Schweizer Franken

(lifepr) Frankfurt am Main, 26.08.2015 - - Der Euro legte gegenüber dem US-Dollar und vielen anderen Devisen erheblich zu. Die Währungen von Rohstoffexporteuren und insbesondere einigen Schwellenländern brachen regelrecht ein.

- Der Euro-Franken-Kurs tendierte in den letzten Wochen nach oben. Die hohe Nervosität an den Finanzmärkten begünstigt derzeit eher den Euro. Der Schweizer Zinsnachteil sowie die weiterhin sehr teure Bewertung belasten zwar grundsätzlich den Franken. Jedoch zeigen sich bislang keine gravierenden Folgen für die Schweizer Wirtschaft, die Notenbank wird vorerst stillhalten. Dies begrenzt das Abwertungspotenzial der Schweizer Währung, der Euro-Franken-Kurs wird sich vermutlich um 1,10 einpendeln.

- Helaba Währungsprognosen

CHF: Wenig gefragt

An den internationalen Finanzmärkten herrscht Angst. Die Sorgen um die chinesische Konjunktur und die Weltwirtschaft, der Rohstoffpreisverfall und die Unsicherheit über die US-Geldpolitik lassen die Aktienkurse weltweit einbrechen. Am Devisenmarkt geraten vor allem die Währungen aus Schwellenländern sowie von Rohstoffexporteuren unter Druck, die sicheren Anlagehäfen sind gefragt. Der Schweizer Franken, die klassische „Safe-Haven"-Währung, gab jedoch gegenüber dem Euro leicht nach. Schon in den Wochen zuvor verließ der Euro-Franken-Kurs die monatelange Seitwärtsbewegung und kletterte bis auf 1,09. Der Euro profitiert allgemein davon, dass viele spekulative Anlagen in Euro finanziert wurden, die nun wieder aufgelöst werden. Da der Euro im Gegensatz zu Zeiten der Staatsschuldenkrise nicht die Quelle der Unsicherheit ist – das Drama um Griechenland hat sich beruhigt –, kann die Gemeinschaftswährung sogar gegenüber dem Franken steigen.

Eine höhere Nervosität an den Finanzmärkten begünstigt derzeit einmal mehr die Rentenmärkte, zehnjährige Schweizer Staatsanleihen rentieren mit rund 15 Basispunkten in negativem Terrain. Gewöhnlich fallen dann die Renditen deutscher Staatsanleihen stärker als die von Schweizer Papieren. Diesmal schrumpft die Zinsdifferenz hingegen nicht – auch zu erklären mit den ohnehin schon extrem niedrigen Renditeniveau in Deutschland. Der Schweizer Renditenachteil bleibt damit deutlich und deutet für sich genommen auf einen höheren Euro-Franken-Kurs.

In der Schweiz selbst leidet die Konjunktur weiterhin unter der massiven Währungsaufwertung nach der Abschaffung des Euro-Franken-Mindestkurses im Januar dieses Jahres. Trotz des leichten BIP-Rückgangs im ersten Quartal ist zumindest kein Absturz auszumachen. Die Stimmungsindikatoren zeigen kein klares Bild. Die Außenhandelsbilanz hat sich wieder etwas verbessert, da die schwächeren Exporte durch nachlassende Importe kompensiert wurden. Insgesamt dürfte die Schweizer Wirtschaft in diesem Jahr verhalten wachsen.

Die Schweizer Notenbank (SNB) wird ihre sehr expansive Geldpolitik fortsetzen. Im Juli fielen die Preise um 1,3 % gegen Vorjahr, selbst die Kernteuerung – u.a. ohne Energie – lag mit -0,6 % in negativem Terrain. Die dank Franken-Aufwertung und Ölpreisverfall stark rückläufigen Importpreise drücken die Inflation. Da der Franken zuletzt nachgab, besteht für die SNB aber kein akuter Handlungsbedarf, selbst wenn sie prinzipiell ihren negativen Leitzins von 0,75 % noch weiter senken könnte. Über Devisenmarktinterventionen wird zwar spekuliert. Allerdings gibt es dafür keine realen Anzeichen. Der jüngste Anstieg der Devisenreserven erklärt sich vor allem mit Bewertungseffekten. Da auch die EZB in den nächsten Monaten ihre Geldpolitik voraussichtlich beibehalten wird, herrscht gewissermaßen ein Patt zwischen diesen beiden Notenbanken.

