […] (02)
vor 13 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 2 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der XRP-Preis startete eine starke Aufwärtsbewegung über die 2.250 $-Zone und testete […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Bitcoin handelt weiterhin in einem engen Bereich knapp unter seinem bisherigen Allzeithoch. Es zeigt […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Wenn du schon länger in der Krypto-Welt unterwegs bist, kennst du die Anzeichen. Bitcoin wacht […] (00)
Derya Türk-Nachbaur (Archiv)
Berlin - Die SPD-Außenpolitikerin Derya Türk-Nachbaur fordert die Einhaltung der deutschen […] (00)
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig […] (02)
Open Finance wird Pflicht: Warum Fida für Europas Banken zur Feuerprobe wird
Der Stillstand ist vorbei Der Zugang zu Kundendaten wird in Europa künftig nicht mehr exklusiv […] (00)
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in […] (00)
Daniela Katzenberger hat eine besondere Regel für kurze Hosen im Sommer – sie sind verboten!
(BANG) - Daniela Katzenberger hat eine besondere Regel für kurze Hosen im Sommer – sie sind […] (00)
 
 
Suchbegriff