Zertifizierte Sicherheit: Neuer TeleTrusT-Podcast zu IT-Sicherheitszertifizierungen

Berlin, 27.05.2024 (PresseBox) - Zertifizierungen im IT-Bereich sind ein für viele Unternehmen essentielles Thema zur Darstellung der Cybersicherheit. ImneuenTeleTrusT-Podcast"Zertifizierungen" werden verschiedene Zertifizierungsstandards erläutert und deren Relevanz erklärt.

https://www.teletrust.de/podcasts/

Imjetzt veröffentlichtenTeleTrusT-Podcast"Zertifizierungen"behandelnModerator Carsten Vossel (CCVOSSEL)und die InterviewgästeTobias Glemser (secuvera) und Thomas Hemker (DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation) u.a. diese Inhalte:

-Wie wichtig/essentiell sind Zertifizierungen in der Cybersicherheit und wie geläufig sind sie?
- Können Zertifizierungen einen Marktvorteil verschaffen?
- Welche Cybersicherheits-"self checks" können Unternehmen für den Einstieg durchführen?
- Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen zertifizierungsreif wird und welche Faktoren spielen hierbei die größte Rolle?
- Welche verschiedenen Zertifizierungsstandards gibt es?
- Welche Schritte sind bis zur endgültigen Zertifizierung nötig?

Tobias Glemser, BSI-zertifizierter Pentester und Geschäftsführer der secuvera GmbH: "Es gibt mittlerweile glücklicherweise eine Vielzahl Optionen, Cybersicherheit nachzuweisen. Im Podcast haben wir besprochen, welche Standards es gibt, welche Strategien zum Einstieg Erfolg versprechen und mit welchen Aufwänden zu rechnen ist. Zertifizierung oder nicht: Cybersicherheit muss von allen Organisationen endlich so ernst genommen werden wie etwa der Brandschutz."

Thomas Hemker, Director Cyber Defense & Advisory Board bei der DCSO: "Für viele Organisationen ist es nicht nur wichtig ihre Cybersicherheit zu verbessern, sondern auch nachzuweisen. Idealerweise macht man beides, da eine angestrebte Zertifizierung kein Selbstzweck sein sollte, sondern ein guter Fahrplan dafür, wie man Cybersicherheit umsetzen und steigern kann. Welche Normen, Frameworks, Regularien, Standards und Zertifikate in diesem Zusammenhang wichtig und für wen relevant sind, diskutieren wir in diesem Podcast."

Sicherheit
[pressebox.de] · 27.05.2024 · 11:02 Uhr
[0 Kommentare]
 
Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen
Berlin - Immer mehr Beamte, Angestellte und Arbeiter des Bundes bekommen die sogenannte […] (01)
Microsoft verschiebt Einführung der umstrittenen Windows-Suchfunktion "Recall"
Microsoft hat nach massiver Kritik die Einführung der neuen Windows-Suchfunktion "Recall" […] (00)
Sat.1 setzt sich unter den privaten Sendern durch
Sat.1 war gestern zur Primetime der bekannteste der privaten Sender. Jim Knopf und Lukas der […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Kerry Katona zieht in kleineres Haus um
(BANG) - Kerry Katona lässt ihr altes Zuhause hinter sich. Die ehemalige Atomic Kitten-Sängerin […] (00)
Auftakterfolg dank Bellingham: England besiegt Serbien
Gelsenkirchen (dpa) - Jude Bellingham streckte kurz den Arm mit erhobenem Zeigefinger in den […] (05)
 
 
Suchbegriff