Die langfristigen Bewertungsindikatoren signalisieren weiterhin eine extreme Überbewertung des Frankens. Allerdings belastet dies den Schweizer Außenhandel nur sehr zögerlich, die Leistungsbilanz wies im ersten Quartal 2015 noch einen Überschuss von rund 8 % am BIP auf. Der Dienstleistungssektor mit seinen soliden Überschüssen ist weniger anfällig für Währungsschwankungen. Gleiches gilt auch für den Transithandel, der in erster Linie Rohstoffhandel ist. Der breite Preisverfall bei den Rohstoffen birgt aber gewisse Risiken: 2014 machte der Überschuss im Transithandel immerhin knapp 4 % am BIP aus. Auch wenn sich die Schweizer Warenexporte noch verschlechtern sollten, so dürfte der Leistungsbilanzüberschuss nicht ernsthaft in Gefahr geraten.

Das Abebben der allgemeinen Euro-Schwäche bzw. die mittlerweile stabilere Lage in der Eurozone vermindern die Nachfrage nach Schweizer Franken. Die sehr hohe Bewertung sowie der deutliche Renditenachteil sprechen für eine Abwertung der Schweizer Währung gegenüber dem Euro. Allerdings scheinen sich die wirtschaftlichen Folgen der Franken-Stärke in Grenzen zu halten. Trotz einiger Unsicherheiten wird die Schweizer Währung vermutlich nicht deutlich nachgeben, zumindest solange sich kein Ende der expansiven Politik seitens der EZB abzeichnet. Der Euro- Franken-Kurs könnte daher noch auf 1,10 ansteigen, sich aber dann auf diesem Niveau einpendeln.

 

 
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 26.08.2015 · 15:50 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

