Storytelling – mit Geschichten im Gedächtnis bleiben

Storytelling – mit Geschichten im Gedächtnis bleiben

Freiburg, 27.05.2024 (PresseBox) -

Wie entwickeln Sie Stories für Ihre Themen, so dass Ihre Zuhörer:innen Ihnen leicht und motiviert folgen?

Storytellingist besonders dann angesagt, wenn es gilt, Mitarbeitende, Teams, Ihre ganze Organisation und deren Stakeholder mitzunehmen inChange- und Transformationsprojekten.

Storytelling ist eigentlich nichts Besonderes. Im Kern geht es darum, dass andere Ihrer mitreißenden Geschichte folgen, um sie für Vision und Ziele zu gewinnen. Das“Geschichten erzählen”hat wegen der hohen Emotionalität und der Kraft der Bilder eine besondere Qualität.

Die Blaupause hinter (fast) allen guten Geschichten ist die sogenannte“Heldenreise”(benannt nach dem US-amerikanischen Literatur-Wissenschaftler Joseph Campbell) und funktioniert so: der Held wird in seiner gewohnten Umgebung gezeigt, als etwas passiert, was ihn zum Handeln zwingt. Nach anfänglichem Zögern bricht er auf und wird mit allerlei Abenteuern konfrontiert. Er droht zu scheitern, kriegt aber im letzten Moment die Kurve und schafft es dann doch. Gewandelt, erfahrener und reifer kehrt er in seine ‚alte‘ Welt zurück …

Odysseus, der Herr der Ringe, die Karrieren von Steve Jobs (Gründung von Apple; nach einem verlorenen internen Machtkampf Ausscheiden aus der Firma, Rückkehr und Transformation von Apple zum erfolgreichsten Unternehmen weltweit) oder Barack Obama (Entschluss zur Präsidentschafts-Kandidatur, Ausgebuht werden auf dem Lande, mit einem neuen Slogan zurückkommen und die Wahl gewinnen) – all diese Geschichten und Biografien folgen dem o.g. Muster der Heldenreise.

Das Faszinierende: Jede und jeder von uns kann solcheGeschichten aus dem eigenen Lebenerzählen. Sei es … die erste Liebe … eine bestandene Prüfung … die Berufswahl … die neue Rolle als Vater oder Mutter …

Die Themen im Job sind dann andere: wie wir ein anspruchsvolles P43dirojekt zum Erfolg geführt haben; wie aus einer kritischen Kundenbeziehung eine langjährige Kooperation wurde, wie wir den Pitch am Ende gewonnen haben, wie wir Corona gemeistert haben, an einer schwierigen Führungsherausforderung gewachsen sind …

Fast immer sind diese Geschichten sehr ergreifend. Sie bleiben im Kopf, bringen uns einander näher – und dieBotschaft ist fest verankert.

Und auch die Entwicklung unseresTrainings “Storytelling”selbst, war eine Story für sich. Zunächst dachten wir: Storytelling ist im Grunde das gleiche wie „Präsentorik – Wirkungsvolles Sprechen und Präsentieren”. Aber Storytelling hat eben eine besondere Qualität.

Deswegen haben wir die Köpfe zusammengesteckt, unser Wissen und unsere Erfahrungen verdichtet und das neue Training entwickelt. Nach erfolgreichen Inhouse-Durchläufen ist es jetzt an der Zeit „Storytelling“ auch im offenen Bereich anzubieten. Dabei bleibt eines gleich: Ein sehr hoher Übungs- und Feedbackanteil mit sofort erkennbarem und positiven „Vor- Nachher-Effekten“ bei allen Teilnehmenden. ?

Und das ist der inhaltliche Fahrplan:

  • Storytelling und Narrative – warum das heute so wichtig ist und wie wir es im Change-Management nutzen
  • “Rüberkommen” als Profi, Mensch und Persönlichkeit
  • Die eigene Story als Ausgangspunkt, um Menschen für sich zu gewinnen
  • Erfolgsfaktoren: Beziehungsgestaltung, klare Ziele und die eigene Motivation
  • “Golden Circle”, “Heldenreise” und Plot-Beispiele für gute Geschichten
  • Sachliche Inhalte mit sprachlichen Bildern & Storytelling zum Leben erwecken
  • Komplexe Inhalte einfach und verständlich ausdrücken: Vergleiche, Storyboard und das Pyramidenprinzip
Weitere Infos finden Sie auf unseremevolving Campus:Training Storytelling

Autor:

Dr. Udo Kreggenfeld, evolving GmbH

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 27.05.2024 · 09:19 Uhr
[0 Kommentare]
 
Gewalt gegen Polizei: GdP fordert Debatte zu Ausrüstung
Hamburg (dpa) - Die Gewerkschaft der Polizei fordert nach jüngsten Fällen von Gewalt und Drohungen […] (03)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
Beruhigte Märkte sorgen für Unruhe an der Wall Street
Die Aktienindizes erreichen Rekordhöhen, doch die außergewöhnlich niedrige Marktvolatilität […] (00)
Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
Herzogenaurach/München (dpa) - Natürlich freute sich auch Thomas Müller enorm über das 5: 1- […] (03)
Trotz EM: Bitte melde dich bleibt stabil
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich ist auch als Wiederholungstäter ein Erfolgsgarant für Sat.1, […] (00)
Armie Hammer äußert sich zu Kannibalismus-Vorwürfen
(BANG) - Armie Hammer ist „dankbar" für die Gerüchte, er sei ein Kannibale. Der ‚Call Me By […] (00)
 
 
Suchbegriff