Galaktische Unterstützung für den Kinder-Lebens-Lauf in Hessen
Von Frankfurt/Main über Wiesbaden bis nach Darmstadt / Kampagne spiegelt Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung

Starterkind Jens

Berlin/Frankfurt/Main, 27.05.2024 (lifePR) - Vor einem Monat startete der Kinder-Lebens-Lauf (KLL) unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender. Der KLL ist eine Kampagne des Bundesverband Kinderhospiz e.V. (BVKH). Am 4. Juni 2024 gelangt die Engelsfackel, die als Staffelstab von einer Kinderhospizeinrichtung zur nächsten transportiert wird, nach Frankfurt/Main. Mehrere Stormtrooper sowie Darth Vader übergeben die Fackel Sebastian Koehler, der den KLL als Sponsor und als Botschafter des BVKH gleichermaßen tatkräftig unterstützt.

"Seit fast fünf Jahren bin ich als Botschafter im Bundesverband Kinderhospiz tätig. Zwei Aspekte meiner Aufgabe liegen mir dabei besonders am Herzen. Einerseits ist es die direkte finanzielle Unterstützung für Familien, die ein lebensverkürzend erkranktes Kind in ihrer Mitte haben. Andererseits ist es die Notwendigkeit der medialen Verbreitung, um die Gesellschaft auf das Thema der Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen“, so Sebastian Koehler.

Sieben Stationen werden in Hessen angesteuert, um auf die Bedürfnisse und Bedarfe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie ihren Familien aufmerksam zu machen.

„Es macht mich überglücklich zu sehen, dass sich der Kinder-Lebens-Lauf über die Zeit zu einer festen Größe in der Kinderpalliativszene und weit darüber hinaus etabliert hat. Ich bin dankbar, dass wir mit Sebastian Koehler einen Partner an unserer Seite haben, der mit seinem Engagement dazu beiträgt, Kinderhospizarbeit sichtbarer zu machen“, erläutert Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des Bundesverband Kinderhospiz.

Mittendrin und doch außen vor

Der Kinder-Lebens-Lauf stärkt zudem die Vernetzung zwischen den Kinderhospizeinrichtungen vor Ort und soll regionale Sponsoren auf diese aufmerksam machen.

Auf rund 7.000 Kilometern werden bis zum Welthospiztag stationäre und ambulante Einrichtungen für Kinder, die von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind, angelaufen. Die symbolische Engelsfackel wird in einzelnen Etappen auf vielfältige Weise weitergereicht: mit dem Fahrrad, per Helikopter, mit dem Heißluftballon oder einfach zu Fuß.

Ohne die Unterstützung der Sponsoringpartner Porsche AG, Friedwald, JKT Property Valuation, Grünenthal GmbH, LINDA AG und Sebastian Koehler wäre die logistische Herausforderung für den Bundesverband Kinderhospiz nicht leistbar. Informationen für Interessierte und den Live-Tracker der Engelsfackel gibt es unter www.kinder-lebens-lauf.de.

Familie & Kind
[lifepr.de] · 27.05.2024 · 10:49 Uhr
[0 Kommentare]
 
Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiter
Brüssel (dpa) - Österreichs konservativer Kanzler Karl Nehammer will die […] (05)
«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen
Stuttgart (dpa) - Nach dem Schlusspfiff führte Dänemarks Fußball-Star Christian Eriksen seine […] (02)
Multiplikatoren in Online-Slots bei Casinia und warum sie wichtig sind
Wenn das der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wir führen Sie in diesem Artikel durch […] (00)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
Target optimiert Lieferkette für schnellere Lieferungen und höhere Effizienz
Gretchen McCarthy, Chief Supply-Chain und Logistics Officer bei Target, stand während der […] (00)
Dua Lipa: Lippenstift ist ihr 'Lebensretter'
(BANG) - Dua Lipa sprach darüber, dass Lippenstift ihr „Lebensretter“ sei. Die 'New Rules'- […] (00)
 
 
Suchbegriff