28.05. 09:21 | (00) Raucher unter Dampf
28.05. 09:21 | (00) Partnerschaft für die Energiewirtschaft: CURSOR Software AG und adesso SE gehen ...
28.05. 09:18 | (00) ACE präsentiert Industriestoßdämpfer als digitale Zwillinge
28.05. 09:16 | (00) Zeiterfassungspflicht mit HR-Software askDANTE umsetzen
28.05. 09:14 | (00) Großauftrag für Flugabwehrmunition: Rheinmetall liefert 35mm-AHEAD Munition im ...
28.05. 09:12 | (00) Der Online-Handel stimuliert das Wachstum der Logistik im Reich der Mitte.
28.05. 09:10 | (00) Der Mittelstand scheut noch immer Investitionen in KI
28.05. 09:08 | (00) 3 wichtige Tipps für Photovoltaik auf dem Einfamilienhaus
28.05. 09:06 | (00) Swan Hellenic: Neue Expeditions-Kreuzfahrten mit Yoga-Programm
28.05. 09:05 | (00) Martin Wierer steigt in den Vorstand der DEVK-Krankenversicherung auf
28.05. 09:00 | (00) GESUCHT: Die besten ERP-Systeme des Jahres 2024
28.05. 09:00 | (00) BioEcho Life Sciences sichert sich e⁠u⁠r⁠o⁠p⁠ä⁠i⁠s⁠c⁠h⁠e⁠s Patent für ...
28.05. 09:00 | (00) cplace Partner Insights 2024: Networking und Austausch innerhalb des cplace ...
28.05. 09:00 | (00) Leichte Weinflaschen sparen Ressourcen
28.05. 08:58 | (00) Sprechtag für Freiberufler
28.05. 08:52 | (00) Ergebnis 2023 und Strategieplan
28.05. 08:50 | (00) Mobilisation/Rückenfit“ ab 04. Juni 2024 immer dienstags 16: 30 bis 17: 15 Uhr
28.05. 08:41 | (00) Erstmals ein weltweiter Ehrentag für die tolle Knolle
28.05. 08:36 | (00) Wir machen Thüringen bunt
28.05. 08:34 | (00) Zeltlager adventistischer Pfadfinder mit über 1200 Teilnehmenden
28.05. 08:30 | (00) Diversität als Chance begreifen und leben
28.05. 08:18 | (00) Innocan Pharma meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2024: Mehr als vierfacher ...
28.05. 08:14 | (00) Collective Mining erweitert Apollo um bis zu 150 Meter nach Nordwesten und bohrt ...
28.05. 08:03 | (00) Interne Logistik: Transport optimiert mit System
28.05. 08:00 | (00) Effiziente MHD-Kontrolle: Sicherheit, Qualität und Kundenzufriedenheit durch die ...
28.05. 08:00 | (00) PEUGEOT Ocean Trophy 2024: Einsatz für Umwelt- und Meeresschutz
28.05. 07:30 | (01) Gas- und Heizölpreise in den vergangenen drei Jahren deutlich gestiegen
27.05. 17:42 | (00) Oracle Corporation steht kurz vor Deal mit Elon Musk
27.05. 17:39 | (00) Silver Storm gibt Bohrergebnisse aus der Mine Rosarios bekannt
27.05. 17:20 | (00) Immobiliensuchmaschine – sinnlos oder sinnvoll?
27.05. 17:19 | (00) 1.111 Euro für spielerisches Deutschlernen
27.05. 16:59 | (00) Long Term Investment Fund (SIA) - Natural Resources: Hohe Nachfrage und ...
27.05. 16:35 | (00) Check-Up für den „Check-Up“
27.05. 16:32 | (00) 1.111 Euro für rollende Draußen-Erlebnisse
27.05. 16:24 | (00) Produkttest
27.05. 16:16 | (00) Chansons am Strand
27.05. 16:15 | (00) Evergreen Vento von Advanced Energy setzt Maßstäbe bei der Leistungsdichte
27.05. 16:15 | (00) Innovative Hautpflege erleben: Nölken auf der PLMA in Amsterdam
27.05. 15:57 | (00) Crayon kündigt globale Partnerschaft mit Google Cloud an
27.05. 15:45 | (00) 1.111 Euro für integratives Erleben
27.05. 15:17 | (00) 3.000 USD pro Unze Gold realistisch
27.05. 15:13 | (00) Großauftrag für Geschützrohre: Rheinmetall liefert L52- Waffenrohrsysteme für ...
27.05. 15:11 | (00) Neues Massage-Angebot im Juli 2024 Wohlfühlbad Koppke in Greetsiel
27.05. 15:10 | (00) Weitere Sanktionen gegen Russland könnten Rohstoffe verknappen
27.05. 15:08 | (00) TRADIUM: 25 Jahre erfolgreicher Handel mit Kritischen Rohstoffen
27.05. 15:07 | (00) Leuchttürme für die Berufswahl
27.05. 15:03 | (00) CONVIS – Vielseitige Touchscreens für Vorschau, Konferenz und Steuerung
27.05. 14:58 | (00) Metasphere Labs entwickelt innovatives Protokoll für den Emissionshandel im ...
27.05. 14:45 | (00) Vermögen und auch Goldvorrat schützen
27.05. 14:42 | (00) Neue Schwimmkurse in den Sommerferien
27.05. 14:41 | (00) ADAC Opel Electric Rally Cup: Spannende Wasserspiele in den Niederlanden
27.05. 14:22 | (00) Ayurcann verzeichnet Rekordumsatz von 11.655.360 $ im 3. Quartal 2024, das ...
27.05. 14:10 | (00) Aus Holz mach Fisch: Mädchen bewiesen ihr handwerkliches Geschick beim Girls’Day
27.05. 14:09 | (00) Diagnose MS: Wenn die Welt plötzlich stillsteht
27.05. 14:07 | (00) In Gold We Trust“-Report 2024 - Elementum als Premiumpartner
27.05. 14:06 | (00) Pinot and Rock meets UEFA Euro 2024
27.05. 13:59 | (00) Berufsbekleidung trifft Mode: 20 Jahre acp collection – Fashion for Profession
27.05. 13:56 | (00) Der VdU wird 70! Satellite Office fördert Frauen in Führungspositionen
27.05. 13:49 | (00) Imaging-Expertise aus erster Hand: Solectrix startet Podcast „Embedded Vision ...
27.05. 13:49 | (00) Geballte Frauenpower - SATELLITE OFFICE meets Rita In Palma
27.05. 13:45 | (00) Meilenstein für globale Bildungsbrücken
27.05. 13:23 | (00) TesT GmbH setzt mit Firmenumzug weiter auf strategisches Wachstum
27.05. 12:52 | (00) Rahmenvertrag für Rheinmetall: Bundeswehr bestellt rund eine Million ...
27.05. 12:39 | (00) Millionengewinn mit der LOTTO-Zusatzlotterie Spiel77 in Hamburgs Bezirk Wandsbek
27.05. 12:34 | (00) ADRA kümmert sich um Flutopfer in Brasilien
27.05. 12:18 | (00) Zukunft der Mobilität: Renault Trucks beim Automotive Europe 2024
27.05. 12:04 | (00) Weltweit im Spiel
27.05. 12:00 | (00) Medizinisches Assistenzpersonal finden über Social Media?
27.05. 11:49 | (00) Flimmys Kindertag am 1. Juni 2024
27.05. 11:27 | (00) Stadtwerke Weimar seit 17. Mai auf der Preistransparenzplattform für Fernwärme
27.05. 11:26 | (00) Partnerschaft für Mehr Digital für Alle
27.05. 11:10 | (00) Für Stadtnatur und Klimaschutz: ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden
27.05. 11:02 | (00) Zertifizierte Sicherheit: Neuer TeleTrusT-Podcast zu IT- ...
27.05. 11:01 | (00) CableMaster PoE: Neuer handlicher Verdrahtungs- und PoE++ Tester
27.05. 10:49 | (00) Galaktische Unterstützung für den Kinder-Lebens-Lauf in Hessen
27.05. 10:42 | (00) nderungen im Aufsichtsrat der Bayerischen Börse AG
27.05. 10:33 | (00) Kennzeichnungstechnik live erleben: Bluhm Weber Gruppe mit Roadshow auf der all ...
27.05. 10:28 | (00) careyoo - nestwärme startet Plattform für belastete Familien und Ehrenamtliche
27.05. 10:27 | (00) Materna verzeichnet 21,5 Prozent Umsatzwachstum und stärkt Marktposition weiter
27.05. 10:24 | (00) Innovative Digitalisierung im Fokus: ATR Software stellt die ...
27.05. 10:24 | (00) Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
27.05. 10:23 | (00) Saarwirtschaft: Stimmung hellt sich leicht auf
27.05. 10:21 | (00) FXO-Kamerafamilie um 25GigE-Modelle erweitert
27.05. 10:12 | (00) Erfolgreiche Partnerschaft und Innovation: tegosgroup und Grannex führen ...
27.05. 10:04 | (00) HAGER Kompetenzteam wächst weiter
27.05. 10:04 | (00) Lescars Kfz-Dreifach-Ventilator VT-80.car mit USB-Anschluss, 3 Stufen, 360° ...
27.05. 10:01 | (00) First Hydrogen unterzeichnet eine Absichtserklärung und sichert sich damit ...
27.05. 09:59 | (00) StaRUG: Systematische Risikokontrolle mit humbee umsetzen
27.05. 09:57 | (00) LiDEKO stattet seine Balkonausstiegs- und Dach­schiebefenster mit neuen Griffen ...
27.05. 09:56 | (00) Haus am See“ – Bienenhaltung und Honiggewinnung in den Pfahlbauten am Bodensee ...
27.05. 09:55 | (00) Die Digitalisierung verstehen: Jugendliche erkunden Mobile Hightech-Ausstellung ...
27.05. 09:47 | (00) Urlaub mit dem E-Auto: Abenteuer oder Albtraum?
27.05. 09:45 | (00) MISTRAL SE09: Neuer Vierfachsender bei Grothe
27.05. 09:39 | (00) Ziehm Imaging implementiert Centric Employee File
27.05. 09:38 | (00) Versicherungstipp: Mit dem richtigen Schutz die Fußball-EM genießen
27.05. 09:26 | (00) East Africa Metals erhält Verlängerung der Minenerschließungszeiträume für die ...
27.05. 09:25 | (00) Mit Dialog die Menschen in Veränderungsprozessen nachhaltig beteiligen
27.05. 09:24 | (00) Die Kraft der kleinen Schritte
27.05. 09:19 | (00) Storytelling – mit Geschichten im Gedächtnis bleiben
27.05. 09:19 | (00) Jetzt anmelden: „City Dinner Tour“ durch Bad Rappenau
1
...
4
5
6
...
301
 
Drei Menschen im Vogtland getötet - 28-Jähriger stellt sich
Tirpersdorf - In der Gemeinde Tirpersdorf im sächsischen Vogtlandkreis hat ein 28-Jähriger […] (01)
Achterbahn ins Achtelfinale: Zverev beweist mentale Stärke
Paris (dpa) - Als Novak Djokovic um 3: 06 Uhr nachts sein drohendes Aus bei den French Open in […] (03)
TIM-Aktie fällt: EU genehmigt Verkauf an KKR
Die EU-Kommission hat den Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia an die […] (00)
Das Erste setzt auf «Donna Leon»
Schon jetzt steht fest: Wenn bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland die Final-Paarung […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Neu-Delhi (dpa) - Harikrishnan Vasanthakumar ist seit vier Jahren tot. In einem Video aber lobt […] (00)
 
 
Suchbegriff